Der neue BMW Z5 ....

stelle nur ich mir die Frage, oder wie kommt man bei BMW auf die 86%? Ich meine, wenn man so etwas sagt, dann meint man doch eher eine pauschalisierendere Antwort a la 80%-85% oder ähnliches. Aber welcher Gewichtung folgend kommen die denn auf 86%? Und nicht auf 87,34583% :D
Berechtigte Frage.

Da eine so "krumme" Zahl aber ja offensichtlich irgendwie errechnet sein muss, kann ich dies mir nur so vorstellen, dass man in den Ansichten aller vier Seiten die Größen der seriengleichen Flächen aufsummiert und zur Summe der Gesamtflächen ins Verhältnis gesetzt hat. Dieser Algorithmus ist jedenfalls umsetzbar und das sogar relativ einfach.
 
Was glaubt ihr denn wann für einen Neuwagen mal ein Prospekt bzw. eine Preisliste raus kommt ?
Aktuell soll bei VW der T Roc ab 11.2017 zu Kaufen sein aber momentan konnte ich im Netz noch keine Preise usw. finden, wird das beim G29 auch so sein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nöö, kann ich mir eigentlich nur mit fetten Motoren vorstellen. So fett, wie die ganze Kiste aussieht. Und diese Lufteinlässe, puuuuh.
Mal schauen was letztlich wirklich da stehen wird ...
Naja, für die kleineren Motoren gibt's dann wohl - wie üblich - eine entsprechend "zurückhaltendere" Front - und auch für den dicksten Motor werden die Lufteinlässe vielleicht etwas weniger extrovertiert. Dann passt das. Kennt man ja so bereits von BMW. :) :-)
 
Berechtigte Frage.

Da eine so "krumme" Zahl aber ja offensichtlich irgendwie errechnet sein muss, kann ich dies mir nur so vorstellen, dass man in den Ansichten aller vier Seiten die Größen der seriengleichen Flächen aufsummiert und zur Summe der Gesamtflächen ins Verhältnis gesetzt hat. Dieser Algorithmus ist jedenfalls umsetzbar und das sogar relativ einfach.


...ich glaube kaum, das ein BMW Verantwortlicher irgend eine konkret belastbare Prozentzahl rausgegeben hat, welche tatsächlich exakt ermittelt wurde. Dieses Interwiev mit dem Designer und der ominösen Prozentangabe ist sicherlich einfach nur mal so in den Wind gesprochen, um zu verdeutlichen, dass man mit dem Konzept-Fahrzeug zwar schon sehr nahe am Enddesign ist, aber dennoch einige Änderungen (vermutlich in einem etwas abgeschwächten, weniger agressivem Design, welches etwas einfach und kostengünstiger in Serie umzusetzen ist und den gesetzlichen Auflagen bzgl. Unfallschutz entspricht) bis zum endgültigen Serien-Design zu erwarten sind.

Lassen wir uns doch einfach überraschen. Der erste offizielle Konzept-Entwurf war sensiationell gut (wenn auch so modern, das dieser nicht jedem zusagt) und was die Serie bringt wird sich die nächste Zeit zeigen, wenn nach und nach die Erprobungsfahrzeuge immer weniger getarnt unterwegs sind.
 
Was glaubt ihr denn wann für einen Neuwagen mal ein Prospekt bzw. eine Preisliste raus ?
Aktuell soll bei VW der T Roc ab 11.2017 zu Kaufen sein aber momentan konnte ich im Netz noch keine Preise usw. finden, wird das beim G29 auch so sein ?

Ca 3monate vor Auslieferung der ersten Fahrzeuge, eher suf keinen Fall
 
Die AMS schreibt in der aktuellen Ausgabe auf jeden Fall dass der neue Z4 ab Sommer2018 zu haben sein wird
Dann warten wir mal ab, sonst muss Uli den nächsten Sommer auch noch X3 fahren :-)
 
Ca 3monate vor Auslieferung der ersten Fahrzeuge, eher suf keinen Fall
Wenn's eilt, ist vermutlich auch vorher eine "Blindbestellung" möglich. Das hatte ich seinerzeit beim Z3 so gemacht. "Blindbestellung" (festgelegt wurde allein der Motor) im April oder Mai, Prospekt und Preisliste Juni oder Juli, Auslieferung war dann als eines der ersten Exemplare bei Markteinführung im September.

Die AMS schreibt in der aktuellen Ausgabe auf jeden Fall dass der neue Z4 ab Sommer2018 zu haben sein wird
Steht da noch was Neues / hier noch nicht Bekanntes drin? :-)
 
Die AMS schreibt in der aktuellen Ausgabe auf jeden Fall dass der neue Z4 ab Sommer2018 zu haben sein wird
Dann warten wir mal ab, sonst muss Uli den nächsten Sommer auch noch X3 fahren :-)
Den X3 behalte ich so oder so. Der neue Zetti wird kein Alltagsauto mehr, der muss lange halten. Der nächste Z wird dann schon sicherlich max 4 Zylinder haben und ein Hybrid werden.
 
X3 finde ich gut ist mir aber in der Versicherung zu teuer, der Tiguan ist da deutlich günstiger.
Sorry für Off Topic.
 
Moin Moin
221 Seiten für Gerätzel um den neuen Z 4:j.
Ich geh nächstes Jahr in den BMW Shop und kauf mir den Humpen wenn er mir gefällt.
Da muß man sich doch vorher nicht Monate den Kopf zerbrechen.

gruß
Karsten
 
Wenn's eilt, ist vermutlich auch vorher eine "Blindbestellung" möglich. Das hatte ich seinerzeit beim Z3 so gemacht. "Blindbestellung" (festgelegt wurde allein der Motor) im April oder Mai, Prospekt und Preisliste Juni oder Juli, Auslieferung war dann als eines der ersten Exemplare bei Markteinführung im September.

Steht da noch was Neues / hier noch nicht Bekanntes drin? :-)


Hoffentlich gibt es viele Blindbesteller und Frühbesteller, die für die Spätbesteller die "Beta -Tester" machen
 
Gute Entscheidung, Uli. Bei mir ist es auch so.
.Anhang anzeigen 281586
Bei dem wunderbaren Bild des E89 kam mir der Gedanke, dass dieser auch nach Einführung des Nachfolgers wahrscheinlich nicht veraltet wirken, sondern als eigenständiger, individueller und unverwechselbarer Beau "weiterleben" und sich längerfristig zu einem Klassiker entwickeln dürfte.
 
... der Toyota GT86 ...
Durch die extrem angenehme Sitzposition grade auch für Große und den mehr als ausreichenden Kofferraum ist der Wagen übrigens sehr alltagstauglich,nur die hohen Versicherungsprämien stören.
Würde ich mir max. als Tracktool kaufen! &: Obwohl, dann wahrscheinlich doch eher einen e36/e46.
Ein im Grunde gefälliges Auto, wenn da nicht dieser bescheidene Motor drin wäre. :T
Die Versicherungsprämie schreckt dann wohl auch die letzten potentiellen Käufer ab. :b
 
147 KW, voll bescheiden, die Armen, die sowas fahren müssen ....:w

...was nutzen Dir die 147 KW, wenn dieser Motor mit 205 Nm einer der schwächsten ist - die 200 PS liegen erst ab 7.000 U/min an und das eh schon mehr als mickerige Drehmoment ab 6.400 U/min. [emoji6] Das Fahrzeug wäre eine gute Basis, wenn sie ihm kein Herz eines Kleinkindes verpasst hätten - da hilft ihm auch sein niedriges Gewicht nicht aus der Patsche.

Aber zurück zum neuen Z4...
 
...was nutzen Dir die 147 KW, wenn dieser Motor mit 205 Nm einer der schwächsten ist - die 200 PS liegen erst ab 7.000 U/min an und das eh schon mehr als mickerige Drehmoment ab 6.400 U/min. [emoji6] Das Fahrzeug wäre eine gute Basis, wenn sie ihm kein Herz eines Kleinkindes verpasst hätten - da hilft ihm auch sein niedriges Gewicht nicht aus der Patsche.

Aber zurück zum neuen Z4...
Das war mir nicht bekannt und ist dann natürlich verständlich ...
 
Würde ich mir max. als Tracktool kaufen! &: Obwohl, dann wahrscheinlich doch eher einen e36/e46.
Ein im Grunde gefälliges Auto, wenn da nicht dieser bescheidene Motor drin wäre. :T
Die Versicherungsprämie schreckt dann wohl auch die letzten potentiellen Käufer ab. :b

;)
Schon mit dem Serienfahrwerk viel Spaß im Kurvengeschlängel :D
 
Ok, dann kann BMW den neuen Z4 ja einstampfen, wenn hier eh das Toyotalein besser ankommt. :5jesterz:
 
Ok, dann kann BMW den neuen Z4 ja einstampfen, wenn hier eh das Toyotalein besser ankommt. :5jesterz:
Nix da, ich will einen Z4 und keinen Toyota wo man nicht mal ohne Dach fahren kann.
Ich hoffe ja auf den Z4.
Sonst muss doch noch nen 911 Carbrio GTS4 her wenn der neue Zetti nix wird.
Boxster kommt wegen fehlender Zylinder nicht in Frage, denn der neue hat 2 zu wenig
 
Im Gegensatz zum E89 fühlt sich der GT86/BRZ jedenfalls vom ersten Meter an wie ein Sportwagen, von seinem Fahrverhalten kann der E89, so sehr ich ihn insgesamt schätze, nur träumen und zumindest die meisten, die ihn nach Autoquartettwerten aburteilen, haben ihn nie gefahren. Geradeaus kann heute jeder Golf schnell, und im natürlichen Lebensraum des Sportwagens, der kurvigen Landstraße, bieten exorbitante Motorleistungen in Verbindung mit den passenden Gewichtsverhältnissen nicht in jedem Fall fahrdynamische Vorteile gegenüber dem japanischen Kurvenstar, der signifikant weniger wiegt als die 1400 kg, die beim G29 allgemein schon als Wunschziel formuliert wurden.
 
Spiele grad Autoquartett, hab den GT86 Handschalter gezogen.

Ich: Beschleunigung!?

Gegner: 7,3 Sekunden.

Ich: Mist! 7,6 Sekunden. Welchen hast Du?

Gegner: E89 23i Automatik 300kg-mehr-Roadster....

:p :P


Hilft ja alles nichts, aus der Haarnadel muss man auf Bergauframpen auch wieder rauskommen um die nächste schnell nehmen zu können.
 
Zurück
Oben Unten