Z4 Coupe 3.0 si //M-technik /Individual Verkauf

Ist es möglich ein Bild zu sehen auf dem das coupe auch eine M-Stosstange hat? Bilder von Coupe´s mit M-Stoßstange gibt's im Forum, meiner hat es nicht, da es das in der Serie nicht gab (nur Aerodynamik) und daher nicht Original wäre.

Kann man so vertreten......
Aber....
....warum klebst du dir dann das halbe Auto voll mit M Symbolen wo sie garnicht hingehören? &:
Zwischen den Tachoelementen....auf der Mittelkonsole...neben den Seitenblinkern!!!! :O .....sogar auf dem Auspuffrohr ein M-Symbol..... &:

Versteh ich nur nicht ganz....aber trotzdem viel Glück beim Verkauf!
Schickes Auto ansonsten! :t
 
Autoverkauf hier im Forum: Bla bla blubb blubb (siehe diesen und andere Verkaufsthreads)

Autoverkauf außerhalb: "Geile Kiste. Genug Öl drin?" – "Jo." – "Passt." Haube zu.

:confused:
Es weiß doch jeder hier, man kann sein Auto nicht ohne Kommentar verkaufen[emoji48] zu 100% ist er schonmal zu teuer oder zu billig[emoji23] eine Punktlandung werden wir nie erleben[emoji57]
Stellt euch mal vor man könnte Mobile Anzeigen kommentieren[emoji33]
 
Autoverkauf außerhalb: "Geile Kiste. Genug Öl drin?" – "Jo." – "Passt." Haube zu.
:rolleyes: Selten so einen Blödsinnn gelesen! Wer so ein Fahrzeug kauft, wie du es beschreibst, kann nicht ganz Beisammen sein...
Zudem hab ich sowas weder in meinem Autoleben bisher so erlebt noch jemals davon gehört!
Werden wir hier auch nicht, weil die Dinger von Leuten gekauft werden, die Eier haben und dann auch wirklich Kohle für so was hinlegen WOLLEN und auch TUN. :) :-)
Ein "Ding" kaufst du vlt.? Ich suche bzw. kaufe ein Coupé, ein Fahrzeug mit automobiler Historie, mit Charisma und Charme, einen wunderbaren Designtraum der mich jedes Mal aufs neue erfreut, wenn ich einsteigen darf und mich für einen Moment lang aus dem Alltag "entführen" lasse... So seh ich das.
Eier, check :t Sind da und ich bin ebenfalls absolut gewillt für das richtige Fahrzeug ordentlich Kohle auf den Tisch zu legen. Nur: Zustand und Ausstattung müssen eben passen-so einfach ist das!
Wobei wie schon erwähnt der Zustand bei diesem Angebot hier nicht das Ausschlaggebende ist, ganz im Gegenteil wird hier sehr vorbildlich sein!

Sry @cybermoses für abermaligen off-topic, aber so einen Blödsinn kann ich hier einfach nicht unkommmentiert stehen lassen...
Wünsche dir nach wie vor ganz viel Erfolg beim Verkauf des Coupes und bin sicher, es geht bald in gute Hände!:) :-)
 
:rolleyes: Selten so einen Blödsinnn gelesen! Wer so ein Fahrzeug kauft, wie du es beschreibst, kann nicht ganz Beisammen sein...
Zudem hab ich sowas weder in meinem Autoleben bisher so erlebt noch jemals davon gehört!
...

Auch auf die Gefahr hin, dass ich nun nicht mehr "ganz Beisammen [bin]", aber so in etwa habe ich meinen Z4 gekauft. Es war die letzte Besichtigung an diesem Tag und kurz vor Ladenschluss - 400km von daheim entfernt. Also hab ich mir den Zetti von außen und innen angeschaut, nach dem Ölstand/Deckel geschaut, kurz gestartet und dann war das gegessen. Gefahren bin ich den keinen einzigen Meter (nicht einmal auf dem Hof vom Händler). Verdeck habe ich auch nicht getestet (Hardtop war drauf) und Rechnungen/Historie gab es auch keine großartig einzusehen. Dennoch hat er nun schon bald 100.000km mehr auf der Uhr (kann demnach kein Fehlkauf gewesen sein).

Das beweist doch, dass man kein Buhei um einen Autokauf machen muss. Und egal wie beharrlich das hier "inszeniert" wird - es ist und bleibt ein 3er BMW mit anderem Blechkleid.
 
Zudem hab ich sowas weder in meinem Autoleben bisher so erlebt noch jemals davon gehört!

Nur weil DU davon noch nicht gehört hast, heisst das nicht, dass es das nicht gibt ;)

Es ist ne gaaaanz leicht überspitzte Darstellung, um die Problematik zu verdeutlichen :rolleyes:

Solch ein Ding (=Auto) mit automobiler Historie, mit Charisma und Charme, einen wunderbaren Designtraum, der mich jedes Mal aufs Neue erfreut, wenn ich einsteigen darf und mich für einen Moment lang aus dem Alltag entführen lässt, hab ich in groß und klein daheim :p :P:p :P:p :P
 
Leute, kommt mal runter ...... die Wahrheit liegt doch in der Mitte. Ich habe schon über 30 Autos in meinem Leben gekauft, gefahren. Mal mit Haube dem "Haube-auf" Prinzip, ein andermal mit Dekra-Check und Sichtung aller Dokumente, bishin zum "scheiße, er weiß nicht was er da für ein Schätzchen für Schleuderpreis hergibt!" Unter dem Stich gerechnet habe ich aber immer einen guten Kauf gemacht, weil Objektivität, Intuitivität, gesunder Menschenverstand (trotz geil aufs Auto), als auch eine große Portion Gottvertrauen mit dabei waren.
Eine Faustregel kann man schlecht erstellen, nur was ich Schade finde ist, dass dadurch, dass heute jeder so schnell was schreiben kann Viele vieles Schreiben, ohne zu überlegen, oder tatsächliche Hintergründe und/oder über nötiges Wissen verfügen - und somit eine Bild abgeben, was die Wahrheit schnell verzehrt. :rolleyes5 Das Sprichwort "frage hundert Leute und du bekommt hundert Antworten" ist bester Beweis, oder der Publikums-Joker, wo sich sogar Menschen an den Drücker machen, ohne wirklich die Antwort zu kennen und einfach mitraten. Nicht umsonst habe ich was meine Preisvorstellung angeht die Herangehensweisen meiner Preisfindung offengelegt. Wie schon trefflich formuliert - ich suche mir ein Auto das meinen Vorstellungen entspricht und schaue mir die Sache Vorort an (mit allen Nebenschauplätzen wie Verkäufer, Standort, Umgebung, Details) und ob mir das Auto dann entgegenlacht ist nicht einzig die Sache des Preises, sondern was mein Gefühl zum Gesamteindruck ist. Danach kann ich verhandeln und kaufen oder haben den finanziellen Arsch zu weit unten. Fakt ist, 2000.- Euro sind bei einem Gebrauchtwagen garn nichts und schnell kostet mich der 20T Euro Z4 plötzlich 22T Euro. Und wo ist zum Schluss der Preisvorteil - war es das Wert, dass ich mich dann jedes mal ärgere, dass ich ein Sportcoupe ohne Sportsitze gekauft habe.
Ich habe meinen Z4 auch zu einem Preis gekauft wo alle sagten er wäre zu teuer, habe aber nur einmal einen gefunden der vergleichbar war und 1T Euro billiger, der war Kiel und nach zwei Tagen verkauft. Ich schreibe von Tatsachen, Bilder , Inserate, Blablabla - anschauen wenn´s gefällt und losgehts!

PS. Das ist auch genau der Grund, warum ich mir einen 13T Euro Rechtslenker Z3M anschaue, der schon im Forum kaputt diskutiert wurde - ich lese gerne zwischen den Zeilen und kann damit vieles Filtern und schon ist Raum für mich ;)
 
Glückwunsch, dass du das Coupé nun verkauft hast oder mein Beileid, dass du es leider nun los bist.

Ich wollte aber noch ein paar Worte zum Gebrauchtwagenkauf/verkauf schreiben.
War die letzten Wochen selbst auf der Suche nach einem Winterfahrzeug, weil ich die Coupés nicht im Winter verheizen möchte. Am Ende ist es ein kleiner 120D geworden.

Aber was ich bei der Suche so alles erlebt habe, das war schon sehr abenteuerlich und manchmal auch sehr traurig zugleich. Es dürfte klar sein, dass die Ziele von Käufer und Verkäufer sehr gegensätzliche sind, aber es letztlich zu einem Kompromiss kommen muss, weil sonst beide Seiten ihre Ziele verfehlen.

Meine Jungs wollten ursprünglich ebenfalls ein 1er Coupé als Diesel haben, obwohl ich mir schon einen günstigen E87 ausgesucht hatte, der es am Ende dann auch wurde. Meine Jungs schickten mir dann eine Liste mit einem Dutzend passender Fahrzeuge, die auch in etwa die Preisobergrenze 10-12TSD einhielten. Einige filterte ich schon aus, kein Xenon, kein Navi, keine Sportsitze oder zu viele Kilometer. So startete ich meine Kontaktaufnahme und plante die Besuche.

Manche Verkäufer haben ja schon ein fundamentales Problem, dass ihre Anzeigen so wenig aussagekräftig sein, wie Topausstattung und Topzustand. Ohne auch nur eine Auflistung selbiger zu machen oder annähernd im Text zu beschreiben. Egal, es könnte ja auch ein Schnäppchen sein?!

Also Termin ausmachen, hinfahren und anschauen. Oh Gott, was man da alles zu sehen kriegt, trotz Unfallfreiheit und dem angeblichen Topzustand. Beulen, Kratzer, Nachlackierungen, bis hin zu nicht korrekt befestigten Anbauteilen war alles dabei. Einen Verkäufer bat ich, er soll mal bitte die Motorhaube öffnen. Ohje, was ist denn hier los, da fehlten komplett die Anbauteile hinter dem Lüfter. Angeblich würden diese als Neuteile im Kofferraum eines anderen Autos liegen. Aha, aber unfallfrei! Er frug dann, warum ich den Wagen nicht mal zur Probe fahren wollte? Ich winkte dankend ab, das wäre nicht mehr nötig, weil ich kein Interesse mehr hätte. Er startete dann einen letzten Versuch und wollte mir dann die Topausstattung nochmals schmackhaft machen und wies auf das Keyless go hin. Okay, immerhin top ausgestattet.

Ich weiß, das sind sicher alles Ausnahmen und nicht die Regel. Ganz sicher ist auch, dass die Verkäuferseite ebenso geplagt ist, von den vielen Interessenten, die nur nach dem letzten Preis fragen oder ich gebe dir 5000 und hole gleich ab. Hierzu hatte ich noch ein langes Gespräch mit dem jungen, sehr netten Mann, der mir dann letztlich den E87 verkauft hat. Bin übrigens über 500km mit dem Zug nach Magdeburg gefahren, um das Auto final zu besichtigen und zu kaufen.

Final kann ich sagen, es ist oder kann schon ein Abenteuer sein, ein gebrauchtes Auto zu kaufen oder zu verkaufen. Ich kann jedem Unerfahrenen Käufer oder Verkäufer nur raten, sich von Freunden oder Bekannten beim Kauf oder Verkauf helfen/unterstützen zu lassen.
 
@UPZ ach hör mir auf. Soll ich mal Geschichten vom e46 Gebrauchtwagen Markt erzählen? Das ist echt Hammer was da teilweise abläuft.
hab ich erst kürzlich 2 Stück gekauft... WAHNSINN was auf dem Markt abgeht. Alleine wie schnell die guten Autos weg sind und was einem für Storys erzählt werden.... .
 
Ein e46 325i Ci ist seit Gestern auch mein Ersatzauto, die Suche nach etwas brauchbaren war sehr schwer. Laufleistung und Zustand gut = wenig Rost (rede nicht einmal von keinem Rost) ist schon fast unmöglich zu bekommen oder aber Hintermeiertuning.
Habe Gott Lob einen gefunden mit nur 152TKM auf der Uhr und unverbastelt, Der Stand, weil er mit Hagelschaden nicht unter der normalen Standartsuche nicht gelistet wurde, als Unfaller/Beschädigt und wurde nur angezeigt, weil ich die Option dafür gesetzt hatte. Dadurch hatte ich auch wenig Kontrahenten, hatte Zeit und konnte noch handeln. Lieder a bisserl wenig Ausstattung, aber Sitze und alles andere kann man immer noch nachrüsten, weniger Kilometer und schlechte Wartung hingegen nicht.
Ich finde es allerdings erschreckend, was man heute als gepflegter Zustand und "wenig Rost" angeboten bekommt. Die Bilder in der Anzeige sind auch in aller Regel nicht mehr aussagekräftig -allemal zum negativen. Nach zwei vergeblichen Anfahrten habe ich die Inserate nach Art der Beschreibung gefiltert.
Je weniger Text, oder Aussagen wie "mein geliebter BMW" und "wegen Nachwuchs" , "von Opa" gefahren und keine Schreib- und Grammatikfehler im Text waren um so interessanter. Wenn schon mal Bilder vom Rost gemacht und in der Anzeige abgebildet wurden ist das ein gutes Zeichen. Anzeigen mit Felgen Extra und neuer TÜV sollte kein Problem sein, sowie Anzeigen mit Bildern wo Tüten, Dosen, Kleidung und sonstiges im Fahrgastraum rumgammeln, wurden sowieso sofort ausgeschlossen.
Es wäre interessant wie hoch die tatsächlichen Verkaufspreise dann sind. Fakt ist allerdings, dass es in aller Regel für die angebotenen Kisten vollkommen überteuerte Preise sind. Diese Autos werden nie das an Wert besitzen, was die Verkaufspreise bei Mobile und Co suggerieren.

Für meinen Z4 - und das kann ich frei hier publizieren - habe ich 22.750.- EUR bekommen. Gut einen Tausender unter dem Wert, aber Angesichts meiner Möglichkeiten war es für mich eine bessere Entscheidung. Das Auto jetzt zu diesem Preis herzugeben war sinniger, als im Frühjahr um den gewünschten Preis. Es soll ja auch mal einer einen guten Kauf gemacht haben können - Geben ist seliger denn Nehmen.
 
Zurück
Oben Unten