Marv85
Der mit dem Bart!
Der Unterschied in der Anwendung von einem Kleber ist, daß die Frontscheinwerfer geöffnet werden und dann der Kleber auf die offene Verbindungsstelle aufgetragen wird. Bei unseren (bisher) ungeöffneten Zetti-Rücklichtern kann ein Kleber nur von außen aufgetragen werden.
Das stimmt, sehe ich auch so. Um Kapilarrisse verschließen zu können muss was ganz dünnflüssiges ran.
Mein Beitrag bezog sich jedoch eigentlich auf die Maßnahme des geöffneten Rücklichtes um das dynamische Blinken zu erzeugen. Die müssen ja nachher wieder sauber/dicht verklebt werden.
