Der neue BMW Z5 ....

Ich bleib dabei, der neue Z4 wird ein Knaller werden ;)
Ich auch.
Und dazu passend folgender Artikel aus der Süddeutschen, wo auch im Hinblick auf den Coupé-Wunsch von @romanzzzze nochmal sehr schön herausgearbeitet wird, dass das Coupé sich, ähnlich wie einst der E86 und bei Coupé-Versionen üblich, tatsächlich nur durch die Karosserie vom technisch gleichen Roadster unterscheidet.

http://www.sueddeutsche.de/auto/bmw-und-toyota-neue-angstgegner-fuer-boxster-cayman-und-tt-1.3638062
 
Im Moment habe ich keine Bildbearbeitungs-Software zur Hand, weshalb das Folgende nun sehr dilettantisch daherkommt. :whistle: Man muss aber nur mal die Speedster-Höcker wegmachen und den Concept-Z4 ein wenig höher legen, und schon kommt er - finde ich - ein wenig mehr an eine mögliche Serie heran:

860x860b.jpg

Würde man nun noch
- die Seitenspiegel vergrößern,
- die Lufteinlässe an der Front reduzieren (die auf der Motorhaube sieht man ja eh nicht) und
- die Felgen verkleinern,
dann wäre man vielleicht schon recht nahe an der Serie dran. Vielleicht wird die Seitenlinie in der Serie noch etwas weniger konturiert sein, aber das ist ja nicht zwingend. Andere aktuelle Autos zeigen da ja auch recht deutlich "Linie". ;)
 
Sollte der Toyota GT86 wirklich durch den "Z4Supra" ersetzt werden so wäre der Abverkauf der restlichen GT86 Bestände eine sehr gute Gelegenheit sich noch sehr günstig einen Wagen zu sichern,der zumindest in Europa immer ein Exot bleiben wird. Durch die extrem angenehme Sitzposition grade auch für Große und den mehr als ausreichenden Kofferraum ist der Wagen übrigens sehr alltagstauglich,nur die hohen Versicherungsprämien stören.
 
stelle nur ich mir die Frage, oder wie kommt man bei BMW auf die 86%? Ich meine, wenn man so etwas sagt, dann meint man doch eher eine pauschalisierendere Antwort a la 80%-85% oder ähnliches. Aber welcher Gewichtung folgend kommen die denn auf 86%? Und nicht auf 87,34583% :D
 
Im Moment habe ich keine Bildbearbeitungs-Software zur Hand, weshalb das Folgende nun sehr dilettantisch daherkommt. :whistle: Man muss aber nur mal die Speedster-Höcker wegmachen und den Concept-Z4 ein wenig höher legen, und schon kommt er - finde ich - ein wenig mehr an eine mögliche Serie heran:

Anhang anzeigen 281340

Würde man nun noch
- die Seitenspiegel vergrößern,
- die Lufteinlässe an der Front reduzieren (die auf der Motorhaube sieht man ja eh nicht) und
- die Felgen verkleinern,
dann wäre man vielleicht schon recht nahe an der Serie dran. Vielleicht wird die Seitenlinie in der Serie noch etwas weniger konturiert sein, aber das ist ja nicht zwingend. Andere aktuelle Autos zeigen da ja auch recht deutlich "Linie". ;)

Hier muß man sich natürlich noch Überrollbügel reindenken.
Und dann ist die Frage, ob die Höcker als ÜRB ("auf" der Unterbringung fürs Vedeck) nicht platzsparender und aerodynamischer sind als diese separat "vor" der Unterbringung fürs Verdeck zu positionieren?
Spräche für unseren feuchten Traum von (zumindest designmäßig abgespeckten) Serienhöckern.
 
Hallo,
so jetzt noch mal für alle die meinen der Erlkönig wäre ganz weit weg vom Conzept hier mal ein Vergleich:
BMW-Z4-Concept-Pebble-Beach-01-830x553.jpg 20838725_490006774684851_6442354668013092864_n.jpg IMG_0456.jpg

Da ist ganz deutlich zu sehen das das Conzept deulich näher am Erlkönig ist wie die blaue Krücke.
Und wenn ich dann noch die Nitenreihe sehe beim Erlkönig wo die Abdeckungen an der Seite sind ist das Exakt die Linienführung beim Conzept.
 
mach doch mal alle drei autos gleich groß, schneide sie aus und legs halbtransparent übereinander. dann sollte man doch am ehesten vergleichen können was näher an der serie ist.

lg
 
Ich verstehe ja nicht ganz, warum man sich heute - NACH Vorstellung des Concept Car - und der Aussage von den 86 % Seriengleichheit noch mit einem völlig unbedeutenden Rendering überhaupt nur befassen müsste.
 
Um alle mal wieder weg vom Kinderspielzeug und hin zur Topmotorisierung zu führen... Es kann nur einen geben (V12 46l) :cool:
http://www.dailymotion.com/video/x2nqem1
Oder 2? ;)
Könnt ihr euch das Design ... falls es so ähnlich kommt mit einem kleinen 4Zyl. vorstellen, ich nicht!
Gerne können wir auch mit interessanten Farbvarianten des G29 weitermachen, fand ich sehr interessant.
Wenn das alles nix hilft, muss ich die wollüstige Fleischfachverkäuferin rausholen :D
Nöö, kann ich mir eigentlich nur mit fetten Motoren vorstellen. So fett, wie die ganze Kiste aussieht. Und diese Lufteinlässe, puuuuh.
Mal schauen was letztlich wirklich da stehen wird, aber so sieht er zwar gewaltig und sicher auch interessant aus, auch der Innenraum, aber mein Fall wäre das alles nicht. Ein Rotztter sollte irgendwie klassisch bleiben, dann gefällt er mir richtig gut. Aber natürlich das neue Moderne hat auch was, wie z. B. die volldigitale Anzeigenwelt vor einem ...
 
Ich hoffe doch inständig das ich dich mal irgendwann Treffe und dann unterhalten wir beide uns mal über Doofies du Pillemann aber da du kein Arsch in der Hose hast wird das wohl leider nichts werden aber mein Angebot steht.
Was isssst denn hier los. Fünf Wochen Urlaub und jetzt lese ich hier mal wieder rein bzw. erstelle mal den ein oder anderen Beitrag und dann lese ich hier so eine Fetzerei?? Habe ich was verpasst?
 
Zurück
Oben Unten