Hallo zusammen,
nachdem ich vorgestern zufällig an einem Uhrenladen vorbei kam, dessen Inhaber wegen Geschäftsaufgabe seine Kollektion erheblich reduziert hat, und mich dort unter anderem eine ordentliche, sportliche Damen-Freizeituhr anlachte, konnte ich meine Frau davon überzeugen, dass diese Uhr extra für sie im Schaufenster lag. Meine Holde ließ sich nach Anprobe tatsächlich spontan beschenken... :-)
Dadurch mal wieder akut mit dem Uhrenvirus infiziert, sah ich dann beim Juwelier ein paar hundert Meter weiter eine Tissot T-Touch II-Titanium mit einem orangen Preisschild, das die Uhr für 35 Prozent unter der UVP auswies. Bisher konnte ich nie so recht eine Affinität zu den T-Touch-Uhren entwickeln und hatte deshalb auch noch nie eines dieser Modelle näher betrachtet.
Aber wie sie so da lag weckte sie doch mein Interesse und so ging ich in den Laden - natürlich nur, um sie mir mal unverbindlich anzusehen.
Es gibt deutlich schönere Uhren, es gibt deutlich besser verarbeitete Faltschließen, es gibt für deutlich weniger Geld Uhren, die einfach nur zuverlässig die Zeit anzeigen und ein paar mehr oder weniger nützliche Gimmicks haben.
Aber der Funktionsumfang und die Art der Bedienung mit dem berührungsempfindlichen Glas ist schon echt etwas Besonderes. Je länger ich im Laden damit herumspielte, desto mehr Gefallen fand ich an der Tissot. Für Freizeitaktivitäten jeglicher Art ist sie ein idealer Begleiter am Handgelenk, so dachte ich mir. Ich kam mit dem Händler überein, dass die Uhr bei mir ein neues Zuhause finden sollte.
Und so fügt sie sich seit gestern prima in meine kleine Uhrensammlung, die ansonsten aus Modellen von Sinn, Certina, Tissot, Seiko und Citizen besteht, ein.
Hat hier jemand ebenfalls eine T-Touch und verfügt über Langzeiterfahrungen, die er kurz mitteilen mag?
Mir macht es Spaß, meine Uhren zu fotografieren und so habe ich mich mit der neuen Uhr meiner Frau und meiner neuen Tissot auch gleich mal ins Studio verzogen..
Hier drei ausgewählte Fotos von der T-Touch II:
Gruß
mabel