Aljubo
macht Rennlizenz
- Registriert
- 25 Oktober 2009
@Aljubo: die Taste ist ja eben da zum deaktivieren ;-) und bei mir fast immer gedrückt. Hab da kein Vertrauen, dass die Motoraufhängung das ewig mitmacht....
Wenn ich nur daran denke wie sich mein 116d jedes Mal geschüttelt hat...
Aber interessant das der 28i die Start/Stop Automatik ned hat
Vermutlich war das die einzige Möglichkeit bei den kleinen Versionen den Spritverbrauch (auf dem Papier) zu senken. Denke das der 28i sicher eher weniger verbraucht.
Hallo Bine
Was mich an der Start/Stopp Autom. nervt ist, das diese bei jeden Neustart wieder aktiv ist, darum habe ich diese auch bei unseren "Kleinen" deaktiviert.
Mir wurde auch gesagt, die Start/Stopp Einrichtung dient vornehmlich zum Einhalten der Abgaswerte
Also ich bin mit dem Verbrauch meines 2.8i sehr zufrieden, kommen selten über 8 Ltr.