Der neue BMW Z5 ....

Hi ZZZZefix,
wenn Du schon an den Regeln :) :-) drehst, dann mach doch mal die Motorhaube auf und stell uns ein Bild von dem dort verbauten Motor hier rein 8-):t
 
Hi ZZZZefix,
wenn Du schon an den Regeln :) :-) drehst, dann mach doch mal die Motorhaube auf und stell uns ein Bild von dem dort verbauten Motor hier rein 8-):t
Der hatte noch nicht mal Türgriffe, da dürfte auch kein Motor zu finden sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, doch..., bei der Präsentation ist er aus eigenem Antrieb auf die Rampe gefahren und anschliessend wieder runter.
Dafür reicht sowas:

$_72.JPG


:X
 
also mir gefällt es, vor allem die Z4 Signatur und wenn die des Nachts auch noch beleuchtet ist :t
 
Wer bei den ab Nachsommer 2018 geltenden EU-Emissionsvorgaben hier noch einen 8ender erwartet, ist ein Träumer - sorry Forum: aufwachen!!!

Wahrscheinlich wird es sogar einen 3ender im Z geben - genau wie beim FWD wird es genügend geben, denen diese „Ausstattungen“ selbst nach 15.000 KM nichtmal aufgefallen sind [emoji847]

Ob ich das alles gut finde, ist eine völlig andere Sache. Denn BMW produziert dieses Fahrzeug für die Ruhigstellung und den Smilies der Aktionäre - und nicht für uns 22 Träumer aus dem Forum!

Wer jemals gedacht hat, dass das Concept auch nur zu 80% auf der Straße landet ...... sollte zufrieden sein, dass es einen Z demnächst wieder gibt! Wem das nicht reicht = woanders kaufen und dann auch in deren Forum (wenn es das bei Matzdaaa und Konsorten gibt) posten!

Fazit: ich freue mich auf den neuen Z und würde mich noch mehr .......... auf ein neues ZQP (lechzzzz) freuen, weil ich keinen Suppppraaaa möchte fahren wollen!
 
Wer bei den ab Nachsommer 2018 geltenden EU-Emissionsvorgaben hier noch einen 8ender erwartet, ist ein Träumer - sorry Forum: aufwachen!!!

Wahrscheinlich wird es sogar einen 3ender im Z geben - genau wie beim FWD wird es genügend geben, denen diese „Ausstattungen“ selbst nach 15.000 KM nichtmal aufgefallen sind [emoji847]

Ob ich das alles gut finde, ist eine völlig andere Sache. Denn BMW produziert dieses Fahrzeug für die Ruhigstellung und den Smilies der Aktionäre - und nicht für uns 22 Träumer aus dem Forum!

Wer jemals gedacht hat, dass das Concept auch nur zu 80% auf der Straße landet ...... sollte zufrieden sein, dass es einen Z demnächst wieder gibt! Wem das nicht reicht = woanders kaufen und dann auch in deren Forum (wenn es das bei Matzdaaa und Konsorten gibt) posten!

Fazit: ich freue mich auf den neuen Z und würde mich noch mehr .......... auf ein neues ZQP (lechzzzz) freuen, weil ich keinen Suppppraaaa möchte fahren wollen!

Der Supra sieht nicht schlecht aus, wenn er denn so kommt wie in der Studie gezeigt wurde
 
Hoffentlich plazieren sie den iDrive Controller nicht rechts neben dem Schalthebel, wie beim Concept Car. Blöder geht es wirklich nicht, oder soll der Controller nur vom Beifahrer handkrampffrei bedient werden!? :g
 
Idrive.. Sorgen habt ihr...
BMW scheint als doch alles richtig zu machen. Früher hatte ein BMW einen 6Zylinder, ein manuelles Getriebe und ein gutes Fahrwerk. Heute macht man sich Gedanken darüber ob man sich das Handgelenk verrenkt wenn man das Infotainment bedient. Meine Unterhaltung steuere ich mit dem rechten Fuß. [emoji41]
 
War das im Übrigen nicht K.I.T.T., der schon Lichtsignale über den Grill versendet hat?

Ja, aber das war für die Katz: David Hasselhoff war zu doof das Morse-Alphabet zu verstehen und die anderen Verkehrsteilnehmer hatten noch kein Google. :p :P


Idrive.. Sorgen habt ihr...
BMW scheint als doch alles richtig zu machen. Früher hatte ein BMW einen 6Zylinder, ein manuelles Getriebe und ein gutes Fahrwerk. Heute macht man sich Gedanken darüber ob man sich das Handgelenk verrenkt wenn man das Infotainment bedient. Meine Unterhaltung steuere ich mit dem rechten Fuß. [emoji41]

Der Controller ist gar nicht so wichtig, gibt doch Gestensteuerung! Laut eines neuen Eintrags beim Deutschen Patent- und Markenamt kann man beim neuen Z4 den Motorsound offenbar auch mit Gesten steuern: Hämmerbewegungen erzeugen einen V8 Sound und schnelle Drehbewegungen das turbinenartigen Timbre eines hochdrehenden Reihensechszylindersaugers. Um das Overrun-Blubbern zu erzeugen muss man mit der Hand einen Mund formen, der "Blub" sagt; das niedertourige Brabbeln mit entsprechend schneller Wiederholung dieser Geste. Alternativ darf man den Sound auch einsingen; dieser wird dann auf die Außenlautsprecher im Endtopf übertragen. Wie die Reifen stammen diese Lautsprecher von Audi; Audi erhält dafür eine Lizenz für das Patent.
 
Zurück
Oben Unten