Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Naja BMW will für einen Brenner (66240) 93€: https://www.leebmann24.de/gluehlampe-fernscheinwerfer-d2s-gasentladungslampe-85v-osr-66240.html
Von Osram bekommst du den 66240 für 32€: http://amzn.to/2tdzNG5
Nehmen wir die branchenübliche Marge von 20-30%, dann liegst du beim EK des Händlers bei ca. 25€.
Da kanns schon sein, dass der EK des Großhändlers bei um die 10€ liegt, wenn er 2000 Stück bei Osram kauft oder so.
Ich habe die direkt bei einem Großhändler gekauft über den Mitarbeiterverkauf. Als Normalo kann man dort nicht einkaufen. Die verkaufen nur an ihre eigenen Vertriebspartner, die dann wieder an Händler verkauft werden. Ist also eine längere Kette wo jeder wahrscheinlich 30% macht. Meine Quelle kauft Überproduktion von den gleichen Zulieferern, die auch für BMW herstellen. Soll auch die gleiche Qualität sein. Von der Ausleuchtung, Helligkeit konnte ich keinen Unterschied feststellen. Haltbarkeit wird sich zeigen.
Gruß
 
Welche Brenner haben nach eurer Erfahrung den größten Blauanteil im Licht?

Hoher Blauanteil ist schlecht für die Sichtweite (besonders im """") und anstrengend für die Augen......Farbtemperatur um 6000k ist ideal,entspricht dem Tageslicht.Bei Osram sind es die Cool Blue Intense.

Klick

Wobei die Allwetter-Brenner (Night Breaker bei Osram) sogar niedrigere Farbtemperatur haben (4300k) und einen sichtbaren Gelbanteil,was im """" wiederum sehr viel besser ist.

In "Blau",also 8000k,gibt es nix von Osram und Philips,da gibts nur unbekannt ab 20€/Paar:

Klick

Nur kann es da passieren,das du dir das Zündgerät killst....und das ist nicht billig.....


Greetz

Cap
 
Heute erst Fahrt offen bei perfektem Wetter.
Während der Fahrt fällt mir der wackelnde Spiegel auf. Decke zuerst noch so" OK schau ich zuhause mal an", dann wurde es schlimmer. halte kurz an, berühre das Spiegelglas kurz mit dem Finger und habe das Ding schon in der Hand.
Habe zum Glück gerade noch rechtzeitig gemerkt. Eine Bodenwelle später und es wäre abgefallen. Gleich zuhause mit starken Sekundenkleber wieder angeklebt. Beifahrerseite hing noch fest, aber aber von der Seite etwas Kleber eingebracht.
Hoffe jetzt hält es.
 
Heute erst Fahrt offen bei perfektem Wetter.
Während der Fahrt fällt mir der wackelnde Spiegel auf. Decke zuerst noch so" OK schau ich zuhause mal an", dann wurde es schlimmer. halte kurz an, berühre das Spiegelglas kurz mit dem Finger und habe das Ding schon in der Hand.
Habe zum Glück gerade noch rechtzeitig gemerkt. Eine Bodenwelle später und es wäre abgefallen. Gleich zuhause mit starken Sekundenkleber wieder angeklebt. Beifahrerseite hing noch fest, aber aber von der Seite etwas Kleber eingebracht.
Hoffe jetzt hält es.
Sekundenkleber ist leider nicht "beweglich". Daher https://www.pixelrichter.de/spiegel-kleben.html
 
Ich habe einen genommen mit Folgende Beschreibung:
  • superschneller hochfester Spezial-Cyanacrylat-Klebstoff, hitzefest
  • zur Verklebung von Metall, Kunststoff, Holz, Glas, Keramik etc.
  • für thermische und mechanische Wechselbeanspruchungen
  • hohe Schlag- und Schälfestigkeit
Laut der Beschreibung passt es eigentlich sehr gut auf den Anwendungsfall. Mal sehen ob es klappt
 
Kann man das nicht mit Karosseriekleber machen. Der ist doch genau für solche Sachen gedacht oder?
Muss mal schauen, ob meine Spiegelgläser noch fest sind. Nie danach geschaut...
 
Sekundenkleber wird hart, also kann er keine Erschütterungen ausgleichen. Der Kleber bricht Stück für Stück wieder und das Glas fällt raus.
ich habe meine zwar auch mit zwei Komponenten Kleber fest geklebt, der etwas flexibler ist, denke aber das auch Sekundenkleber hier halten wird. Da das Glas an sich ja kaum Bewegungen zulässt, sollte auch Sekundenkleber bei der großen Fläche und dem geringen Gewicht halten.

Kann man das nicht mit Karosseriekleber machen. Der ist doch genau für solche Sachen gedacht oder?
Muss mal schauen, ob meine Spiegelgläser noch fest sind. Nie danach geschaut...
Es gibt zig arten von Karosseriekleber, man muss hier besonders drauf achten, dass es sehr dünn auftragbar ist, da die Spiegel ja beheizt sind und die Hitze am besten nicht behindern.
Wenn es soweit ist, das die Spiegel angeklebt werden müssen, wirst du schon merken. Die fangen an so extrem zu wackeln, dass man den Verkehr im Spiegel gar nicht beobachten kann.
 
Habe einen klipp von der Klappe hinter dem Scheinwerfer verloren gehabt. Also habe ich es am Wochenende mit einem 3D-Drucker nachgedruckt.
Wollte es euch auch zur Verfügung stellen, falls es noch bei jemanden fehlt.
Die STL-Datei ist im Anhang Als ZIP-Datei.
2017-08-18 11.12.03.jpg
3D-Model
2017-08-13 20.16.35.jpg
die beiden ausgedruckten teile
2017-08-13 20.25.17.jpg
Zusammengesetzt und mit Sekundenkleber verklebt
2017-08-14 18.04.03.jpg
Eingebaut, hält gut bei mir.
 

Anhänge

Habe einen klipp von der Klappe hinter dem Scheinwerfer verloren gehabt. Also habe ich es am Wochenende mit einem 3D-Drucker nachgedruckt.
Wollte es euch auch zur Verfügung stellen, falls es noch bei jemanden fehlt.
Die STL-Datei ist im Anhang Als ZIP-Datei.
Anhang anzeigen 300433
3D-Model
Anhang anzeigen 300429
die beiden ausgedruckten teile
Anhang anzeigen 300430
Zusammengesetzt und mit Sekundenkleber verklebt
Anhang anzeigen 300431
Eingebaut, hält gut bei mir.
Finde ich klasse tolle Arbeit :thumbsup: Stellst du es in thingiverse.com?
Hast du schon mal die Spreiznieten an der Radhausinnenschale versucht nachzubauen?

Viele Grüße
 
Vorletzte Woche wurden beide Radlager an der Hinterachse erneuert, momentan ist das Differential zur Kur bei Falk und bald steht auch ein neues Fahrwerk an. Ach, TÜV muss im Frühling auch noch gemacht werden.... [emoji55]
 
lohnt es sich solche centartikel zu drucken? Die Spreiznieten müssen ja nicht zwangsweise die Originalbmw teile sein.

Die hier geposteten Halter sind ja nur bei BMW zu bekommen...
Ja lohnen vielleicht nicht, aber der 3d Drucker steht rum und wartet auf druckjobs während ich zu BMW erst fahren muss und dann bekomm ich bei meinem "freundlichen" bestimmt wieder Worte wie "erst bestellen" und "mindestensabnahme" um die Ohren gefetzt.

Komischerweise passen meine alten spreiznieten nicht an die M Front sie sind zu dick, ich hatte prophylaktisch zumindest 4 bestellt nur haben die keinen Kopf mehr so das man den Splint statt ihn nach oben zu ziehen immer durch die niet drücken muss um sie zu entfernen.

Also entweder Löcher an der Front auf die alte Größe aufbohren, aber da muss entweder das Rad oder die Front runter, da ist der Drucker immernoch schneller :rolleyes: und so könnte ich wieder Nieten mit Kopf designen
 
Hi,

nach meinem Kenntnisstand gibt es die Spreiznieten nicht einzeln. Sondern nur mit der Klappe.
Da finde ich das Ausdrucken schon klasse.
Mal sehen, wo das mit den 3D-Druckern noch hinführt.

Oryx
 
0


Den armen verölten ZZZZ von der Werkstatt abgeholt und mal ein bisschen Auslauf gewährt..
 
Bringt der Soundgenerator was bei einem 2.2i? Hat da jemand Erfahrung damit? Das wäre noch was, was mich reizen würde..
 
Heute mal von "Winternieren" auf Sommer umgestellt, und auch gleich mal einen Blick in die KGE geworfen. Bin zufrieden :) :-)
 

Anhänge

  • IMG_20180305_171109.jpg
    IMG_20180305_171109.jpg
    617 KB · Aufrufe: 203
  • IMG_20180305_171302.jpg
    IMG_20180305_171302.jpg
    226,3 KB · Aufrufe: 194
  • IMG_20180305_171325.jpg
    IMG_20180305_171325.jpg
    251,9 KB · Aufrufe: 201
Heute mal von "Winternieren" auf Sommer umgestellt, und auch gleich mal einen Blick in die KGE geworfen. Bin zufrieden :) :-)

Sieht ja richtig gut aus! Wie war das Fahrprofil während der letzten Wochen? Draußen oder drinne geparkt?

Werde meine morgen auch mal öffnen
 
IN*A wieder in Gang bekommen um die Adaptionswerte und Fehlerspeicher nach dem VANOS Instandsetzen zu löschen, bin gespannt ob damit mein Fehler "P0012 Nockwelle timing zu spät" entgütlig aus der Welt ist, da auch ein Magnetventil verstopft war (...) bin ich sehr zuversichtlich.
 
Sieht ja richtig gut aus! Wie war das Fahrprofil während der letzten Wochen? Draußen oder drinne geparkt?

Werde meine morgen auch mal öffnen

Eigentlich wie immer. Mo-Fr Arbeit 20km hin und zurück,am Wochenende mal eine kleine Runde und eine 500km Tour vor drei Wochen ... parke immer draußen vor der Tür. In der Garage hab ich permanent die Katzen auf dem Dach :O_oo:
 
Moin ,

Als ich meinen Zetti letztes Jahr gekauft habe war er in einem schlechten Pflegezustand , obwohl er in Fam. Besitz war !
Seit Okt. sitze ich jeden Abend ein paar Std daran . Hier einige Bilder mit neuen 8 u. 9,5 x18 sowie innen u. außen Aufbereitung .
 

Anhänge

  • 62F9FFF2-F81E-4135-9039-D3AB8E75114C.jpeg
    62F9FFF2-F81E-4135-9039-D3AB8E75114C.jpeg
    158,8 KB · Aufrufe: 165
  • B0FEE8D4-0EE3-47D6-80BE-E68C2427C919.jpeg
    B0FEE8D4-0EE3-47D6-80BE-E68C2427C919.jpeg
    179,9 KB · Aufrufe: 175
  • F6E8E845-B562-4BF8-ABFB-235D801A3DAF.jpeg
    F6E8E845-B562-4BF8-ABFB-235D801A3DAF.jpeg
    188,4 KB · Aufrufe: 176
  • F3116234-4A04-4A45-9939-59AE04B2A666.jpeg
    F3116234-4A04-4A45-9939-59AE04B2A666.jpeg
    92,9 KB · Aufrufe: 160
  • 86C83B97-8C3A-47E5-9F6D-4CF31F2FEFD9.jpeg
    86C83B97-8C3A-47E5-9F6D-4CF31F2FEFD9.jpeg
    173,2 KB · Aufrufe: 169
  • C713878E-1B4D-4A55-923F-66B4A26D190B.jpeg
    C713878E-1B4D-4A55-923F-66B4A26D190B.jpeg
    182,2 KB · Aufrufe: 171
  • 3779E80C-34A0-4AC5-8989-23E9B6399175.jpeg
    3779E80C-34A0-4AC5-8989-23E9B6399175.jpeg
    133,9 KB · Aufrufe: 174
Zurück
Oben Unten