Der Fred für rollende Schrankwände

Interessant, was man hier beim Motorenbau umgesetzt hat ...

http://www.newcarz.de/2017/11/27/infiniti-qx50-midsize-suv-highlight/

Tim

Motortechnich interessant,
Designtechnisch ein Offenbarungseid:
newcrz-ininiti-qx50-001.jpg

2017-cx5-tr-machinegray-frontangle-global.png

maxresdefault.jpg
 
Immerhin, die Kartengrafik ist schön...

Vermutlich kommt dann beim Facelift der Wechsel zum Widescreen-Cockpit wie in der E-Klasse (bzw. zu der breiten Blende, wenn man Analog und Klein bzw. Analog und Comand wählt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dürfte für eine nette Diskussion im SPON-Forum sorgen: ...
Definitiv. :3devilish

Ich find's natürlich gut, dass die auch in ein mittelgroßes SUV mal einen ordentlich Motor packen, aber für die SPON-Leserschaft geht das Abendland nun vermutlich vollständig unter. :+

Fast noch interessanter (und im Artikel wohl nicht erwähnt?): Auch das GLC Coupé gibts jetzt offenbar mit V8. :t

GLC Coupe.jpg

Ist Geschmacksache - ich weiß. ;)
 
Fast noch interessanter (und im Artikel wohl nicht erwähnt?): Auch das GLC Coupé gibts jetzt offenbar mit V8. :t

Doch, doch.
Steht schon drin. ;)

"Das muss man wissen: Der GLC 63 AMG ist das einzige SUV in dieser Größenordnung mit einem V8-Motor - und entsprechend teuer. Das seit diesem Herbst lieferbare Grundmodell kostet mindestens 82.705 Euro und liegt damit fast 20.000 Euro über dem GLC 43, sowie auch 18.000 Euro über dem SQ5 und 16.000 Euro über dem neuen X3 M. Und damit ist das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. Denn für den GLC 63 S verlangt AMG mindestens 90.967 Euro, und wer statt des konventionellen SUVs das noch provokantere GLC Coupé bestellt, muss mindestens 86.335 oder 94.605 Euro einkalkulieren."

Preislich aber IMHO auch völlig indiskutabel. Zumindest für die Mittelschicht.
Bringt mich jetzt aber ehrlich gesagt nicht um den Schlaf. ;)
 
Sorry, bis zu den Preisen hatte ich gar nicht gelesen. :whistle:

MIt ordentlich Ausstattung dürften die 100k dann bald erreicht (GLC 63) bzw. überschritten (GLC 63 S) sein - womit, nebenbei gesagt, der Jeep Grand Cherokee SRT dann wohl wieder der "bessere Deal" wäre. :) :-)
 
Unsicher - der Trackhawk könnte hierzulande bitter teuer werden. Ich bin da aber nicht auf dem Laufenden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Immerhin, die Kartengrafik ist schön...

Vermutlich kommt dann beim Facelift der Wechsel zum Widescreen-Cockpit wie in der E-Klasse (bzw. zu der breiten Blende, wenn man Analog und Klein bzw. Analog und Comand wählt).

Ich sag mal nix [emoji85]

IMG_4390.JPG

IMG_4391.JPG

Sorry für off topic...
 
Ja, das Tabbrett bei der A-Klasse ist wirklich nicht gelungen. Ich war bei der E-Klasse zunächst auch skeptisch, nach einiger Zeit muss ich aber sagen, dass ich von der Cockpitgestaltung sehr angetan bin. Hoffen wir nur, dass die C-Varianten dann eher den E-Klasse Look bekommen...
 
Ich denke den X2 wirds maximal als 25d / i geben..

Bin aber am Wochenende den X3 M40i gefahren :) der Motor hat schon was

warten wir mal ab - ich gehe davon aus, dass der X2 im Laufe seiner Zeit auch diese Top Motorisierung bekommt.....
der M40i Motor ist meeeeeeegaaaaaaaaaaaaaaaa!!!
 
Die newcarz-Herrschaften arbeiten sich ja wirklich sukzessive durch das gesamte Programm der Ami-Kisten durch - finde ich super. :D :t

Vor nicht einmal 3 Stunden hab' ich hier auf der Kö übrigens einen Escalade parken gesehen. :) :-) Ganz schön eng für die danebenstehenden Autos. :whistle:
 
Zurück
Oben Unten