...ach ja, noch nicht gekauft, aber vorbestellt und bei einer Fertigungsdauer von ca. 3-4 Monaten geht noch viel Zeit ins Land, bis sie bei mir in der Küche steht - somit habe ich noch viel Zeit, mir das endgültige Finish mit Farbe und Griffe zu überlegen:
die XENIA, ein tolles Projekt aus dem Kaffee-Netz Forum
Fix sind die für mich individuellen technischen
Konfigurations-Details:
- 2x 100W Heizstäbe
- volle Kesselisolierung
- Festwasseranschluss
- PID-Steuerplatine
- Farbe der Manometer
- Farbe der Warnleuchten
- Anordnung von Heißwasser und Dampfdüsen (können aber auch nachträglich gewechselt werden, da die XENIA ja auf einem modularen Prinzip aufgebaut ist)
- kein seitlicher Wassertankschlitten (brauche ich ja durch den Festwasseranschluss nicht)
Bis dahin wäre dann gegebenenfalls noch technisch zu überlegen:
- Dual-Boiler Upgrade ist gerade in der Entwicklung und wird als Upgrade auch später möglich sein...
- Wechsel von der Vibrationspumpe Ulka EP4 auf die Getriebepumpe (was für den Festwasseranschluss einige Vorteile hätte, aber deutlich teurer ist)
Freue mich schon jetzt in 2018 auf einen Anruf, wo dann der Termin für den ebenfalls mitbestellten Workshop direkt beim Hersteller vereinbart wird - Zusammenbau der Espressomaschine unter Aufsicht und anschließender Barista-Basiskurs auf der eigenen Maschine (in Verbindung mit der privaten Mühle und der damit erforderlichen Justage)...
Mir gefällt dabei die Idee, das Modulare Konzept, dass es ein deutscher Hersteller (also aus dem Kaffee-Netz einige engagierte Coffee-Junkies sind) und letztlich die Kundennahe und sehr offene Umsetzung...