Guten Tag,
besitze meinen Zetti nun schon eine Weile.
Hatte ihn damals sehr günstig bekommen wegen eines rep. Seitenschaden, welcher leider
unprofessionell repariert wurde, zumindest am Scheinwerfer.
Was mir von anfang an auffiel war das der linke (beifahrer) Xenonscheinwerfer (bläulich) war der
rechte jedoch (gelblich) also Fahrerseite.
Ich dachte es wurde eventuell ein niedrigerer Calvin Brenner eingesetzt.
Nun hatte ich 2 schöne neue D2S Brenner gekauft und nach dem abnehmen der Scheinwerferklappe
erkannte ich das dies eine stinknormale H7 Birne war.
Nun verwirrt mich die ganze Sache etwas im Moment
Sind die Scheinwerfer vom Xenon/Halogen im Grunde gleich?
Beide Scheinwerfer stellen sich automatisch beim Start ein (also das Fahrzeug war/ist original Xenon) auch der Niveausensor am Querlenker ist dran etc.
Jetzt habe ich hier ein haufen Fragen und hoffe mir kann jemand behilflich sein.
Hat der Vorbesitzer hier den kompletten Scheinwerfer gegen einen HalogenScheini umgetauscht?
(Wenn Ja musste hier dann nicht ein neuer Kabelbaum Satz dran?)
Oder kann man das XenonSteuergerät+Brenner ausbauen und normale H7 Birnen einbauen?
Wie ist die Kabelbelegung beim Xenon und wie beim Halogen?
Muss ich einen gesamten Xenon Scheinwerfer kaufen?
Aufgefallen ist mir noch ein loser 2 Pin Stecker.
besitze meinen Zetti nun schon eine Weile.
Hatte ihn damals sehr günstig bekommen wegen eines rep. Seitenschaden, welcher leider
unprofessionell repariert wurde, zumindest am Scheinwerfer.
Was mir von anfang an auffiel war das der linke (beifahrer) Xenonscheinwerfer (bläulich) war der
rechte jedoch (gelblich) also Fahrerseite.
Ich dachte es wurde eventuell ein niedrigerer Calvin Brenner eingesetzt.
Nun hatte ich 2 schöne neue D2S Brenner gekauft und nach dem abnehmen der Scheinwerferklappe
erkannte ich das dies eine stinknormale H7 Birne war.
Nun verwirrt mich die ganze Sache etwas im Moment
Sind die Scheinwerfer vom Xenon/Halogen im Grunde gleich?
Beide Scheinwerfer stellen sich automatisch beim Start ein (also das Fahrzeug war/ist original Xenon) auch der Niveausensor am Querlenker ist dran etc.
Jetzt habe ich hier ein haufen Fragen und hoffe mir kann jemand behilflich sein.
Hat der Vorbesitzer hier den kompletten Scheinwerfer gegen einen HalogenScheini umgetauscht?
(Wenn Ja musste hier dann nicht ein neuer Kabelbaum Satz dran?)
Oder kann man das XenonSteuergerät+Brenner ausbauen und normale H7 Birnen einbauen?
Wie ist die Kabelbelegung beim Xenon und wie beim Halogen?
Muss ich einen gesamten Xenon Scheinwerfer kaufen?
Aufgefallen ist mir noch ein loser 2 Pin Stecker.