funwheels
macht Rennlizenz
Jaja Stoff will gespannt werden sonst sieht das Zelt(Dach) wie ein Faltensack ausHm .... die machen es ganz schön spannend![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jaja Stoff will gespannt werden sonst sieht das Zelt(Dach) wie ein Faltensack ausHm .... die machen es ganz schön spannend![]()


Jaja Stoff will gespannt werden sonst sieht das Zelt(Dach) wie ein Faltensack aus![]()

Beim Wort "gespannt" oder bei "Faltensack"?Jetzt habe ich die Bilder im Kopf wie Du beim schreiben des Satzes gerade an Dir runter geschaut hast![]()
Tja, und das aktuelle Beetle Cabrio ist nur noch bis zum 16.03.18 bestellbar, danach ist Schluss mit Beetle. In drei Jahren hatte ich so an den Beetle Dune als Cabrio gedacht. Für mich, der vor dem Z4 mit dem New Beetle Cabrio echt viel Freude hatte, sehr schade.Jedenfalls könnte man sagen, dass das geschlossene Cabrio wohl der erste „Beetle“ war![]()
Jetzt kaufen und einmottenTja, und das aktuelle Beetle Cabrio ist nur noch bis zum 16.03.18 bestellbar, danach ist Schluss mit Beetle. In drei Jahren hatte ich so an den Beetle Dune als Cabrio gedacht. Für mich, der vor dem Z4 mit dem New Beetle Cabrio echt viel Freude hatte, sehr schade.

VW kauft man nicht, man ißt ja auch keinen Hundekot, das ist einfach ekelhaft.Jetzt kaufen und einmotten
wenn du 3 Jahre warten wolltest
Ich hab das noch nicht probiert, woher weißt du dasVW kauft man nicht, man ißt ja auch keinen Hundekot, das ist einfach ekelhaft.

Jetzt weiss ich woher : du redest scheisse , kommtIch hab das noch nicht probiert, woher weißt du das![]()

Ich habe nicht gesagt dass es ekelhaft schmeckt sondern dass es ekelhaft ist und das ist ein subjektives Empfinden was nicht unbedingt einen Versuch erfordert. Wenn dir die deutsche Sprache nicht ganz fremd ist, dann hast du das aber schon vor Deiner Antwort erkannt. Wenngleich ich lieber Hundekot essen würde als einen VW zu kaufen, aber leider gibt es zu wenige Menschen mit Ehrgefühl sonst wäre VW schon den Bach runter (was ich dem Laden sehnlichst wünsche).Ich hab das noch nicht probiert, woher weißt du das![]()
selten hab ich so einen Schwachsinn gelesenIch habe nicht gesagt dass es ekelhaft schmeckt sondern dass es ekelhaft ist und das ist ein subjektives Empfinden was nicht unbedingt einen Versuch erfordert. Wenn dir die deutsche Sprache nicht ganz fremd ist, dann hast du das aber schon vor Deiner Antwort erkannt. Wenngleich ich lieber Hundekot essen würde als einen VW zu kaufen, aber leider gibt es zu wenige Menschen mit Ehrgefühl sonst wäre VW schon den Bach runter (was ich dem Laden sehnlichst wünsche).
Aber zurück zum Beetle oder was auch immer gerade Thema war in diesem Thread....

Ich habe nicht gesagt dass es ekelhaft schmeckt sondern dass es ekelhaft ist und das ist ein subjektives Empfinden was nicht unbedingt einen Versuch erfordert. Wenn dir die deutsche Sprache nicht ganz fremd ist, dann hast du das aber schon vor Deiner Antwort erkannt. Wenngleich ich lieber Hundekot essen würde als einen VW zu kaufen, aber leider gibt es zu wenige Menschen mit Ehrgefühl sonst wäre VW schon den Bach runter (was ich dem Laden sehnlichst wünsche).
Aber zurück zum Beetle oder was auch immer gerade Thema war in diesem Thread....
Bimmerday schrieb:Wenn derzeit Informationen zur neuen Toyota Supra J29 an die Öffentlichkeit gelangen, sollten auch alle Fans des BMW Z4 G29 genauer hinsehen. Die beiden Sportwagen werden bekanntlich gemeinsam von BMW in München entwickelt und sich trotz eigenständiger Designs technisch in vielen wesentlichen Punkten gleichen. Dementsprechend spannend ist, was das japanische Automagazin BestCars gerade vermeldet: Das Topmodell der Toyota Supra J29 wird von einem Reihensechszylinder mit 340 PS angetrieben, ist mit einer Achtgang-Automatik ausgerüstet und bringt in dieser Ausbaustufe 1.496 Kilogramm auf die Waage.
Zum Vergleich: Ein aktueller Porsche 718 Cayman S kommt mit PDK und 350 PS starkem Vierzylinder-Motor auf ein EU-Leergewicht von 1.460 Kilogramm, bietet also nur ein marginal besseres Leistungsgewicht. Toyota selbst kündigt bereits offiziell die Premiere eines Concept-Cars mit Motorsport-Hintergrund an, dessen Dachlinie auf eine Toyota Supra J29 als Basisfahrzeug hoffen lässt. Die Studie soll am 6. März auf dem Genfer Autosalon 2018 enthüllt werden und könnte uns eine sehr konkrete Vorschau auf den japanischen Ableger des neuen BMW Z4 Roadster liefern.
Die Daten des BMW Z4 Roadster werden sich in einigen Punkten unterscheiden, was schon an der unterschiedlichen Dachkonstruktion liegt: Während die Supra stets als Coupé an den Start geht, ist der Z4 ein Roadster mit Stoffverdeck. Von einem etwas höheren Gewicht des Münchners sollte man daher lieber ausgehen, im Gegenzug könnte ein BMW Z4 M40i 2018 aber auch mit einer stärkeren Ausbaustufe des Reihensechszylinder-Motors B58 an den Start gehen. Sicher ist: Die Ingenieure in München werden Toyota kein Auto entwickelt haben, das den Z4 in irgendeiner Disziplin alt aussehen lässt.
bimmertoday schrieb:Sicher ist: Die Ingenieure in München werden [mit] Toyota kein Auto entwickelt haben, das den Z4 in irgendeiner Disziplin alt aussehen lässt.

Nach meinem Dafürhalten könnte VW zum 16.03.2018 dann ruhig vollständig dicht machen.![]()
Also ein bisschen mehr Weitsicht darf man mir da tatsächlich zutrauen. In dem Moment wo VW die Tore schließen muss (ich bete immernoch jeden Tag) würde der Laden doch logischer Weise in eine neue Hand fallen. Die Lücke am Markt wäre ja gigantisch und bestehende Werke würde man kaum dem Verfall überlassen. Ergo würde es unter neuer Führung und mit etwas geänderter Struktur weitergehen. Was man wechselt sind die Manager und Vorstände und ein paar Führungskräfte. Opel ist da ein ganz gutes Beispiel.Vielleicht einfach mal nachdenken bevor man so einen Schwachsinn schreibt. VW besteht nicht nur aus einigen skrupellosen Managern sondern auch aus vielen Mitarbeitern mit den dazugehörigen Existenzen. Die können nichts für das Verhalten des Managements. Und einfach mal den Job wechseln ist für viele auch nicht möglich. Hast Du mal eine Werkschließung mitgemacht? Hast Du Deinen ganzen Mitarbeitern mal die Kündigung überreicht? Ich glaube nicht. Denn sonst würdest Du Dir nicht so einen dummen Blödsinn wünschen, dass ein ganzes Unternehmen den Bach runtergeht. Denn die wirklich Verantwortlichen triffst Du damit nicht. Die ziehen mit der Karawane einfach weiter.
Eine kurze Begründung warum du soooo absolut gegen VW eingestellt bist, würde mich interessieren, so ausgeprägt habe ich das noch nicht gehört, klar kann man VW zurecht kritisieren, mich würden einfach nur mal die 3 Hauptkritikpunkte als Stichwort interssieren, nur um deine krasse Ansichten etwas nachvollziehen zu können .... und dann wieder zurück zum Z5, ist ja ziemlich OT ;-)..... In dem Moment wo VW die Tore schließen muss (ich bete immernoch jeden Tag) ........
Es wurde vorsätzlich betrogen, ich denke da sind wir uns einig. Ok, manchmal baut man Scheiße, verziehen.Eine kurze Begründung warum du soooo absolut gegen VW eingestellt bist, würde mich interessieren, so ausgeprägt habe ich das noch nicht gehört, klar kann man VW zurecht kritisieren, mich würden einfach nur mal die 3 Hauptkritikpunkte als Stichwort interssieren, nur um deine krasse Ansichten etwas nachvollziehen zu können.




Also ein bisschen mehr Weitsicht darf man mir da tatsächlich zutrauen. In dem Moment wo VW die Tore schließen muss (ich bete immernoch jeden Tag) würde der Laden doch logischer Weise in eine neue Hand fallen. Die Lücke am Markt wäre ja gigantisch und bestehende Werke würde man kaum dem Verfall überlassen. Ergo würde es unter neuer Führung und mit etwas geänderter Struktur weitergehen. Was man wechselt sind die Manager und Vorstände und ein paar Führungskräfte. Opel ist da ein ganz gutes Beispiel.
Wer hier schreibt dass dadurch per sofort x-tausend Leute arbeitslos wären denkt nicht von Frühstück bis Mittag.

Es wurde vorsätzlich betrogen, ich denke da sind wir uns einig. Ok, manchmal baut man Scheiße, verziehen.
Aber dann:
- Vorstand sagt ab jetzt totale Transparenz und Ehrlichkeit. Es kommt zu weiteren aufgedeckten Fällen, man lässt die Kunden völlig im Unklaren, gleichzeitig schenkt man in USA quasi jedem Betroffenen 1000 Dollar.
- Es folgen immer weitere Modelle die betroffen sind, alles wird von außerhalb aufgedeckt. Das gipfelt für mich im Cayenne. Der bekommt einen Verkaufsstopp weil wieder beschissen wurde und das bei einem nagelneuen Modell das aktuell im Handel ist. Darauf angesprochen dass auch der Q7 und der Tuareg mit dem Motor fahren und wohl das selbe Problem haben werden reagiert VW nicht einsichtig sondern sagt "so lange das nicht nachgewiesen ist, ist alles OK" Das ist unterste Schublade!
- Mehrere Arbeitskollegen im direkten Umfeld hatten nach dem Update Probleme mit dem AGR Ventil. Immer wurde irgendein Problem gefunden das zwar das AGR beeinträchtigt hat aber immer konnte ein Zusammenhang mit dem Update sicher ausgeschlossen werden. Meistens ging es dennoch auf Kulanz, das muss erwähnt werden aber gelogen wurde dennoch.
Was mich als nicht betroffener so wütend macht dass ich der Vorstandschaft geschlossen die Kreze an den Hals wünsche ist die Tatsache dass man Scheiße gebaut hat, dann Einsicht heuchelnd vor die Kunden steht und gleichzeitig aktuelle Modelle im Verkauf hat die bescheißen. Dass man eben keine Aufklärung betrieben hat, nicht die Hosen runter gelassen hat sondern weiterhin auf dem hohen Ross sitzt und auf die Kunden scheißt.
Ich werde als Konsequenz kein Fahrzeug aus dem Konzern kaufen und bei jeder Person bei der ich es beeinflussen kann vom Kauf eines solchen Fahrzeuges dringend abraten. Und ja ich sage Menschen auch offen ins Gesicht dass ich es für unverantwortlich und bescheuert halte wenn sie sich ein Fahrzeug aus dem Konzern kaufen.
Der Ursprung meines VW - Hasses geht allerdings noch viel weiter zurück und stützt sich in erster Linie auf das Kulanzverhalten außerhalb des Dieselskandals, dem eigenen Besitz eines A4 2.0 tdi vor 10 Jahren (meine Fresse was eine scheiß Karre) und die Politik auch gegenüber den Zulieferern. Kein anderer Automobilkonzern drückt so krankhaft auf die Preise und ist bereit die Qualität dafür so eng zu bemessen. Es geht um 3 bis 4 Stellen nach dem Cent inzwischen.
