Hallo!
Ich bin neu in diesem Forum und habe mich hier kurz vorstellt: http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/leifs-z4-e85.122161/
Mit dem neuen, gebrauchten Z4 habe ich aktuell zwei Sorgen, die vielleicht zusammen hängen. Daher bräuchte ich mal euren Rat.
Manche Gänge lassen sich meiner Meinung nach recht schwer einlegen, allerdings bin ich noch keinen anderen Z4 gefahren. Ich habe das Gefühl, dass ich entweder den Gang in der Handschaltung wirklich perfekt treffen muss, oder aber immer recht stark drücken muss. Weil der Wagen schon mehr als 120.000 Km runter hat, habe ich in einer Werkstatt das Getriebeök wechseln lassen.
Dabei wurde leider Metallspäne gefunden, laut Aussage der nicht BMW Werkstatt wohl auch mehr als üblich. Das Getriebe wurde gereinigt und das Öl erneuert. Laut Werkstatt wollen die im Frühjahr noch mal rein schauen, ob sich wieder neue Späne gebildet hat. Ich bin nun etwas verunsichert, was ich am besten tun soll.
- Mit dem Problem mal zu BMW fahren und dort nach Rat fragen? Allerdings finde ich die Leute bei unseren BMW Händlern hier in Hannover immer recht abgehoben und fahre dort eher nicht gerne hin. Ebenso habe ich die Befürchtung, dass diese mir direkt ein neues Getriebe einreden wollen.
- Zu einem Service fahren, der Getriebe wartet? Dort wird man aber vermutlich versuchen wollen eine sehr teuere Überarbeitung an dem Mann bringen zu wollen, oder?
- Vielleicht versuchen mal einen anderen Z4 in der Gegend zu fahren um heraus zu finden, ob die Schaltung vielleicht normal ist und ich nur was anderes gewöhnt bin.
- Sind denn eigentlich Probleme mit dem Schaltgetriebe bekannt? Ich könnte bisher keine Berichte über kaputte Getriebe finden.
Danke schon mal!
Ich bin neu in diesem Forum und habe mich hier kurz vorstellt: http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/leifs-z4-e85.122161/
Mit dem neuen, gebrauchten Z4 habe ich aktuell zwei Sorgen, die vielleicht zusammen hängen. Daher bräuchte ich mal euren Rat.
Manche Gänge lassen sich meiner Meinung nach recht schwer einlegen, allerdings bin ich noch keinen anderen Z4 gefahren. Ich habe das Gefühl, dass ich entweder den Gang in der Handschaltung wirklich perfekt treffen muss, oder aber immer recht stark drücken muss. Weil der Wagen schon mehr als 120.000 Km runter hat, habe ich in einer Werkstatt das Getriebeök wechseln lassen.
Dabei wurde leider Metallspäne gefunden, laut Aussage der nicht BMW Werkstatt wohl auch mehr als üblich. Das Getriebe wurde gereinigt und das Öl erneuert. Laut Werkstatt wollen die im Frühjahr noch mal rein schauen, ob sich wieder neue Späne gebildet hat. Ich bin nun etwas verunsichert, was ich am besten tun soll.
- Mit dem Problem mal zu BMW fahren und dort nach Rat fragen? Allerdings finde ich die Leute bei unseren BMW Händlern hier in Hannover immer recht abgehoben und fahre dort eher nicht gerne hin. Ebenso habe ich die Befürchtung, dass diese mir direkt ein neues Getriebe einreden wollen.
- Zu einem Service fahren, der Getriebe wartet? Dort wird man aber vermutlich versuchen wollen eine sehr teuere Überarbeitung an dem Mann bringen zu wollen, oder?
- Vielleicht versuchen mal einen anderen Z4 in der Gegend zu fahren um heraus zu finden, ob die Schaltung vielleicht normal ist und ich nur was anderes gewöhnt bin.
- Sind denn eigentlich Probleme mit dem Schaltgetriebe bekannt? Ich könnte bisher keine Berichte über kaputte Getriebe finden.
Danke schon mal!