Kia Stinger

Interessant ist doch das der Stinger für Diskussionen sorgt und sich die "Lager" bilden.
Die einen die sagen "das kann keine gute Qualität sein" und die anderen die sagen "endlich gibt's was besseres für günstiger".
Es gibt Menschen die aus "Protest" gegenüber ihrem Umfeld kein Appleprodukt kaufen und es gibt die die nur Apple kaufen weil Apple draufsteht.
Es kommt dieser Ansatz auf "hier gibt es keine Mitte". Entweder liebt oder hasst man es und ich glaube dieses Image ist zuträglich für eine Firma. Daher vielleicht auch diese Vergleichstests mit Porsche etc. um die Lager weiter zu spalten.

Ich reduziere die Ansichten in meinem Beispiel bewusst um es anschaulich zu halten. Nicht das einer meint "ich mag Apple und Samsung, deshalb ist dein Vergleich fürn Arsch".

Gruß Marc
 
Letztlich geht es für Kia ohnehin nur um die Verkaufszahlen - und die machen andere als wir paar Autoenthusiasten hier. ;)
 
Letztlich geht es für Kia ohnehin nur um die Verkaufszahlen - und die machen andere als wir paar Autoenthusiasten hier. ;)
Das denke ich auch! Es geht aber darum, dass man das allgemeine Image der Marke verbessert! So ein Auto muss nicht unbedingt ein Verkaufsschlager werden um der Marke was zu bringen.
 
Das denke ich auch! Es geht aber darum, dass man das allgemeine Image der Marke verbessert! So ein Auto muss nicht unbedingt ein Verkaufsschlager werden um der Marke was zu bringen.

Das stimmt. Durch die ganzen positiven Tests und Eindrücke wird sich das gesamte Image verbessern und es wird einigen leichter fallen die "Brot und Butter" Autos zu kaufen.
 
Ich hab das Teil bisher erst einmal in echt gesehen, das war auf der Autobahn und da fand ich den optisch echt gelungen. Auch sonst so gefällt mir was ich sehe. Dass er wirklich besser performt als die Platzhirsche glaube ich nicht, gerade bei der ersten Generation eines solchen Autos. Ich denke die Jahrzehnte Erfahrung der anderen merkt man da doch ein Stück weit im Detail. Aber das muss er ja auch nicht, wie ich finde. Es reicht doch schon eine gute Alternative zu den bewährten Größen zu stellen und ich finde das stellt er sowohl preislich als auch optisch definitiv dar. :@
 
Heute morgen hatte ich mal direkt vor mir einen Stinger GT (mit dem V6) - auf meiner täglichen Hausstrecke zur Arbeit.
Das Design hinten und seitlich ist schon mal sehr gelungen - nichts aufregendes aber durchaus in ein paar Jahren noch ansehnlich.
Der Durchzug ist beeindruckend - ich musste ein paar Mal einen Gang runterschalten um dranzubleiben.
Das Fahrwerk ist also auch nicht von schlechten Eltern: :thumbsup:
an einer Stelle geht es in einem Waldstück bergauf und mittendrin in der Steigung ist auch noch eine 90°-Kurve mit kleiner Bodenwelle am Schluss (genau da wo man wieder beim Beschleunigen ist).
An dieser Stelle trennt sich immer "die Spreu vom Weizen ;)".
Wenn man die Strecke kennt (und einen Mittelklassewagen 3er, A4, ... hat), durchfährt man die Kurve mit 80-90. Sportliche Fahrzeuge (Z4, Boxster, ...) ca. 90-100. Ab ca. 110 versetzt es bei den meisten das leicht Heck.
Der Stinger ist da mit 105 hochgebügelt und dabei gelegen wie ein Brett.

Aus meiner Sicht durchaus beachtenswert, was KIA da auf die Beine gestellt hat.
 
Über das hohe Testbericht-Niveau der NewCarz-Jungs (und ggf. Mädels) freu' ich mich immer wieder. :t Davon könnte sich so manch ein alter Autotest-Hase eine dicke Scheibe abschneiden. :) :-)
 
Offen gesagt weiß ich gar nicht (mehr), ob dieser kleine (und sprachlich ggf. nur eingeschränkt verständliche) Vergleich zwischen Stinger und Camaro hier schon einmal verlinkt wurde. Interessant find‘ ich jedenfalls, wie gut der Stinger ab Minute 10:00 bei der Beschleunigung mithält. :t

 
Mensch, erst jetzt fällt bei mir der Groschen! :whistle: Der Stinger hat Allradantrieb - oder? :) :-)
 
Ich meine natürlich die 370 PS-Version. Dann ist es freilich kein Wunder, dass der Stinger bei den Beschleunigungsrennen recht gut mithält (Camaro) bzw. sogar gewinnt (Mustang). :) :-)
 
So wird das ja langsam richtig interessant.
 

Anhänge

  • 4CF20E26-6AD4-4856-9D28-A570AF1F299A.jpeg
    4CF20E26-6AD4-4856-9D28-A570AF1F299A.jpeg
    353,1 KB · Aufrufe: 53
  • E91673C7-4B41-4338-944B-90F4F62C6F53.jpeg
    E91673C7-4B41-4338-944B-90F4F62C6F53.jpeg
    214,9 KB · Aufrufe: 55
  • DBFE957E-98F1-4911-A6B6-E8DD013C8A3C.jpeg
    DBFE957E-98F1-4911-A6B6-E8DD013C8A3C.jpeg
    209,8 KB · Aufrufe: 46
Fast 700 Nm bei knapp 440 PS? :cautious:

Vor ein paar Tagen hat mich ein flotter Stinger auf der Autobahn überholt. Ich war mit dem 380 PS-SUV unterwegs und kann sagen, dass auch aus dieser Perspektive der Stinger sehr flott links vorbeigezogen ist. :t
 
Soweit ich weiß, hat die europäische Version schon immer das beschriebene Sperrdifferential und war driftfähig. Das ist nur für die USA neu.
Ich möchte aber dafür meine Hand nicht ins Feuer legen..., höchstens in lauwarmes Wasser.
 
Zurück
Oben Unten