Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

.............
Jedesmal, wenn ich mit dem Strahler über den Griff komme, ver- oder entriegelt er. Schlüssel drin oder weiter weg liegen lassen ist keine Option.
................


.... wenn Du Angst hast, dass das Auto verriegelt wenn der Funk-Schlüssel drin liegt (macht es nicht :) :-)), dann den "richtigen" Schlüssel herausnehmen. Somit hast Du zumindest die Sicherheit das Auto immer mechanisch aufschließen zu können.
sollte dies auch keine Option für Dich sein, dann bleibt Dir noch der Weg die Batterie aus dem Schlüssel zu entfernen.
 
Bei mir sind demnächst die Bremsen hinten fällig. Zu welcher BMW-Werkstatt in Bornheim und Umgebung kann man denn guten Gewissens gehen? Über Procar habe ich bisher nur schlechtes gehört.
 
Bei mir sind demnächst die Bremsen hinten fällig. Zu welcher BMW-Werkstatt in Bornheim und Umgebung kann man denn guten Gewissens gehen? Über Procar habe ich bisher nur schlechtes gehört.
Hab's vor 3 Wo. beim Horn in Berzdorf machen lassen.
Bin da bisher mit dem Service recht zufrieden. Die Kosten gegenüber der NL Bonn sind auch etwas günstiger - Dorf halt.;)
 
So... hab jetzt die mal bestellt. Mal sehen ob die was taugen von der Qualität.
Anhang anzeigen 293361
Zitat von RobbiZ4:
Aus meiner Sicht müßten alle angebotenen Leuchten identisch sein
@pixelrichter: ist auch so
@pixelrichter
@RobbiZ4
VORSICHT - das Thema scheint hier wieder "vergessen" worden zu sein!
Vorab:
Die bei diversen Anbietern im www verkauften Produkte sind nicht immer die Neuesten/Aktuellsten...
Auch amaz on hat oft keine aktuellen Originale im Angebot... Und "NEU" kann auch bedeuten - unbenutzt - aber schon 5 Jahre alt...
Zu den Heckleuchten:
Auch wenn die BMW-Nummer die Gleiche ist gibt es von den Heckleuchten mehr als 10 Versionen.
Die seit ca. 2014 Original von BMW verkauften Heckleuchten sind die besten, weil mit zusätzlichem Wasserschutz (geänderter Dichtung) ausgerüstet. Jetzt kann man sich mal überlegen, was aus den älteren Heckleuchten bei BMW oder in irgendwelchen Lägern geworden ist... zumal die Teile-Nr. identisch geblieben sind. Im www habe ich bis heute erst EINE Heckleuchte neuester Bauart gefunden!
Die "älteren" Heckleuchten ohne geänderte Dichtung die im www als "NEU" verkauft werden sind sicher besser als die vorhandenen defekten Heckleuchten und genügen für eine Reparatur. Doch wer längerfristig denkt und Ruhe haben will dem rate ich zu den aktuellen Heckleuchten.
Grüße Jürgen
Mehr hier: LED Blinker in Rückleuchte reparabel?#21
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo habe vor mir eine M Front gebraucht zu besorgen, hat jemand ungefähr einen Preis was eine Lackierung in Sapihrschwarz Metallic so kosten würde.
Gruß Bernd
 
Variiert ganz stark von Anbieter zu Anbieter. Zwischen 250 und 500 Euro. Ich würde mal mit 350 kalkulieren.
 
@ZZZZefix
Erstmal ein Frohes Neues aus MUC nach MUC! ;)

Wir haben gerade ein Video von der Odenwaldtour angeschaut. Dort hast Du auf der weißen Schrägseilbrücke fotografiert. Sind diese Bilder auch online? Habsch irgendwie übersehen. :(

Update 14 Uhr:
Wir waren in der Gruppe vom @Keke, als Du auf der Brücke fotografiert hast - wurde sogar extra von ihm per Funk angekündigt. Ich fuhr als Lumpensammler hinter dem Haufen her. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo habe vor mir eine M Front gebraucht zu besorgen, hat jemand ungefähr einen Preis was eine Lackierung in Sapihrschwarz Metallic so kosten würde.
Gruß Bernd

Das hängt von der Region ab und bei wem du es machen läßt. Hier im Raum Frankfurt z.B. kostet das bei BMW inkl An-/Abbau "schlappe" 1500€+/-. Selbst beim freien Lackierer landet man bei 700-1000€, je nach Betrieb.

Variiert ganz stark von Anbieter zu Anbieter. Zwischen 250 und 500 Euro. Ich würde mal mit 350 kalkulieren.

In ländlichen/strukturschwachen Regionen mag das evtl. hinkommen, in Ballungsräumen eher unwahrscheinlich.
 
Das hängt von der Region ab und bei wem du es machen läßt. Hier im Raum Frankfurt z.B. kostet das bei BMW inkl An-/Abbau "schlappe" 1500€+/-. Selbst beim freien Lackierer landet man bei 700-1000€, je nach Betrieb.



In ländlichen/strukturschwachen Regionen mag das evtl. hinkommen, in Ballungsräumen eher unwahrscheinlich.
Die Rede war nicht von der Montage sondern ausschließlich vom lackieren und das kostet auch in der Stadt nicht mehr als 500.
 
Möchte mir FL-LED-Seitenblinker leisten. TJ-Engineering bietet sie in der Wagenfarbe (A76) für 159 Tacken zzgl. Versand. Ist das zu teuer oder OK? Oder kennt jemand einen Lieferanten, der günstiger ist?

VDiV
bg
j
 
Ich habe 95€ bezahlt, online über Google gesucht, gekauft bei BMW Herrnleben in Bayreuth. Ob da LEDs drin sind weiß ich nicht, nehme ich aber an. Ich habe die verchromte Version. Es gibt auch lackierte Versionen, matt oder glänzend schwarz u. a.. Da dein Wagen meine Farbe hat, wird ihm wohl die verchromten Version auch gut stehen. a1a.jpg
 
Hi, da es zu viele threads mit zu vielen Antworten gibt und ich gleich 300km Fahrt vor mir habe, frage ich schnell hier: welches Motoröl empfehlt ihr für den sDrive30i Bj 2009? Original BMW nachkippen oder ein anderes?
Ich weiß nicht, welches Öl mein Vorbesitzer verwendet hat.
 
Hi, da es zu viele threads mit zu vielen Antworten gibt und ich gleich 300km Fahrt vor mir habe, frage ich schnell hier: welches Motoröl empfehlt ihr für den sDrive30i Bj 2009? Original BMW nachkippen oder ein anderes?
Ich weiß nicht, welches Öl mein Vorbesitzer verwendet hat.
Dieses z. B.

1514993083632.jpg
 
Erste Frage: für 300 km Fahrt muß man nicht unbedingt Öl nachkippen, es sei denn der Ölstand ist am Minimum.
Und wenn du nicht weißt welches Ö drin ist und auch im Motorraum keine Hinweis zu finden ist, würde ich einfach einen Liter gutes synthetisches Markenöl 0W-40, gleich von welchem Hersteller als Reserve mitnehmen bzw einen halben Liter nachfüllen, damit machst du nichts verkehrt.
 
Seit es kälter ist stelle ich neuerdings ein Poltern auf der Hinterachse fest, wenn ich auf wirklich schlechtem Kopfsteinpflaster fahre. Kann das evtl. von den H&R Stabis kommen?
 
Zurück
Oben Unten