Der neue BMW Z5 ....

Irgendwie erinnert mich die Diskussion über das Dach hier an den Golf 3 – dessen Stoffdach bläht sich bei Geschwindigkeiten ab 25 km/h schön auf :) immer wieder amüsant den mit geschlossenem Dach auf der Straße zu sehen, wobei man ihn inzwischen auch immer seltener sieht…

Jedenfalls könnte man sagen, dass das geschlossene Cabrio wohl der erste „Beetle“ war ;)
 
Jedenfalls könnte man sagen, dass das geschlossene Cabrio wohl der erste „Beetle“ war ;)
Tja, und das aktuelle Beetle Cabrio ist nur noch bis zum 16.03.18 bestellbar, danach ist Schluss mit Beetle. In drei Jahren hatte ich so an den Beetle Dune als Cabrio gedacht. Für mich, der vor dem Z4 mit dem New Beetle Cabrio echt viel Freude hatte, sehr schade.
 
Tja, und das aktuelle Beetle Cabrio ist nur noch bis zum 16.03.18 bestellbar, danach ist Schluss mit Beetle. In drei Jahren hatte ich so an den Beetle Dune als Cabrio gedacht. Für mich, der vor dem Z4 mit dem New Beetle Cabrio echt viel Freude hatte, sehr schade.
Jetzt kaufen und einmotten :D

wenn du 3 Jahre warten wolltest
 
Ich hab das noch nicht probiert, woher weißt du das :confused:
Ich habe nicht gesagt dass es ekelhaft schmeckt sondern dass es ekelhaft ist und das ist ein subjektives Empfinden was nicht unbedingt einen Versuch erfordert. Wenn dir die deutsche Sprache nicht ganz fremd ist, dann hast du das aber schon vor Deiner Antwort erkannt. Wenngleich ich lieber Hundekot essen würde als einen VW zu kaufen, aber leider gibt es zu wenige Menschen mit Ehrgefühl sonst wäre VW schon den Bach runter (was ich dem Laden sehnlichst wünsche).

Aber zurück zum Beetle oder was auch immer gerade Thema war in diesem Thread....
 
Ich habe nicht gesagt dass es ekelhaft schmeckt sondern dass es ekelhaft ist und das ist ein subjektives Empfinden was nicht unbedingt einen Versuch erfordert. Wenn dir die deutsche Sprache nicht ganz fremd ist, dann hast du das aber schon vor Deiner Antwort erkannt. Wenngleich ich lieber Hundekot essen würde als einen VW zu kaufen, aber leider gibt es zu wenige Menschen mit Ehrgefühl sonst wäre VW schon den Bach runter (was ich dem Laden sehnlichst wünsche).

Aber zurück zum Beetle oder was auch immer gerade Thema war in diesem Thread....
selten hab ich so einen Schwachsinn gelesen:j
 
Ich habe nicht gesagt dass es ekelhaft schmeckt sondern dass es ekelhaft ist und das ist ein subjektives Empfinden was nicht unbedingt einen Versuch erfordert. Wenn dir die deutsche Sprache nicht ganz fremd ist, dann hast du das aber schon vor Deiner Antwort erkannt. Wenngleich ich lieber Hundekot essen würde als einen VW zu kaufen, aber leider gibt es zu wenige Menschen mit Ehrgefühl sonst wäre VW schon den Bach runter (was ich dem Laden sehnlichst wünsche).

Aber zurück zum Beetle oder was auch immer gerade Thema war in diesem Thread....

Vielleicht einfach mal nachdenken bevor man so einen Schwachsinn schreibt. VW besteht nicht nur aus einigen skrupellosen Managern sondern auch aus vielen Mitarbeitern mit den dazugehörigen Existenzen. Die können nichts für das Verhalten des Managements. Und einfach mal den Job wechseln ist für viele auch nicht möglich. Hast Du mal eine Werkschließung mitgemacht? Hast Du Deinen ganzen Mitarbeitern mal die Kündigung überreicht? Ich glaube nicht. Denn sonst würdest Du Dir nicht so einen dummen Blödsinn wünschen, dass ein ganzes Unternehmen den Bach runtergeht. Denn die wirklich Verantwortlichen triffst Du damit nicht. Die ziehen mit der Karawane einfach weiter.
 
Bimmerday schrieb:
Wenn derzeit Informationen zur neuen Toyota Supra J29 an die Öffentlichkeit gelangen, sollten auch alle Fans des BMW Z4 G29 genauer hinsehen. Die beiden Sportwagen werden bekanntlich gemeinsam von BMW in München entwickelt und sich trotz eigenständiger Designs technisch in vielen wesentlichen Punkten gleichen. Dementsprechend spannend ist, was das japanische Automagazin BestCars gerade vermeldet: Das Topmodell der Toyota Supra J29 wird von einem Reihensechszylinder mit 340 PS angetrieben, ist mit einer Achtgang-Automatik ausgerüstet und bringt in dieser Ausbaustufe 1.496 Kilogramm auf die Waage.

Zum Vergleich: Ein aktueller Porsche 718 Cayman S kommt mit PDK und 350 PS starkem Vierzylinder-Motor auf ein EU-Leergewicht von 1.460 Kilogramm, bietet also nur ein marginal besseres Leistungsgewicht. Toyota selbst kündigt bereits offiziell die Premiere eines Concept-Cars mit Motorsport-Hintergrund an, dessen Dachlinie auf eine Toyota Supra J29 als Basisfahrzeug hoffen lässt. Die Studie soll am 6. März auf dem Genfer Autosalon 2018 enthüllt werden und könnte uns eine sehr konkrete Vorschau auf den japanischen Ableger des neuen BMW Z4 Roadster liefern.

Die Daten des BMW Z4 Roadster werden sich in einigen Punkten unterscheiden, was schon an der unterschiedlichen Dachkonstruktion liegt: Während die Supra stets als Coupé an den Start geht, ist der Z4 ein Roadster mit Stoffverdeck. Von einem etwas höheren Gewicht des Münchners sollte man daher lieber ausgehen, im Gegenzug könnte ein BMW Z4 M40i 2018 aber auch mit einer stärkeren Ausbaustufe des Reihensechszylinder-Motors B58 an den Start gehen. Sicher ist: Die Ingenieure in München werden Toyota kein Auto entwickelt haben, das den Z4 in irgendeiner Disziplin alt aussehen lässt.

pebble-beach-2017-show-bmw-z4-concept-g29-likeautomotive.com_.jpg
 
bimmertoday schrieb:
Sicher ist: Die Ingenieure in München werden [mit] Toyota kein Auto entwickelt haben, das den Z4 in irgendeiner Disziplin alt aussehen lässt.

Hahah, made my day! :roflmao:
 
Vielleicht einfach mal nachdenken bevor man so einen Schwachsinn schreibt. VW besteht nicht nur aus einigen skrupellosen Managern sondern auch aus vielen Mitarbeitern mit den dazugehörigen Existenzen. Die können nichts für das Verhalten des Managements. Und einfach mal den Job wechseln ist für viele auch nicht möglich. Hast Du mal eine Werkschließung mitgemacht? Hast Du Deinen ganzen Mitarbeitern mal die Kündigung überreicht? Ich glaube nicht. Denn sonst würdest Du Dir nicht so einen dummen Blödsinn wünschen, dass ein ganzes Unternehmen den Bach runtergeht. Denn die wirklich Verantwortlichen triffst Du damit nicht. Die ziehen mit der Karawane einfach weiter.
Also ein bisschen mehr Weitsicht darf man mir da tatsächlich zutrauen. In dem Moment wo VW die Tore schließen muss (ich bete immernoch jeden Tag) würde der Laden doch logischer Weise in eine neue Hand fallen. Die Lücke am Markt wäre ja gigantisch und bestehende Werke würde man kaum dem Verfall überlassen. Ergo würde es unter neuer Führung und mit etwas geänderter Struktur weitergehen. Was man wechselt sind die Manager und Vorstände und ein paar Führungskräfte. Opel ist da ein ganz gutes Beispiel.
Wer hier schreibt dass dadurch per sofort x-tausend Leute arbeitslos wären denkt nicht von Frühstück bis Mittag.
 
..... In dem Moment wo VW die Tore schließen muss (ich bete immernoch jeden Tag) ........
Eine kurze Begründung warum du soooo absolut gegen VW eingestellt bist, würde mich interessieren, so ausgeprägt habe ich das noch nicht gehört, klar kann man VW zurecht kritisieren, mich würden einfach nur mal die 3 Hauptkritikpunkte als Stichwort interssieren, nur um deine krasse Ansichten etwas nachvollziehen zu können .... und dann wieder zurück zum Z5, ist ja ziemlich OT ;-)
 
Eine kurze Begründung warum du soooo absolut gegen VW eingestellt bist, würde mich interessieren, so ausgeprägt habe ich das noch nicht gehört, klar kann man VW zurecht kritisieren, mich würden einfach nur mal die 3 Hauptkritikpunkte als Stichwort interssieren, nur um deine krasse Ansichten etwas nachvollziehen zu können.
Es wurde vorsätzlich betrogen, ich denke da sind wir uns einig. Ok, manchmal baut man Scheiße, verziehen.
Aber dann:

- Vorstand sagt ab jetzt totale Transparenz und Ehrlichkeit. Es kommt zu weiteren aufgedeckten Fällen, man lässt die Kunden völlig im Unklaren, gleichzeitig schenkt man in USA quasi jedem Betroffenen 1000 Dollar.
- Es folgen immer weitere Modelle die betroffen sind, alles wird von außerhalb aufgedeckt. Das gipfelt für mich im Cayenne. Der bekommt einen Verkaufsstopp weil wieder beschissen wurde und das bei einem nagelneuen Modell das aktuell im Handel ist. Darauf angesprochen dass auch der Q7 und der Tuareg mit dem Motor fahren und wohl das selbe Problem haben werden reagiert VW nicht einsichtig sondern sagt "so lange das nicht nachgewiesen ist, ist alles OK" Das ist unterste Schublade!
- Mehrere Arbeitskollegen im direkten Umfeld hatten nach dem Update Probleme mit dem AGR Ventil. Immer wurde irgendein Problem gefunden das zwar das AGR beeinträchtigt hat aber immer konnte ein Zusammenhang mit dem Update sicher ausgeschlossen werden. Meistens ging es dennoch auf Kulanz, das muss erwähnt werden aber gelogen wurde dennoch.

Was mich als nicht betroffener so wütend macht dass ich der Vorstandschaft geschlossen die Kreze an den Hals wünsche ist die Tatsache dass man Scheiße gebaut hat, dann Einsicht heuchelnd vor die Kunden steht und gleichzeitig aktuelle Modelle im Verkauf hat die bescheißen. Dass man eben keine Aufklärung betrieben hat, nicht die Hosen runter gelassen hat sondern weiterhin auf dem hohen Ross sitzt und auf die Kunden scheißt.

Ich werde als Konsequenz kein Fahrzeug aus dem Konzern kaufen und bei jeder Person bei der ich es beeinflussen kann vom Kauf eines solchen Fahrzeuges dringend abraten. Und ja ich sage Menschen auch offen ins Gesicht dass ich es für unverantwortlich und bescheuert halte wenn sie sich ein Fahrzeug aus dem Konzern kaufen.

Der Ursprung meines VW - Hasses geht allerdings noch viel weiter zurück und stützt sich in erster Linie auf das Kulanzverhalten außerhalb des Dieselskandals, dem eigenen Besitz eines A4 2.0 tdi vor 10 Jahren (meine Fresse was eine scheiß Karre) und die Politik auch gegenüber den Zulieferern. Kein anderer Automobilkonzern drückt so krankhaft auf die Preise und ist bereit die Qualität dafür so eng zu bemessen. Es geht um 3 bis 4 Stellen nach dem Cent inzwischen.
 
Au weia du bist aber ganz schön angefressen. Aber das dauernde VW Geschimpfe ist deutlich überzogen:eek: :o
Oder glaubst du wirklich, dass bei BMW alles bestens und in Ordnung ist. Und der Kundendienst ist toll und es geht nicht um Gewinn:y
Du hast mittlerweile eine Markenbrille auf, das verblendet meistens8-)
Und jetzt sollten wir hier das diskutieren, um was es geht. Um den neuen Z4:whistle:

Sonst diskutiert das doch in einem speziellen VW Thread:maledevil:
 
Also ein bisschen mehr Weitsicht darf man mir da tatsächlich zutrauen. In dem Moment wo VW die Tore schließen muss (ich bete immernoch jeden Tag) würde der Laden doch logischer Weise in eine neue Hand fallen. Die Lücke am Markt wäre ja gigantisch und bestehende Werke würde man kaum dem Verfall überlassen. Ergo würde es unter neuer Führung und mit etwas geänderter Struktur weitergehen. Was man wechselt sind die Manager und Vorstände und ein paar Führungskräfte. Opel ist da ein ganz gutes Beispiel.
Wer hier schreibt dass dadurch per sofort x-tausend Leute arbeitslos wären denkt nicht von Frühstück bis Mittag.

OPEL ist DAS Paradebeispiel, wie so etwas "abgewickelt" und am BESTEN NICHT gemacht werden sollte: OPEL befindet sich aktuell gerade sozusagen "in der Abwicklung". Peugeot erfüllt gerade mal seine vertraglichen Verpflichtungen bis zum Zeitpunkt, wo sie dann frei entscheiden können. Dann wird OPEL fallen gelassen, wie eine heiße Kartoffel.
Das lief unter GM auch schon nicht anders und Peugeot hat mit der OPEL-Übernahme einen seiner Konkurrenten im unteren, mittleren Segment assimieliert und vom Markt genommen. Nur weil bei VW ein paar Manager "kriminell" falsche Entscheidungen getroffen haben, müsste dies die ganze Belegschaft und viele Zulieferer schultern, wenn VM stirbt.
Außerdem hat VW trotzdem kein schlechtes Produkt gemacht - ganz im Gegenteil - egal, ob man nun die Marke/den Konzer mag, oder nicht. Denn trotz Diesel-Softwarebetrug zählt exakt dieser Motor im Praxisvergleich immer noch zu den saubersten, auch wenn er die Grenzwerte nicht einhält. Beispiel BMW: die haben das Thema Softwarebetrug vor vielen Jahren
quasi in ihrer Motorrag-Sparte "erfunden", sind auf die Schnautze gefallen und waren nur intelligent und schnell genug, um sich mit Kalifornien außergerichtlich in einem Vergleich zu einigen. Mercedes hat sich ja gerade ebenfalls als Sünder qualifiziert, ist ebenfalls schon aktiv mit den Behörden der USA im Gespräch und hat jüngst schon Rückstellungen
eingeleitet, um eine eventuelle Strafe abfedern zu können...Komischerweise interessiert im Softwarebetrug der automobile Rest von Europa und Asien Null Komma Null. Gerade Renault und einige Japaner (Nissan und Mazda) überschreiten den VW um bis zu 400%. Einzig Chevrolet hat in den USA ebenfalls schon mal eine saftige Strafe erhalten und
sofort reagiert und umgestellt. Und all das, obwohl es durchaus technische Lösungen gäbe - diese kosten halt nur ein paar Euro.

Also, frei nach dem Motto: "...wer im Glashaus sitzt, der werfe den ersten Stein..."

Außerdem - frag mal den @gresu (den Herbert) nach dem ach so tollen Kulanzverhalten von BMW bei seinem E89? Der wird Dir sicherlich kein allzu rosiges Beispiel schildern - er ist auf ziemlich viel Geld sitzen geblieben und BMW hat schlichtweg abgestritten, was überall schon mehr als bekannt war. Negative, wie auch positive Beispiele gibt es bei JEDEM Automobilhersteller.

Und Deine "Weitsicht" war überigens in Deinen Kommentaren nicht einmal ansatzweise erkennbar...

So, aber wieder zurück zum Z5, bzw. zum neuen Z4 (G29): Die nächsten 3-6 Monate wird die Tarnung immer deutlicher zurückgenommen und somit sind echte Eindrücke bzgl. des Serien-Designs möglich. Trifft ja auch für das Coupé unter Toyota Regie zu. Trotzdem bleibe ich dabei, etwa 10 % Änderung reichen, um aus dem herrlichen Konzeptfahrzeug
einen harmlosen Alltags-Design Z4 zu machen. Ich bin gespannt, was wir da im Münchner und Dingolfinger Umfeld die nächsten Wochen auf der Straße nach und nach zu sehen bekommen...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde vorsätzlich betrogen, ich denke da sind wir uns einig. Ok, manchmal baut man Scheiße, verziehen.
Aber dann:

- Vorstand sagt ab jetzt totale Transparenz und Ehrlichkeit. Es kommt zu weiteren aufgedeckten Fällen, man lässt die Kunden völlig im Unklaren, gleichzeitig schenkt man in USA quasi jedem Betroffenen 1000 Dollar.
- Es folgen immer weitere Modelle die betroffen sind, alles wird von außerhalb aufgedeckt. Das gipfelt für mich im Cayenne. Der bekommt einen Verkaufsstopp weil wieder beschissen wurde und das bei einem nagelneuen Modell das aktuell im Handel ist. Darauf angesprochen dass auch der Q7 und der Tuareg mit dem Motor fahren und wohl das selbe Problem haben werden reagiert VW nicht einsichtig sondern sagt "so lange das nicht nachgewiesen ist, ist alles OK" Das ist unterste Schublade!
- Mehrere Arbeitskollegen im direkten Umfeld hatten nach dem Update Probleme mit dem AGR Ventil. Immer wurde irgendein Problem gefunden das zwar das AGR beeinträchtigt hat aber immer konnte ein Zusammenhang mit dem Update sicher ausgeschlossen werden. Meistens ging es dennoch auf Kulanz, das muss erwähnt werden aber gelogen wurde dennoch.

Was mich als nicht betroffener so wütend macht dass ich der Vorstandschaft geschlossen die Kreze an den Hals wünsche ist die Tatsache dass man Scheiße gebaut hat, dann Einsicht heuchelnd vor die Kunden steht und gleichzeitig aktuelle Modelle im Verkauf hat die bescheißen. Dass man eben keine Aufklärung betrieben hat, nicht die Hosen runter gelassen hat sondern weiterhin auf dem hohen Ross sitzt und auf die Kunden scheißt.

Ich werde als Konsequenz kein Fahrzeug aus dem Konzern kaufen und bei jeder Person bei der ich es beeinflussen kann vom Kauf eines solchen Fahrzeuges dringend abraten. Und ja ich sage Menschen auch offen ins Gesicht dass ich es für unverantwortlich und bescheuert halte wenn sie sich ein Fahrzeug aus dem Konzern kaufen.

Der Ursprung meines VW - Hasses geht allerdings noch viel weiter zurück und stützt sich in erster Linie auf das Kulanzverhalten außerhalb des Dieselskandals, dem eigenen Besitz eines A4 2.0 tdi vor 10 Jahren (meine Fresse was eine scheiß Karre) und die Politik auch gegenüber den Zulieferern. Kein anderer Automobilkonzern drückt so krankhaft auf die Preise und ist bereit die Qualität dafür so eng zu bemessen. Es geht um 3 bis 4 Stellen nach dem Cent inzwischen.


Ich werde als Konsequenz kein Fahrzeug aus dem Konzern kaufen und bei jeder Person bei der ich es beeinflussen kann vom Kauf eines solchen Fahrzeuges dringend abraten. Und ja ich sage Menschen auch offen ins Gesicht dass ich es für unverantwortlich und bescheuert halte wenn sie sich ein Fahrzeug aus dem Konzern kaufen.
:zzz:
 
Zurück
Oben Unten