Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Zum stänkern gehst in deinen dreinuller Bereich :cautious::b
Nö, ich stänker und stinke wann und wo ich will. Wem es nicht passt kann sich ja nen VW kaufen, in dem Forum werden wir uns sicher nie begegnen. [emoji6]

BTT: der M ist "durch" , der hats einfach hinter sich, ist überteuerter Sammlerkram geworden.

Ich wollte darauf lediglich mal hinweisen [emoji13]
 
Hab mal bei dem interlagosblau/sepang Bronze M QP aus Bergkirchen angefragt. Ist laut VIN und Händler ein Griechenland Reimport (war ja klar bei "1. Hand" und der Ausstattung aber ohne SHZ). Je nach Zustand, Stimmigkeit der Angaben und Preisspielraum wäre er aber dennoch nicht gänzlich uninteressant. Gibt es etwas worauf man verstärkt achten sollte bei Reimporten von dort? Vielleicht jemand schonmal dortgewesen, sodass man sich die Anreise evtl. sparen kann (steht ja schon ne Weile bei Mobile)

EDIT: Herkunftsland entsprechend hinzugefügt. Mea culpa.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal bei dem interlagosblau/sepang Bronze M QP aus Bergkirchen angefragt. Ist laut VIN und Händler ein Griechenland Reimport (war ja klar bei "1. Hand" und der Ausstattung aber ohne SHZ). Je nach Zustand, Stimmigkeit der Angaben und Preisspielraum wäre er aber dennoch nicht gänzlich uninteressant. Gibt es etwas worauf man verstärkt achten sollte bei Reimporten von dort? Vielleicht jemand schonmal dortgewesen, sodass man sich die Anreise evtl. sparen kann (steht ja schon ne Weile bei Mobile)

EDIT: Herkunftsland entsprechend hinzugefügt. Mea culpa.

Und ist er unfallfrei?
Ich denke wäre der Wagen sauber wäre er bei dieser Farbkombi trotz des Reimportes schon längst weg.
 
Und ist er unfallfrei?
Ich denke wäre der Wagen sauber wäre er bei dieser Farbkombi trotz des Reimportes schon längst weg.

Das befürchte ich auch, aber vielleicht befürchtet das jeder und keiner schaut ihn deshalb an? :) Deshalb frage ich ja u.A. hier. Der Wagen wurde ja bisher (soweit ich weiss) nicht diskutiert.
 
Das befürchte ich auch, aber vielleicht befürchtet das jeder und keiner schaut ihn deshalb an? :) Deshalb frage ich ja u.A. hier. Der Wagen wurde ja bisher (soweit ich weiss) nicht diskutiert.

Da sind so viele Leute suchende auf dem Markt, das wirklich brauchbare Autos teuer sind oder sehr schnell verkauft.
 
Bei den Preisen lohnt es sich bald eine Emma aus den Staaten zu holen.:eek: :o:) :-)
 
Da sind so viele Leute suchende auf dem Markt, das wirklich brauchbare Autos teuer sind oder sehr schnell verkauft.

Brauchbare Fahrzeuge haben den Suchenden zuviel Kilometer.... die meisten juckt n volles Scheckheft überhaupt nicht oder gucken sich den Zustand erst gar net an ...sondern wollen gleich am Telefon Preise verhandeln ... die meisten wollen doch jetz günstig einen mit wenig Kilometern schießen und dann mit Gewinn verkaufen ...
 
Preis: 52.000 € ein echtes Schnäppchen...8 Jahre keinen Service ....
der wird auch immer teurer... gabs vor ner Weile schonmal. Hab ich nur in Erinnerung wegen "meiner" Lackfarbe und der seltsamen Geschichte mit dem Sitzaustausch durch Erstkäufer...

Wer einen günstigeren monacoblauen kaufen möchte, kann sich bei mir melden. :y
 
ich sag ja nur...

mind. 15T€ kannst du mal pauschal locker on top rechnen für Umbauten/Zulassung/Import und im Zweifel hat der Wagen schon einen Salvage Title in den Staaten...
Das mit dem Title kann man ja nachschauen und außerdem hat man in den Autobörsen in denen ich geschaut habe die Möglichkeit sich die Historie für einen geringen Betrag anzeigen zu lassen.
 
Das mit dem Title kann man ja nachschauen und außerdem hat man in den Autobörsen in denen ich geschaut habe die Möglichkeit sich die Historie für einen geringen Betrag anzeigen zu lassen.
dann zöge rnicht, sondern flieg rüber, schau dir ein paar Autos an und tätige den Kauf ;)

Bericht und Fotos sind aber dann Pflicht.

Ich war ja auch deiner Meinung das man da günstig wegkommt, wenn man im Ausland schaut. Ich habe es durchgezogen mit dem UK-Kauf und kann dir sagen, dass es nicht soviel günsitger war als wenn man im INland gekauft hätte ;)
 
FYI: das interlagosblaue M Coupé in Bergkirchen hat keine Scheckhefteinträge über 5 Jahre (11-16) und 45k km (15-60k). Ausserdem schaut es außen ziemlich mitgenommen aus, d.h. lauter kleinere Beulen und Kratzer, fast alle gut wieder zu richten - aber dennoch. Spaltmaße sahen gut aus, Fehlercodes waren iO, Motor Getriebe, Fahrwerk und Bremsen soweit ich das beurteilen kann auch alles fit, kein Rasseln, freier Durchzug, Kupplung angeblich schonmal gemacht. Was mich dazu bewegt hat, das Auto nicht zu kaufen, war dass die Wange vom Fahrersitz sehr böse aussah (hätte ich bie 65k km nicht erwartet, trotz dem "normalen" Walknappa) und die Tatsache, dass Frontlippe und Motorhaube komplett neu lackiert waren (angeblich wg. Steinschlägen). Wenn man aber für sowas Geld ausgibt, wieso macht man dann nicht auch für ein paar Hundert Euro die ganzen kleineren anderen optischen Makel weg? Insgesamt ein komisches Gefühl gehabt ob des optischen Zustands, was erfolgte Wartung, Kilometerstand und Ölwechselintervalle anging, auch wenn das Auto technisch zunächst einen guten Eindruck gemacht hat. Die Tatsache dass es ein Reimport ist aus Griechenland, mit nur einem in der Datenbank erfassten Wartungseintrag auf der VIN (2017, in D) macht es nicht vertrauenswürdiger. Also der Verdacht auf Vernachlässigung/Kilometerstand drehen oder Unfallwagen steht dennoch im Raum und somit für mich trotz des Preises raus.
 
Wenn ich diese Dramen hier so mitbekomm, bin ich gottfroh, dass ich mein Zett M Coupe in genau meiner Traumkombination schon vor 7 Jahren gefunden hab.
Imolarot - Vollleder Schwarz - Pianolack mit damals 33000 Kilometer für 33000 Euronen von der Niederlassung Düsseldorf als Top Selection

Viel Glück noch für die suchenden.

Übrigens ist kein Verkauf geplant, da es keinen wirklichen Nachfolger gibt - weder von BMW noch von Mitbewerbern
 
Zurück
Oben Unten