SaschausDü
macht Rennlizenz
- Registriert
- 28 April 2015
- Wagen
- BMW Z4 e89 sDrive35is
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke für die Info. Die Kerzen wurden erst vor Kurzem bei der Inspektion 2 gewechselt.
Hallo Sascha,
Das ist ja so eine Sache im März stehen die bei mir an, aber macht da eine BMW - Werkstatt mit, wenn man solche Teile mitbringt.
Ich glaube eher nicht, zumal ich ÖL Mobil 1 NEW Life 0W - 40 schon angemeldet habe (ist gebunkert) .
Laut demvon BMW wird dies dann im Service Heft unter Inspektion 1 vermerkt .
Kerzen gibt's im Netz ohne Ende 6 x BOSCH-Zuendkerze BMW-OE-Nr-12120037244 für den selbst -Schrauber einen - Fuffi aber kannst denen im Netz trauen.
Und bei BMW montiert kommen die bestimmt 150 - 180 Euronen raus was auch nicht ohne ist.
Bin da mal gespannt wie das bei der Inspektion1 beim Werkstatt - Termin läuft, ich schau dem mal glaub über die Schulter ob ich hier spezielle Werkzeuge benötige
oder ohne weiteres selbst rankomme und irgendwann in späterer Zukunft die Kerzen selber ersetzen kann.
Im Moment mit BJ 2014 und erst 17000 KM ist mir das noch zu heiß
Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Verkauf , denke da wird schon der eine oder andere an Original - BMW Kerzen Interesse haben.
Erinnert mich an die Lidl Werbung: Granini Orangensaft 2,99 - Liedl Orangensaft 1,50 - beide schmecken gleich - Du entscheidest.
Wenn der OEM Hersteller schon bekannt ist, wird es vermutlich schwierig für das gleiche Produkt den doppelten Preis aufzurufen.
Ob Du BMW Kerzen oder Bosch Kerzen kaufst - es ist exakt die gleiche Kerze, nur ein anderes Logo und ein anderer Preis. Ich dachte das wäre selbst erklärend. Wenn man die Kerzen also beim Teilehändler von Bosch kauft und nur 50 Euro zahlt....
Ob Du BMW Kerzen oder Bosch Kerzen kaufst - es ist exakt die gleiche Kerze, nur ein anderes Logo und ein anderer Preis. Ich dachte das wäre selbst erklärend. Wenn man die Kerzen also beim Teilehändler von Bosch kauft und nur 50 Euro zahlt....
@Isoklinker Doch, kann man wissen. Steht doch auf der BMW Packung auf dem Foto: ZGR6STE2
Wollte den Thread nicht kaputt machen, aber die Erwartungen dämpfen. Die, die es selber machen oder Teile mitbringen sind vermutlich eher kostenbewusst.
Also die BMW Werkstätten in meiner Nähe bauen mitgenommenes Zubehör ein, ABER nur wenn das Original BMW ist. Also würden die keine Reinen Bosch einbauen, sondern nur BMW-Bosch Zündkerzen. Also ist das für Leute super, die in die Werkstatt gehen wollen/müssen.
Sry für das einklinken. [emoji106]
Also das ist so, meiner hatte jetzt die Inspektion bei BMW, Baujahr 11/13, da ich noch Service inclusive habe sind alle Materialen und arbeiten für mich umsonst, ich habe selber Mobil 1 0W-40 mitgebracht= kein Problem. Ich habe selber andere Zündkerze mitgebracht die eine Stufe kälter sind, da nächstes Jahr eine Leistungssteigerung stattfinden soll= kein Problem. Ich habe verlangt das man mir die original Kerzen die eigentlich eingebaut werden sollen übergibt da mir diese dank Service inklusive ja kostenlos zustehen= kein Problem.
Und jetzt sagst du es könnte bei der Werkstatt Probleme geben wenn man selber Kerzen mitbringt aber sagst kurz danach noch das du auch dein eigenes Öl mitbringst, das verstehe ich nicht und würde es von dir gerne erklärt haben. Wo ist der Unterschied ob du nun eigenes Öl oder original BMW Kerzen mitbringst die du halt woanders her hast?
@ASCH: Das sehe ich grundlegend anders. Wenn eine Werkstatt das Öl für 6,50 Euro einkauft, es aber für 21 Euro an den Kunden verrechnet, dann ist das Wucher. Für den Ölwechsel selbst werden auch meist 80 Euro angesetzt. Wie lange dauert das denn? Sicher keine 30 Minuten. Also auch für diese Leistung wird genug berechnet. Wenn dann 200+ Euro für ca. 50 Euro Materialwert und maximal 30 Minuten Arbeit berechnet werden, dann ist das schon sehr ordentlich. Da stimmt für mich der Gegenwert nicht mehr. Vielleicht lieber etwas weniger Marmor im Eingang verlegen.
Hab bei meinem Freundlichen gerade 102,57€ für 6 Kerzen bezahlt. Der Preis beinhaltet 10% Teilerabatt den ich immer bekomme.
Vor ein paar Jahren bot mir mein BMW-Händler an, diesen Teilerabatt fest in meinem Kundenkonto zu hinterlegen, zuvor hatte ich diesen nur auf Nachfrage bekommen. Bin aber auch schon seit fast 30 Jahren dort Kunde.Wodurch hast du dir denn den Rabatt verdient? Glaube kaum das die Mehrheit hier so einen Rabatt bekommt.
Vor ein paar Jahren bot mir mein BMW-Händler an, diesen Teilerabatt fest in meinem Kundenkonto zu hinterlegen, zuvor hatte ich diesen nur auf Nachfrage bekommen. Bin aber auch schon seit fast 30 Jahren dort Kunde.
Heute war die Inspektion bei der BMW Service am Zetti 35 is BJ 04/14 KM Stand 17500.
6 Kerzen ZGR6STE2 E-Preis Stückpreis 18,93 netto = 113,58
Microfilter/Aktivkohlefilter, Luftfildereinsatz, Ölfiltereinsatz
Mobil 1 0W40 habe ich mitgebracht 7 Liter war für den Freudlichen soweit in Ordnung
Altölentsorgung da haben Sie 2,75 Euro je Liter genommen = 17,88 Euro
Nach 2,5 Stunden war der Service durch Arbeitslohn 200 Euronen Teile 255 Euronen netto.
Ja da hast schon Recht irgendwie holen die sich schon Ihre Kohle, beim ersten Ölwechsel haben die 20,59 Euro/netto je Liter berechnet 6,5 Liter = 159,26 Euronen brutto.Beim Recyclinghof bezahle ich für die Entsorgung von einem Liter Motoröl 20cent. [emoji6] Desweiteren ist es mittlerweile so, das es Recycling-Firmen gibt die für altes Motoröl Geld bezahlen und ab einer bestimmten Menge das flüssige AltGold sogar abholen. 2,75€ pro Liter vom Kunden kassieren und dann später noch das Altöl verkaufen ist kein schlechtes Geschäft für die Werkstatt.
Ich habe mein Motul 0w40 jetzt bei Motoröl-direkt bestellt. Die bieten eine kostenlose Abholung des Altöls an.