2013 - Jaguar F-Type

Wenn Du definitiv den V6 willst steige in keinen V8 - denn dann willst Du da nicht mehr raus. [emoji23]

ich sehe das nicht unbedingt so.
V6 und V8 machen den F-Type zu zwei völlig unterschiedlichen charakteren auf der straße.

der V8 ist ein bollerwagen, ein richtig böses monster - ja, und ich kann nachvollziehen, dass man da nicht mehr aussteigen will :D

aber ich wollte auch aus dem 6-ender nicht mehr raus. der ist eine kreis/ch)säge und wie ich finde, in kurven etwas agiler zu bewegen.

müsste ich jetzt wählen, würde ich im falle des roadsters wieder zum V6, im falle des coupé zum V8 greifen.

viele grüße
rolf

p.s.:
nur das turbo-4-zylinderschen &:, den muss ich nicht unbedingt testen....dieses abgrundtief hässliche ofenrohr an einem der schönsten heckansichten ever... jaguar, wie konntet ihr so eine entgleisung absegnen? :g
 
Ich gehe auch sehr davon aus, dass mir die Sechszylinder für mein Fahrprofil locker reichen würden. Abgesehen davon, dass schon die V6 viel zu teuer sind, sind die V8 jenseits von Gut und Böse eingepreist. Bei den 2015er V8 ab 68.000 handelt es sich übrigens um Modelle vor der Überarbeitung; diejenigen mit MJ2016 kosten ab 75.000 :rolleyes:

Auf die Preise angesprochen sagte mir ein Jaguarverkäufer, dass man den F-Type eher mit dem SL vergleichen sollte, als mit dem SLK, Boxster oder Z4 :rolleyes::whistle:
 
Das Problem am F Type ist für mir dass er nur 2 Sitze hat. Ein 911 und Sl haben zumindest 2 Rücksitze wo man die Kinder mitnehmen kann. Das macht einen riesen Unterschied. Ansonsten wäre der F Type schon interessant gewesen. Die Verarbeitung und Qualität passen aber irgendwie nicht zum Preis. Das Design und der Sound sind dafür göttlich :)
 
Ich gehe auch sehr davon aus, dass mir die Sechszylinder für mein Fahrprofil locker reichen würden. Abgesehen davon, dass schon die V6 viel zu teuer sind, sind die V8 jenseits von Gut und Böse eingepreist. Bei den 2015er V8 ab 68.000 handelt es sich übrigens um Modelle vor der Überarbeitung; diejenigen mit MJ2016 kosten ab 75.000 :rolleyes:

Auf die Preise angesprochen sagte mir ein Jaguarverkäufer, dass man den F-Type eher mit dem SL vergleichen sollte, als mit dem SLK, Boxster oder Z4 :rolleyes::whistle:

Die F-Type gebraucht haben doch eher einen riesen Wertverlust. Also wenn man Vom Neupreis ausgeht doch eher günstig im gehobenen Sportwagen Bereich
 
Das Problem am F Type ist für mir dass er nur 2 Sitze hat. Ein 911 und Sl haben zumindest 2 Rücksitze wo man die Kinder mitnehmen kann. Das macht einen riesen Unterschied. Ansonsten wäre der F Type schon interessant gewesen. Die Verarbeitung und Qualität passen aber irgendwie nicht zum Preis. Das Design und der Sound sind dafür göttlich :)

In Düsseldorf sieht man zwar gelegentlich - insbesondere zu späterer Stunde - tiefergelegte mattlackierte SL mit 2 Herren vorn und 2 Damen hinten (wobei nur die Füße der Damen auf der Ablage sind), aber zugelassene Sitzgelegenheiten sind dies freilich nicht %: - sicher auch nicht für Kinder ;).
 
Die F-Type gebraucht haben doch eher einen riesen Wertverlust. Also wenn man Vom Neupreis ausgeht doch eher günstig im gehobenen Sportwagen Bereich

Ja das ist richtig, der Wertverlust ist gewaltig. So bekommt man etwa eineinhalbjährige mit Listenpreis 86.000 und 15tkm schon für 57.000 Euro.

Aber wenn man etwa die Neupreise vergleicht, so liegen zwischen dem 35iS und dem F-Type 340 PS 20.000 Euro. Ist halt die Frage, ob es das wert ist (die gleiche Frage stellt sich ja auch bei Gebrauchtwagen, da sind es 12.000 bis 15.000 Euro Unterschied bei vergleichbaren 2016ern).
 
In Düsseldorf sieht man zwar gelegentlich - insbesondere zu späterer Stunde - tiefergelegte mattlackierte SL mit 2 Herren vorn und 2 Damen hinten (wobei nur die Füße der Damen auf der Ablage sind), aber zugelassene Sitzgelegenheiten sind dies freilich nicht %: - sicher auch nicht für Kinder ;).
Dachte der Sl ist auch ein 2+2 Sitzer wie der 911er.... so oder so ist der SL eine Klasse darüber, zumindest was den Innenraum angeht.
 
Dachte der Sl ist auch ein 2+2 Sitzer wie der 911er.... so oder so ist der SL eine Klasse darüber, zumindest was den Innenraum angeht.

In den alten Baureihen konnte man noch Notsitze ordern; aber spätestens seit dem Vorgängermodell des Aktuellen geht das nicht mehr.


Ich sehe den F-Type auch eher in Konkurrenz zum Boxster/Z4/SLK (es gibt da wohl noch ein deutsches Auto, dass sich Roadster nennen möchte, dessen Name mir aber gerade nicht einfällt :D), wenngleich man berechtigerweise auch sagen können wird, dass er von den Außenabmessungen mit 4,47 m irgendwie dazwischen liegt (tatsächlich damit sogar näher zum SL als zum E89). Und die höher motorisierten Versionen decken natürlich auch einen Bereich ab, der ihn in den Wettbewerb mit ganz anderen Autos bringt.

Ist ja eigentlich ganz schön, dass es Autos gibt, die mehrere Klassen abdecken. Nur für den Käufer eben mitunter nicht. :whistle: :D
 
Ist ja eigentlich ganz schön, dass es Autos gibt, die mehrere Klassen abdecken. Nur für den Käufer eben mitunter nicht. :whistle: :D
Unangenehm ist das nur für den Käufer, der in Klassen denkt und kauft ;) Autotester tun sich da deutlich schwerer mit der Einordnung ... nach Preis vergleichen, nach Motor, nach Größe, nach Konzept, ...?
Sitzt man erst einmal in einem Wagen, der sich schwer in eine Schublade stecken lässt, ist das doch eh egal.

Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Sitzt man erst einmal in einem Wagen, der sich schwer in eine Schublade stecken lässt, ist das doch eh egal.

Das ist natürlich richtig. Ich bezog das darauf, dass es für denjenigen nicht "schön" ist, der - wie ich - preislich im unteren Bereich des Wettbewerbs des klassenübergreifenden Modells fischt. ;)
 
In den alten Baureihen konnte man noch Notsitze ordern; aber spätestens seit dem Vorgängermodell des Aktuellen geht das nicht mehr.


Ich sehe den F-Type auch eher in Konkurrenz zum Boxster/Z4/SLK (es gibt da wohl noch ein deutsches Auto, dass sich Roadster nennen möchte, dessen Name mir aber gerade nicht einfällt :D), wenngleich man berechtigerweise auch sagen können wird, dass er von den Außenabmessungen mit 4,47 m irgendwie dazwischen liegt (tatsächlich damit sogar näher zum SL als zum E89). Und die höher motorisierten Versionen decken natürlich auch einen Bereich ab, der ihn in den Wettbewerb mit ganz anderen Autos bringt.

Ist ja eigentlich ganz schön, dass es Autos gibt, die mehrere Klassen abdecken. Nur für den Käufer eben mitunter nicht. :whistle: :D



Roding Roadster, wahrscheinlich hast davon noch nie gehört. Kommt aus der Oberpfalz. Dann hast was Gscheits.
Da kommt kein Boxster,TT , SLK, Z4 mit.
www.roding-automobile.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte der Sl ist auch ein 2+2 Sitzer wie der 911er.... so oder so ist der SL eine Klasse darüber, zumindest was den Innenraum angeht.

...zur 2+2 Klasse gäbe es seitens Jaguar auch den XR (ebenfalls mit 5,0 Liter V8 und Kompressoraufladung auf 550 PS). ;)

00003ff052e7-c63e-42f4-a.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Spoiler kann der XK oder XKR richtig gut aussehen :12thumbsu Nur das Interieur ist leider etwas missglückt, vor allem das Lenkrad.

...mir gefällt eigentlich am XKR nur der Motor - alles andere geht für mich gar nicht, vor allem, weil 2+2 Sitzer im Design meist so grausam "gestreckt" wirken. Im Interieur sieht man dem XKR sehr deutlich die Jahre an. ABER, dieser Motor und der Sound des XKR ist schon allererste Sahne...

Wenn Dich der Heckflügel stört, dann musst Du nur die "normale" XKR Variante wählen und nicht den XKR SVR.;)
 
Das Problem am F Type ist für mir dass er nur 2 Sitze hat.

genau umgekehrt:
ich hätte ein problem gehabt, wenn der F-Type mehr als zwei sitze gehabt hätte.
mit anderen worten: wir beide - der F und ich - wären als 2+2 sitzer sicher nicht zusammengekommen. hier geht es schließlich um die weitergabe der DNA einer legende, dem E-Type.
ich stelle mir gerade vor, dass die motorhaube des F-type für kindersitze gekürzt wird :eek: :o - herrje, das ist blasphemie! :g :end: ;)

viele grüße
rolf
 
Kann man beim F-Type eigentlich einstellen, dass er am Start nicht "losbellt"? Mir kam es heute morgen so vor, als der F-Type V6 in meiner Nachbarschaft startete. Das habe ich bei dem schon ganz anders erlebt.
 
Interessante Frage. Google sagt dazu auf die Schnelle, dass man das zum einen "durch die Werkstatt" ändern lassen könne (wobei das eine bloße Behauptung zu sein scheint) ...

http://www.jaguar-forum.de/forum/viewtopic.php?t=44924

... zum anderen hat es dazu offenbar seitens Jaguar irgendwann mal eine Änderung gegeben:

https://www.motor-talk.de/news/jaguar-macht-den-f-type-ein-bisschen-leiser-t5059967.html

Schließlich wird noch dazu geraten, direkt nach dem Start einen Gang einzulegen - was dann aber m. E. nur so gemeint sein kann, dass die Drehzahl während der lauten Kat-Warmlaufphase reduziert wird. Du meinst aber sicherlich den ersten, kurzen und sehr lauten Gasstoß direkt nach dem Anlassen.

Vielleicht kann Rolf etwas dazu sagen (den du mit der Frage vermutlich auch gemeint hast ;)). Der Camaro "bellt" ja ähnlich beim Anlassen. Das kann man reduzieren, indem man vor dem Anlassen einen bestimmten Modus einstellt - dann startet er mit geschlossenen Klappen und dadurch etwas leiser. Ist umständlich, geht aber. Ob der F-Type so etwas hat, weiß ich nicht.

Nachtrag: Nicht zu vergessen: Ein Warmstart ist deutlich leiser. Vielleicht war der nachbarschaftliche F-Type heute morgen nicht kalt?
 
Nachtrag: Nicht zu vergessen: Ein Warmstart ist deutlich leiser. Vielleicht war der nachbarschaftliche F-Type heute morgen nicht kalt?

Weil er anschließend wieder ausstieg um die Scheibe frei zu kratzen, war es wohl eher ein Kaltstart. Ist auch ein ganz frühes Modell, der steht da schon seit Jahren. Nun, vielleicht hat er im Interesse der Nachbarschaft wirklich was gemacht. ;)

Ich fände es persönlich auch ganz gut, wenn es eine solche Möglichkeit geben sollte :12thumbsu. Wenn man nach der Pause in der Felsschlucht startet, darf er ruhig seine Freude ausposaunen :D
 
Ich werde mir am Wochenende mal einen Roten angucken (Firenze Red). Bei Rot ist ein schwarzes Interieur möglicherweise noch ok, zudem hat dieser immerhin die rot abgesetzten Nähte.

Nee, Rot ist meins nicht beim F-Type. Ich mag den Kontrast der roten Rückleuchten beim F-Type, das ist für mich eines der entscheidenen Merkmale, die dieses Auto so attraktiv machen.

Ich gebe das Angebot daher frei :) :-) ;): Preis und Ausstattung sind super; es ist der mit Abstand günstigte 2015er F-Type vom Jaguarhändler mit wenig Kilometern. Kann man sofort kaufen, wenn einem die Farbe gefällt.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=255688594

(dieses konkrete Auto habe ich mir allerdings nicht angeguckt, sondern einen anderen Roten).


Am Rande noch zum InControl: Das Incontrol von 2015 ist nicht zu vergleichen mit dem aktuellen. Es ist langsam und die Toucheingabe ziemlich sperrig; eigentlich nicht wesentlich besser, als das vor 2015 verbaute Gerät. Das ganz alte System scheint mir sogar besser auf Eingaben zu reagieren. Nur die Grafik und die Menüstruktur sind moderner.
 
Am Rande noch zum InControl: Das Incontrol von 2015 ist nicht zu vergleichen mit dem aktuellen. Es ist langsam und die Toucheingabe ziemlich sperrig; eigentlich nicht wesentlich besser, als das vor 2015 verbaute Gerät. Das ganz alte System scheint mir sogar besser auf Eingaben zu reagieren. Nur die Grafik und die Menüstruktur sind moderner.

Bist Du zufällig schonmal über Vergleichsvideos dazu gestolpert oder ähnliches?
 
Zurück
Oben Unten