Hm,einen 2.5l BMW 6zylinder als durzugsstark darzustellen ist schon dreist.Hilft ja alles nichts, aus der Haarnadel muss man auf Bergauframpen auch wieder rauskommen um die nächste schnell nehmen zu können.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hm,einen 2.5l BMW 6zylinder als durzugsstark darzustellen ist schon dreist.Hilft ja alles nichts, aus der Haarnadel muss man auf Bergauframpen auch wieder rauskommen um die nächste schnell nehmen zu können.
Das ist ja genau was ich sage: Autoquartett. Mit der S-Klasse stehst du hier noch besser da - und was hat das mit Sportwagen und Fahrspaß zu tun? Noch schneller ist übrigens der ICE. Was ich sagen will: Geschwindigkeit allein hat mit dem Fahrspaß eines Sportwagens rein gar nichts zu tun. Und darauf kommt es dem gemeinen Sportwagenfahrer doch an. (Und nicht darauf, dank 500 PS 3 Minuten schneller von München nach Hamburg zu fahren als mit Muttis Golf.)Spiele grad Autoquartett, hab den GT86 Handschalter gezogen.
Ich: Beschleunigung!?
Gegner: 7,3 Sekunden.
Ich: Mist! 7,6 Sekunden. Welchen hast Du?
Gegner: E89 23i Automatik 300kg-mehr-Roadster....
Hilft ja alles nichts, aus der Haarnadel muss man auf Bergauframpen auch wieder rauskommen um die nächste schnell nehmen zu können.
Hm,einen 2.5l BMW 6zylinder als durzugsstark darzustellen ist schon dreist.Durchzug haben die doch erst ab 2.8 aufwärts.
Finde ich auch, und mit dem subjektiven Empfinden, und da braucht es echt keinen PS gehypten Supersportwagen o. ä..Das ist ja genau was ich sage: Autoquartett. Mit der S-Klasse stehst du hier noch besser da - und was hat das mit Sportwagen und Fahrspaß zu tun? Noch schneller ist übrigens der ICE. Was ich sagen will: Geschwindigkeit allein hat mit dem Fahrspaß eines Sportwagens rein gar nichts zu tun. Und darauf kommt es dem gemeinen Sportwagenfahrer doch an. (Und nicht darauf, dank 500 PS 10 Minuten schneller von München nach Hamburg zu fahren als mit Muttis Golf.)
Finde ich auch, und mit dem subjektiven Empfinden, und da braucht es echt keinen PS gehypten Supersportwagen o. ä..
Und zumindest mein 23i ist voll durchzugsstark, zumindest wenn die Fenster geöffnet sind oder das Dach ....![]()
http://www.ft86club.com/forums/attachment.php?attachmentid=34334Im Gegensatz zum E89 fühlt sich der GT86/BRZ jedenfalls vom ersten Meter an wie ein Sportwagen, von seinem Fahrverhalten kann der E89, so sehr ich ihn insgesamt schätze, nur träumen und zumindest die meisten, die ihn nach Autoquartettwerten aburteilen, haben ihn nie gefahren. Geradeaus kann heute jeder Golf schnell, und im natürlichen Lebensraum des Sportwagens, der kurvigen Landstraße, bieten exorbitante Motorleistungen in Verbindung mit den passenden Gewichtsverhältnissen nicht in jedem Fall fahrdynamische Vorteile gegenüber dem japanischen Kurvenstar, der signifikant weniger wiegt als die 1400 kg, die beim G29 allgemein schon als Wunschziel formuliert wurden.
Also mein E89 ging so gut auch in den Kurven das damit 9 min auf der Nos möglich waren wenn ich gefahren bin, und ich bin kein ausgesprochener Nos Spezialist. Und auch auf den touren in den Dolomiten und so haben mich Boxster und co auch in den Kurven nicht abgehängt. Vielleicht liegt es bei deiner Erfahrung mit dem E89 ja auch nur am Fahrer.Im Gegensatz zum E89 fühlt sich der GT86/BRZ jedenfalls vom ersten Meter an wie ein Sportwagen, von seinem Fahrverhalten kann der E89, so sehr ich ihn insgesamt schätze, nur träumen und zumindest die meisten, die ihn nach Autoquartettwerten aburteilen, haben ihn nie gefahren. Geradeaus kann heute jeder Golf schnell, und im natürlichen Lebensraum des Sportwagens, der kurvigen Landstraße, bieten exorbitante Motorleistungen in Verbindung mit den passenden Gewichtsverhältnissen nicht in jedem Fall fahrdynamische Vorteile gegenüber dem japanischen Kurvenstar, der signifikant weniger wiegt als die 1400 kg, die beim G29 allgemein schon als Wunschziel formuliert wurden.
Natürlich, der E89 fährt in Wahrheit dem Boxster auf und davon... Noch jemand 'n Witz? :-)auf den touren in den Dolomiten und so haben mich Boxster und co auch in den Kurven nicht abgehängt. Vielleicht liegt es bei deiner Erfahrung mit dem E89 ja auch nur am Fahrer.
Natürlich, der E89 fährt in Wahrheit dem Boxster auf und davon... Noch jemand 'n Witz? :-)
Die Kritik am Fahrverhalten des E89 kommt bekanntermaßen nicht von meiner Wenigkeit allein, sondern zieht sich wie ein roter Faden durch SÄMTLICHE Tests von der Markteinführung bis zum Produktionsende und selbst hier im Forum gehört es quasi zum "Grundverständnis", dass keins der werksseitigen Fahrwerke auch nur einen sportlichen Basis-Anspruch erfüllt (siehe die geradezu endlosen Fahrwerks-Threads).
Das schließt ja nicht aus, dass es manchem trotzdem genügt. Aber das Argument, Boxster hätten dich nicht abhängen können, entkräftest du doch selber, wenn du zwei Sätze weiter darauf hinweist, wieviel bei der Erzielung hoher Kurvengeschwindigkeiten vom Fahrer abhängt.
:-)))))Aber selbst ich glaube eindeutig, dass ein gut gefahrener Boxster einem gut gefahrenen E89 deutlich davon fahren wird, in kurvigem Terrain.
Also mein E89 ging so gut auch in den Kurven das damit 9 min auf der Nos möglich waren wenn ich gefahren bin, und ich bin kein ausgesprochener Nos Spezialist. Und auch auf den touren in den Dolomiten und so haben mich Boxster und co auch in den Kurven nicht abgehängt. Vielleicht liegt es bei deiner Erfahrung mit dem E89 ja auch nur am Fahrer.
Aber da du ja eh auf Smart Brabus und Toyota stehst bist du vielleicht im falschen Forum unterwegs.
Und bei dem Niveau wo wir so fahren macht der Fahrer noch locker 50% aus.
Natürlich, der E89 fährt in Wahrheit dem Boxster auf und davon... Noch jemand 'n Witz? :-)
Na vielleicht hättest du mal bei mir mitfahren sollen, oder Frage mal @Grüne Hölle hier im Forum wie mein E89 so in den Kurven ging, der war in den Dolos lange genug hinter mirNatürlich, der E89 fährt in Wahrheit dem Boxster auf und davon... Noch jemand 'n Witz? :-)
Die Kritik am Fahrverhalten des E89 kommt bekanntermaßen nicht von meiner Wenigkeit allein, sondern zieht sich wie ein roter Faden durch SÄMTLICHE Tests von der Markteinführung bis zum Produktionsende und selbst hier im Forum gehört es quasi zum "Grundverständnis", dass keins der werksseitigen Fahrwerke auch nur einen sportlichen Basis-Anspruch erfüllt (siehe die geradezu endlosen Fahrwerks-Threads).
Das schließt ja nicht aus, dass es manchem trotzdem genügt. Aber das Argument, Boxster hätten dich nicht abhängen können, entkräftest du doch selber, wenn du zwei Sätze weiter darauf hinweist, wieviel bei der Erzielung hoher Kurvengeschwindigkeiten vom Fahrer abhängt.
... verstehe den Humor nicht. Ich pflichte dir doch bei ....????!!!:-)))))
Ich glaube bspw. auch, dass es nachts draußen grundsätzlich dunkler ist als am Tag...
Ich denke das hat auch keiner so gelesen. Maritim wird es einfach nur zugespitzt haben.Außerdem hat niemand geschrieben "er fährt dem Boxster in Wahrheit davon" richtig gelesen steht im Beitrag von Uli_ESA "in den Kurven nicht abgehängt" oder ?
Ich weiß. Und ich dir mit deiner Aussage, der Boxster würde dem E89 davonfahren. Mit meinem Vergleich wollte ich sagen, dass diese allerdings auch so selbstverständlich und allgemeinbekannt ist, dass sie eigentlich keiner Erwähnung bedarf.... verstehe den Humor nicht. Ich pflichte dir doch bei ....????!!!
aaaaaaaaaah ssssssssssooo ......Ich weiß. Und ich dir mit deiner Aussage, der Boxster würde dem E89 davonfahren. Mit meinem Vergleich wollte ich sagen, dass diese allerdings auch so selbstverständlich und allgemeinbekannt ist, dass sie eigentlich keiner Erwähnung bedarf.