⌛ Z4 E89 - Dachbedienung über Tasten in Mittelkonsole ausgefallen - gelöst ☕

@Aljubo: die Taste ist ja eben da zum deaktivieren ;-) und bei mir fast immer gedrückt. Hab da kein Vertrauen, dass die Motoraufhängung das ewig mitmacht....
Wenn ich nur daran denke wie sich mein 116d jedes Mal geschüttelt hat...

Aber interessant das der 28i die Start/Stop Automatik ned hat :eek: :o
Vermutlich war das die einzige Möglichkeit bei den kleinen Versionen den Spritverbrauch (auf dem Papier) zu senken. Denke das der 28i sicher eher weniger verbraucht.

Hallo Bine

Was mich an der Start/Stopp Autom. nervt ist, das diese bei jeden Neustart wieder aktiv ist, darum habe ich diese auch bei unseren "Kleinen" deaktiviert.
Mir wurde auch gesagt, die Start/Stopp Einrichtung dient vornehmlich zum Einhalten der Abgaswerte

Also ich bin mit dem Verbrauch meines 2.8i sehr zufrieden, kommen selten über 8 Ltr.
 
Teil 1
Teil 2

Hier die "spannende" Auflösung:

Auf der Platine konnte ich im Ruhezustand beim Öffnen-Taster 11V gegen Masse messen. Beim Schließen-Taster hingegen war nichts zu messen, da fehlte das Signal. Daraufhin habe ich beide Leitungen durchgemessen (Durchgang bzw. Widerstand) und festgestellt, dass irgendwo eine Unterbrechung sein musste.

Beide Taster sind direkt von vorne über 2 Drähte (gr-bl für AUF, gr-sw für ZU) mit dem Dach-Steuergerät rechts hinten im Kofferraum verbunden (nix CAN-Bus oder so).
Diese Leitungen werden dort bei meinem Zetti aber vom zusätzlichen Dachmodul abgezweigt. Einer dieser abgezweigten Pins war im Steckergehäuse nicht richtig eingerastet und ist durch Vibrationen wieder raus gerutscht. Das war zufällig die Leitung vom Schließen-Taster.

Aber wieso funktionierte das Dach dann trotzdem via Schlüssel?

Das in die BMW-Dachsteuerung "eingeschleifte" Zusatz-Dachmodul simuliert beim Empfang des Schlüssel-Signals genau diesen Schließen-Taster und zieht die grau-schwarze Leitung auf Masse, das Dach öffnet dann. Dieses Signal kommt aber vom zusätzlichen Dach-Modul über eine eigene Leitung zum BMW-Dachmodul, die korrekt im Stecker saß. :thumbsup:

Again what learned. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch eine zweite Schaltleiste zuhause. Die kannst du gerne ausprobieren und haben, wenn du willst und es was bringt. Ich hab da lediglich eine Taste wegen der abplatzenden Beschichtung getauscht.
Können wir im August ja mal ausprobieren, bin bis dahin im Urlaub.
Müssen wir auf September verschieben, Zetti ist derzeit noch auswärts untergebracht. :) :-)
Welche von meinen angegriffenen Tasten hast Du übrig?

20170714_204136_small.jpg
 
Ich glaube, dass es genau die nicht sind. :-) Sitzheizung denk ich.
Im September hast doch eh Geburtstag, oder wie war das? :-)

Ich bin bis Sonntag leider nicht zuhause um nachzusehen.
 
Müssen wir auf September verschieben, Zetti ist derzeit noch auswärts untergebracht. :) :-)
Welche von meinen angegriffenen Tasten hast Du übrig?
Anhang anzeigen 280019
Hat jemand 'ne Idee, wie man diese Blasen bekämpfen kann? Mit einer Nadel anstechen, platt drücken und dann überlackieren?
 
Jepp, meiner hat das. Taste ist rechts.
Stimmt. ;)
Ich habe jetzt eine passende Leiste auftreiben können, die aus einem Start-/Stopper stammen muß. Die sieht so aus:

s-l1600a_small.jpg

Da kann ich in der Winterpause meine defekten Tastenkappen gegen diese guten austauschen, nachdem ich alle frisch lackiert habe.

Dann ist der folgende Anblick endlich Vergangenheit:

index.php


In dem folgenden Thread geht dieses Story weiter, hier schreibe ich jetzt nichts mehr dazu.

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/schaltzentrum-mittelkonsole-farbe-der-tasten-löst-sich-auf.97997/page-5#post-2801463
 
Zuletzt bearbeitet:
5 Juli 2017 Wäre evtl. eine Idee für's nächste Bastel-Projekt:
2 Drähte vom Kofferraumschloss bis in den Innenraum zu verlegen, um ggf. per externer Batterie die beiden Schlossmotoren fremd-zu-öffnen. &:
@germinator
Siehste, diese Idee hatte ich schon früher mal geäußert. :D
Jetzt wissen wir, daß dieser Weg tatsächlich bereits in allen Fahrzeugen vorhanden ist. 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten