Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Hi,

ich würde dir die Bosch Flachbalkenwischer AR551S empfehlen. Die sind zwar nicht offiziell zugelassen, passen aber perfekt.

Beim Frostschutz musst du mal nachspindeln, wenn du noch mindestens bei -25 Grad bist reicht Wasser, ansonsten Frostschutz.

Gruß
An alle die neue Scheibenwischer brauchen, das war eine super Empfehlung, leichte Montage und wischen viel besser als die Originalen
Grüße Martin
 
Hi, da es zu viele threads mit zu vielen Antworten gibt und ich gleich 300km Fahrt vor mir habe, frage ich schnell hier: welches Motoröl empfehlt ihr für den sDrive30i Bj 2009? Original BMW nachkippen oder ein anderes?
Ich weiß nicht, welches Öl mein Vorbesitzer verwendet hat.

Hij,

obwohl es gestern war, als du fragtest, noch etwas dazu.
Aus dem vielen Lesen hier weiß ich, dass man bei unseren Z´s Öl erst dann nachfüllen soll, wenn der BC es meldet bzw. es am Minimum ist, und nicht zwischendurch. Den Grund kann ich leider nicht mehr mitteilen, aber vielleicht ist diese Info ja für dich auch interessant. Ich führe daher immer ein Fläschchen mit, so kann es mich nicht unterwegs überraschen. Siehe hier:
1 (2).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
herzlichen dank @funwheels !!! dann bestelle ich sie mal. da ich 2 linke Hände habe, werde ich wohl einen Mechaniker mit dem anbringen beauftragen müssen :-(
@joelucky
Ich habe keine zwei linken Hände, bin allerdings auch nicht der geborene Handwerker. Ich habe sie auch in meiner freien Werkstatt anbringen lassen.

Nachfolgender Passus ist wohl falsch, siehe unten Thread Nr. #9125
(Du musst natürlich darauf achten, dass du die Blinker nimmst, die für den VFL gedacht sind und nicht tatsächlich die eines FL Modells, weil letztere zwei Nasen für zwei Öffnungen im Kotflügel haben, der VFL Z4 aber nur eine Öffnung aufweist. Die andere Seite wird mit bereits am Blinker angebrachten Selbstklebeband fixiert. Ich denke zwar, dir wird das bekannt sein, aber sicher ist sicher ...! Sonst gibts eine unnötige Retoure!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönen guten Morgen,
der Schriftzug im Tacho (in meinem Fall sdrive35is) ist der normalerweise auch Hintergrundbeleuchtet?
Bei mir ist alles beleuchtet ausser eben dieser Schriftzug.
Kurze Frage: Normal oder Lampe kaputt ?
Euch einen schönen Tag
Chris
 
@joelucky
Ich habe keine zwei linken Hände, bin allerdings auch nicht der geborene Handwerker. Ich habe sie auch in meiner freien Werkstatt anbringen lassen. Du musst natürlich darauf achten, dass du die Blinker nimmst, die für den VFL gedacht sind und nicht tatsächlich die eines FL Modells, weil letztere zwei Nasen für zwei Öffnungen im Kotflügel haben, der VFL Z4 aber nur eine Öffnung aufweist. Die andere Seite wird mit bereits am Blinker angebrachten Selbstklebeband fixiert. Ich denke zwar, dir wird das bekannt sein, aber sicher ist sicher ...! Sonst gibts eine unnötige Retoure!
Hallo Lutz,
kenne nur die FL-Blinker mit den "Plastik-Nasen".
Diese lassen sich ganz leicht durch Hin- und Herbewegung am Ansatz entfernen, ohne dass man etwas sieht.
Wüste nicht, dass es Die (zumindest bei BMW) auch gleich ohne Nasen zu kaufen gibt.&:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lutz,
kenne nur die FL-Blinker mit den "Plastik-Nasen".
Diese lassen sich ganz leicht durch Hin- und Herberwegung am Ansatz entfernen, ohne dass man etwas sieht.
Wüste nicht, dass es die (zumindest bei BMW) auch gleich ohne Nasen zu kaufen gibt.&:

Ja, ich glaube du hast Recht. Eine Nase musste abgebrochen, entfernt werden. Klebeband war aber schon drauf, soweit ich weiß.
Sorry für die Verwirrung - isch habs doch nuur guut gemaihnt...:w.

Ich ändere obigen Beitrag noch.
 
Hij,

obwohl es gestern war, als du fragtest, noch etwas dazu.
Aus dem vielen Lesen hier weiß ich, dass man bei unseren Z´s Öl erst dann nachfüllen soll, wenn der BC es meldet bzw. es am Minimum ist, und nicht zwischendurch. Den Grund kann ich leider nicht mehr mitteilen, aber vielleicht ist diese Info ja für dich auch interessant. Ich führe daher immer ein Fläschchen mit, so kann es mich nicht unterwegs überraschen. Siehe hier:
Anhang anzeigen 294573
Hast du das immer so im Fussraum stehen ?
 
Hij,

obwohl es gestern war, als du fragtest, noch etwas dazu.
Aus dem vielen Lesen hier weiß ich, dass man bei unseren Z´s Öl erst dann nachfüllen soll, wenn der BC es meldet bzw. es am Minimum ist, und nicht zwischendurch. Den Grund kann ich leider nicht mehr mitteilen, aber vielleicht ist diese Info ja für dich auch interessant. Ich führe daher immer ein Fläschchen mit, so kann es mich nicht unterwegs überraschen. Siehe hier:
Anhang anzeigen 294573

Das kann ich nicht so recht glauben und es ergibt ehrlich gesagt auch keinen Sinn. In der Betriebsanleitung steht genau beschrieben, wieviel Öl fehlt, wenn die Anzeige auf min. und zwischen min. und max. steht, nämlich 1l bzw. 0,5l. Wenn laut Anzeige >=0,5l fehlen, wird es dem Motor sicherlich nicht schaden da mal 0,5l nachzukippen.
 
Hast du das immer so im Fussraum stehen ?
Das Wasser nunmehr nicht. Beides war so für die Urlaubsfahrt gemacht. Weil aber leider die Halterungen nicht ohne Beschädigungen von der Fußmatte zu lösen sind, habe ich die zweite Halterung drin gelassen und führe die Flasche öl immer mit. Wieso, wo ist das Problem.
 
Das kann ich nicht so recht glauben und es ergibt ehrlich gesagt auch keinen Sinn. In der Betriebsanleitung steht genau beschrieben, wieviel Öl fehlt, wenn die Anzeige auf min. und zwischen min. und max. steht, nämlich 1l bzw. 0,5l. Wenn laut Anzeige >=0,5l fehlen, wird es dem Motor sicherlich nicht schaden da mal 0,5l nachzukippen.
Sieh bitte hier ... wobei ich mich auf @AirKlaus beziehe (und der wiederum auf die Bedienungsanleitung). Insbesondere #8712 bzw. #8711

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/der-„kurze-frage-kurze-antwort“-thread.101953/page-349#post-2603260
 
@wm0061
Scheibenwischer benötigen eine TÜV Zulassung für mein Auto? Sicher?

Hi,
Sorry, natürlich nicht, habe mich etwas unklar ausgedrückt.
Ich meinte von Seitens Bosch ist dieser Wischer für den E89 eigentlich nicht vorgesehen, passt aber trotzdem. Zugelassen war wohl etwas schlecht ausgedrückt.

Gruß
Florian
 
OK, danke euch! Ich habe dann Castrol Edge 0W-30 genommen - wie gesagt, ich weiß nicht, welches Öl zuvor nachgekippt wurde, da war lediglich ein Zettel auf dem 0W stand, somit habe ich dazu gegriffen. Ich weiß aber auch, dass mein Vorbesitzer auch schonmal Öl nachgekippt hat und der Zettel stammte sicherlich nicht von ihm.
Die Check Control Leuchte war bereits aktiv und der BC hat angegeben, dass ich mind. 1 l nachfüllen soll, woran ich mich dann auch gehalten habe.
 
OK, danke euch! Ich habe dann Castrol Edge 0W-30 genommen - wie gesagt, ich weiß nicht, welches Öl zuvor nachgekippt wurde, da war lediglich ein Zettel auf dem 0W stand, somit habe ich dazu gegriffen. Ich weiß aber auch, dass mein Vorbesitzer auch schonmal Öl nachgekippt hat und der Zettel stammte sicherlich nicht von ihm.
Die Check Control Leuchte war bereits aktiv und der BC hat angegeben, dass ich mind. 1 l nachfüllen soll, woran ich mich dann auch gehalten habe.
Ich hätte dann eher auf 0w40 getippt ich weiss aber auch nicht ob das ein problem ist. Wahrscheinlich egal.
 
Kein Problem, sieht nur bescheiden aus.
Mann könnte meinen das mit dem Auto was nicht stimmt wenn dauernd im Fussraum das Öl gelagert wird, aber ist ja deine sache ;)
Ja, da haste wohl wahr. Diesen Gedanken hatte ich auch bereits, ist mir aber wurrrrscht. Vielleicht besorge ich mir auch mal ne neue Fußmatte, mal sehen.
 
@guzzlutz ,Lutz kannste das Öl Fläschchen nicht mit Klett im Kofferraum befestigen.
Ich hatte mir mal so eine schöne kleine Tasche von BMW für die Öl Flasche gekauft, ich glaub es waren 5€.
12472_1.jpg

Beispielbild
 
Zuletzt bearbeitet:
@funwheels

Ja, klar, im Kofferraum habe ich sogar eine etwas größere Tasche, die geklettet ist, wo die Flasche noch reinpassen würde (Tüte drum, fertig). Aber wie gesagt, mich stört es zunächst mal nicht, und es würde weitere hässliche Spuren auf der Teppichmatte zu sehen sein. Aber wenn ich eine neue irgendwann haben sollte, dann sicher.
 
Zurück
Oben Unten