Die bmw 157 vom e90. Ist aber eine knappe Sache. Und die Felge ist sehr leicht [emoji1303] @Meyvo fährt die im Winter
„Habe das -> Standard e85 Felge überlesen“
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die bmw 157 vom e90. Ist aber eine knappe Sache. Und die Felge ist sehr leicht [emoji1303] @Meyvo fährt die im Winter
„Habe das -> Standard e85 Felge überlesen“
Welche 8x17" für den BMW E85 oder E46 passen denn? Die Styling 103 und 106 sollen wohl nicht passen.
Ich kenne dann nur die alten Motorsport-Felgen vom M3 E36 und halt einige Zubehörfelgen (@markusoh ) hatte glaube mal 8x17"-Winterfelgen.
Ronal R41 8x17 et35 passen drüber...![]()
Wieso? War es sehr knapp? Hab das Foto leider nicht wiedergefunden.
Und hast du ein Vergleichsbild mit diesen Felgen und der 3,0si-Standardbremse? Wäre sicherlich mal interessant zu sehen, wie groß der Unterschied zwischen 57/25- und PB-Sattel ist.
Ja war knappBilder kann ich heute Abend nachreichen...
Ein 225/45 R17 94V Reifen? Ist das Coupé so eine Wuchtbrumme
Ein 225/45 R17 94V Reifen? Ist das Coupé so eine Wuchtbrumme![]()
Sorry für das Off-Topic
Also gefahren hätte ich das schon aber weniger Luft hätte es nicht sein dürfen. Irgendwann streikt auch der TÜV.Es war eng, im vorderen Bereich der Felge vielleicht 5mm
Die Ronal Felge macht aber nach hinten auf und da war es dann ok[emoji106]
@Cheffe123 wie hast du das dortmals empfunden?
Ich müsste die Möglichkeit haben das aktuelle Teil im CAD zeichnen zu lassen. Selbiges könnte man dann mit dem neuen Teil machen und beide einfach mal simulieren. Wenn man dann einen Werkstoff wählt der bei der simulation beispielsweise 50 Prozent mehr Festigkeit liefert, dann wäre das eine Diskussionsgrundlage für den TÜV.Das würde es dann leider wieder erheblich komplizierter machen.![]()
Das sehe ich nicht so, die Leistung das zu modellieren und zu rechnen wäre für denjenigen (also in diesem Fall Dich) kostenlos versteht sich. Selbstverständlich inkl. Zeichnungserstellung für den Fertiger der dann die Halter produziert. Sicher sind die Halter in Einzelabnahme dann nicht die billigste Variante aber auch eine Anfrage kostet erstmal nichts. Der finanzielle Aufwand bis zur abschließenden Klärung beläuft sich also auf etwas Porto.. Zudem wird sich das wohl konkret nur dann lohnen, wenn sich mehrere Interessenten finden
Karsten, du musst auch BREMSEN um einen Unterschied zu merken [emoji6]Moin Moin
Mich würde mal ein direkter Vergleich mit der Serienbremse interessieren.
Ich kann bei mir keinen Bremsdefizit feststellen.
gruß
Karsten
Was wiegen die? Was wiegen die Compound? Allene hier und der Qualität von den Scheiben her, ist es schon fast klar :-)TaroxF2000