FAST LAP - auto motor und sport

Dr.Jekyll

macht Rennlizenz
Registriert
17 April 2014
Wagen
anderer Wagen
da ja auf dem YouTube Kanal von auto motor und sport "fast lap" nahezu wöchentlich, teils auch täglich neue interessante Videos online gestellt werden, wollte ich dies mal als eine Art Grundlage für Diskussionen heranziehen :whistle:
Wer die Serie "Fast Lap" bisher noch nicht kennt.....
Ex-Rennfahrer "Christian Menzel" testet hier aktuelle Supersportwagen, Sportwagen, Klassiker und andere Automobile die das Herz höher schlagen lassen :11sweethe
Getestet wird auf einem alten Flughafen, und die Tests konzentieren sich auf das wesentliche, Performance und Rundenzeiten:sneaky:
Die Videos gehen meist nur 3-5 Minuten, inkl. Kurz-Vorstellung des Fahrzeuges, einer "schnellen Runde" auf Zeit, und einem kurzen Fazit von Christian Menzel.
Aufgrund der "schnellen Runde" lassen sich Zeiten und Performance von div. Autos sehr gut vergleichen, unabhängig vom Kaufpreis.
In diesem Thread können wir darüber Diskutieren, auf geht´Zzzz :D

hier mal ein kleiner Start von mir




 
Zuletzt bearbeitet:
Dann gehört hierher natürlich auch die damalige Runde mit der C7 und dem beachtlichen Resümee des Herrn Menzel. :) :-)

 
Und noch ein Video für die US Car Fans.
Ich vermisse zwar den Camaro, aber ein Mustang geht auch...
"Der Stuhl geht ganz ordentlich aus der Ecke raus" ;)

 
Dann gehört hierher natürlich auch die damalige Runde mit der C7 und dem beachtlichen Resümee des Herrn Menzel. :) :-)


ja die C7 hat gut abgeliefert :t
1,52min
und damit gleichauf mit dem M4 und dem C63S, und dass als Handschalter :rolleyes:
hoffentlich testen sie auch bald mal die Z06 :w mit den Cup-Reifen würde ich die fast auf 911 GT3 Niveau schätzen (waren glaube ich 1,47)
 
... und ziemlich gleichauf mit dem AMG GT-R.

Die Rundenzeiten sind auf diesem „Rundkurs“ m. E. aber nicht sonderlich aussagekräftig. Viel interessanter finde ich die Ausführungen des Fahrers. :) :-)
 
Und noch ein Video für die US Car Fans.
Ich vermisse zwar den Camaro, aber ein Mustang geht auch...
"Der Stuhl geht ganz ordentlich aus der Ecke raus" ;)


dieser Test bzw. die 1,58min haben mich eigentlich am meisten überrascht. Bedenkt man mal das etwas unausgewogene Fahrwerk (im Vergleich zu div. anderen Teilnehmern) und die lausigen US Pirelli Reifen, dann sind die 1,58 echt richtig gut :t aber mit besserem Fahrwerk und Reifen wäre da noch richtig Luft, schätze mal 1,55 - 1,56min., da würde ich auch ca. den Camaro erwarten bei ca. 1,54 - 1,55min.
 
Schau ich sehr gerne! Menzel ist sehr „echt“ und sympathisch!
Der M2 kommt nicht so gut weg...

 
Schau ich sehr gerne! Menzel ist sehr „echt“ und sympathisch!
Der M2 kommt nicht so gut weg...


naja, vielleicht hatte man hier einfach eine falsche Erwartungshaltung :confused:
ich finde nicht dass der M2 besonders schwer ist, die knapp 1600kg sind einfach normal in dieser Klasse.
Die Rundenzeit geht für mich absolut in Ordnung.
Der direkte Konkurrent des M2 ist ja der Audi RS3, beide knapp 1600kg, und beide haben identische Rundenzeiten abgeliefert.
Komischerweise wird der RS3 im Fazit als "Fahrmaschine für die Landstraße" gelobt :rolleyes:
 
naja, vielleicht hatte man hier einfach eine falsche Erwartungshaltung :confused:
ich finde nicht dass der M2 besonders schwer ist, die knapp 1600kg sind einfach normal in dieser Klasse.
Die Rundenzeit geht für mich absolut in Ordnung.
Der direkte Konkurrent des M2 ist ja der Audi RS3, beide knapp 1600kg, und beide haben identische Rundenzeiten abgeliefert.
Komischerweise wird der RS3 im Fazit als "Fahrmaschine für die Landstraße" gelobt :rolleyes:

Ja hast recht! Hab ich mir gerade angesehen! Vom M2 hat er sich wohl echt mehr erwartet! Wobei 1600 echt nicht wenig ist wenn man bedenkt dass der größte M4 auch ca 1600kg wiegt! Da wurde einfach mehr Aufwand betrieb als beim M2! Auch bei den Details... die Sitze im M2 sind ja echt nicht besonders, kein Carbondach, keine M Knöpfe am Lenkrad, nicht so einstellbar wie ein M4.... und trotzdem ist es sicher ein lustiges Auto, bin leider noch nicht damit gefahren. Mercedes hat sich beim AMG der A Klasse irgendwie mehr Mühe gegeben! Zumindest optisch...
Gut dafür kostet er auch weniger! Aber billig ist der M2 auch nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie komisch wie sie den SL endgültig zum Opa Auto abgestellt haben! Die „coolen“ kaufen jetzt AMG GT... dabei war der SL für mich früher auch ein lässiges Gerät! Der jetzige ist furchtbar langweilig!
 
Irgendwie komisch wie sie den SL endgültig zum Opa Auto abgestellt haben! Die „coolen“ kaufen jetzt AMG GT... dabei war der SL für mich früher auch ein lässiges Gerät! Der jetzige ist furchtbar langweilig!
da hast du absolut recht, leider :rolleyes:
früher war ein SL55/65AMG die reinste Krawallmaschine :w und vor allem mit einer breiten Käuferschicht.
Heute haben wir einen AMG GT Roadster, und auf der anderen Seite eine S-Klasse als AMG Cabrio. Da stellt sich die Frage welche Käufer man mit einem SL AMG eigentlich noch erreichen will ? &:
 
Der SL - auch als AMG - war doch noch nie etwas anderes als ein qualitativ hochwertiges Rentnergefährt (nix gegen Rentner). :w

Insofern passt das schon mit den Zielgruppen. Wer es wirklich auch mal dynamisch möchte, der nimmt den AMG GT (R). Wer gepflegt cruiser möchte, dem würde wohl der SL reichen.

Kann es eigentlich sein, dass der SL sich nicht mehr so wirklich gut verkauft? Früher hat man die SL‘s andauernd gesehen, die neueren Modelle und das aktuelle seh‘ ich kaum mehr. :unsure:
 
Selbst in der Stuttgarter Region sind aktuelle SL in der letzten Zeit selten zu sehen. AMG GT sind hier gefühlt doppelt so viele unterwegs.

MB gräbt dem SL einfach die Kundschaft ab, weil es zu viele offene MB-Modelle als Alternative gibt. Optisch ist der SL zudem viel zu nah am SLC und preislich ist er einfach sehr weit oben positioniert.

Ich bin mal gespannt, wie der neue SL - nun wieder mit Stoffdach - wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
... dann geht's bei Fast Lap hoffentlich bald mit dem CTS-V weiter. :) :-)
 
Zurück
Oben Unten