Momentanverbrauch im BC?

Wie weit bewegst du das Auto pro Fahrt (Kilometer)?

Wie lang brauchst du für eine Stadtfahrt?

Kommst du eherflüssig durch oder mußt an vielen roten Ampeln warten und anfahren?

Wie schaltest du,also was ist der höchste Gang,den du fährst?


Greetz

Cap

Ich bewege das Auto jeden Tag ca. 30km. Die Stadtfahrt dauert insgesamt Hin- und Rückweg ca. 30-40 Minuten. Also Stop and Go in Hamburg ist leider eher die Regel als die Ausnahme. Ich fahre in der Stadt maximal 4ter Gang und schalte ziemlich schnell hoch, also maximal Drehzahl vllt 3000.
 
Hmmmm....ich fahre morgens etwa ne halbe Stunde über die Autobahn,auch ca.30km,aber eben Verbrauch bei 8,x....

Evtl. mal ne Vergleichsfahrt außerhalb HH auf ner Autobahn machen,so 100km hin und 100km zurück.Vorm Start Auto volltanken,Kilometerstand notieren,Fahrt durchführen,am Ende auftanken,Kilometerstand und getankte Liter notieren und mittels Dreisatz ausrechnen,was verbraucht wurde.

Ich will noch nicht sagen,da is was defekt,auch wenn ich 13 Liter für das erwähnte Fahrprofil gefühlt für etwas hoch empfinde,aber ich habe mit so extremer Stadtfahrt wenig Erfahrung,das vermeide ich nach Möglichkeit.


Greetz

Cap
 
Also ich verstehe wirklich nicht wie ihr auf diese Werte kommt. Ich habe fast das Gefühl, dass bei meinem 2.2er was Defekt ist. Mein BC liegt bei glatt 10L, mit vollem Tank fahre ich nach ca 390km regelmäßig in den Reservebereich und tanke bei ca. 400km. Bei einem Tank von 55L ergibt das einen Verbrauch von 13,75L / 100km. Ich fahre zu 99% Stadt. Hat jemand ne Ahnung ob irgendwas mit dem Auto nicht stimmt? (keine Glaskugel sondern Ideen was ich überprüfen könnte)

Gruß,

spaxxilein

kommt in etwa hin... hab auch nen 2,2, aus 2004... fahre teils Stadt, teils Landstrasse/Autobahn... bei +/- 400 KM geht bei mir auch meistens die Lampe an... dann soll ich in etwa noch 100 KM fahren können...
 
13.75 für 99% stadt bei nem sechszylinder
Guter wert mmn und du hast keinen grund dich zu beschweren
Fahr mal ein wenig Landstraße und komm dann wieder
 
naja also ich verbrauche mit meinem automatik 3,0si in der stadt ca. 10,5 -12 Liter .. die sporttaste ist dabei auch mal öfters an.. und 19 zöller habe ich drauf
 
Und die Sporttaste hat genau welchen Einfluss auf den Verbrauch? Außer, dass sie die Kennlinie der Gasannahme verändert?
 
für mich bedeutet stadtverkehr den höchstmöglichen verbauch (mal von hohem autobahntempo abgesehen) und da finde ich 13,x nich schlimm
 
  • Like
Reaktionen: Sew
Hmmmm....ich fahre morgens etwa ne halbe Stunde über die Autobahn,auch ca.30km,aber eben Verbrauch bei 8,x....

Evtl. mal ne Vergleichsfahrt außerhalb HH auf ner Autobahn machen,so 100km hin und 100km zurück.Vorm Start Auto volltanken,Kilometerstand notieren,Fahrt durchführen,am Ende auftanken,Kilometerstand und getankte Liter notieren und mittels Dreisatz ausrechnen,was verbraucht wurde.

Ich will noch nicht sagen,da is was defekt,auch wenn ich 13 Liter für das erwähnte Fahrprofil gefühlt für etwas hoch empfinde,aber ich habe mit so extremer Stadtfahrt wenig Erfahrung,das vermeide ich nach Möglichkeit.


Greetz

Cap
Scheint mir der praktischste Vorschlag zu sein. Tempomat auf 120 und 100-200 km fahren. Wenn Du dann auf 7-8 Liter kommst, ist alles in Ordnung...
 
  • Like
Reaktionen: Sew
Und die Sporttaste hat genau welchen Einfluss auf den Verbrauch? Außer, dass sie die Kennlinie der Gasannahme verändert?

das weiß ich nicht :rolleyes: ich vermute nur das er mit Sporttaste mehr braucht weil die Gänge mehr ausgedreht werden .. jedenfalls beim Automatik .. Und mehr Drehzahl mehr Verbrauch..
 
Also ich verstehe wirklich nicht wie ihr auf diese Werte kommt. Ich habe fast das Gefühl, dass bei meinem 2.2er was Defekt ist. Mein BC liegt bei glatt 10L, mit vollem Tank fahre ich nach ca 390km regelmäßig in den Reservebereich und tanke bei ca. 400km. Bei einem Tank von 55L ergibt das einen Verbrauch von 13,75L / 100km. Ich fahre zu 99% Stadt. Hat jemand ne Ahnung ob irgendwas mit dem Auto nicht stimmt? (keine Glaskugel sondern Ideen was ich überprüfen könnte)

Gruß,

spaxxilein
Also die Berechnung verstehe ich nicht...

Du sagst du fährst 10 km über Reservelampe...

Und rechnest 55 Liter durch 400 Km = 13,75 l /100 km...

Das ist aber so nicht richtig. Du musst statt denn 55 Litern das berechnen, was Du neu drauftankst... Stattdessen gehst Du in deiner Berechnung davon aus, das der Tank komplett leer ist.

Wenn man mal davon ausgeht, daß bei Reserve noch 8 Liter drin sind (laut diverser Quellen), landet man rechnerisch bei 11,75l /100km. Noch nicht schön, aber doch realistisch.

PS: 14 Liter nimmt sich ein E30 325i Cabrio mit Automatik im reinen Stadtverkehr...
 
Zurück
Oben Unten