Unruhig, nervös bei hohen Geschwindigkeiten

Komm her, ich mach die drauf.

Danke für das Angebot, aber bei der Entfernung wird das nicht sinnvoll umzusetzen zu sein ;)

Ich hab's noch nicht beauftragt. Die schicken mir noch das Angebot. Die Diagnose, Probefahrt usw. werde ich natürlich so oder so bezahlen müssen, aber das sollte ja nicht mehr als 1 h sein.

Die Achsvermessung lasse ich aber in jedem Fall machen, egal bei welcher Werkstatt. ich habe ja auch nach dem Einbau der Spurplatten nix vermessen lassen, daran soll's nun wirklich nicht scheitern. Und wenn ich das mit BMW vergleiche fehlt da inkl. der Vermessung nicht viel zu dem Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreich :whistle:[emoji23]!

Also nachdem ich jetzt sage und schreibe bei fünf Werkstätten (inkl. BMW wo ich auch noch Prozente bekomme), angefragt habe, ist das ursprüngliche Angebot tatsächlich das Günstigste...Wahnsinn!

Von wo bist du denn genau [emoji848] Gibt es denn niemand in deiner Region um Chemnitz der dir helfen kann das zu machen???
 
Also Achsmessung kostet in der BMW Niederlassung Chemnitz 149 €. In einer freien Werkstatt sind hier etwa 60-80 € üblich.

Wenn Du etwas Schraubererfahrung hast kannst Du die Hydrolager auch gemütlich in einer Stunde in der Hobbywerkstatt auf der Annaberger Straße wechseln (könnte hier auch helfen). Die Hydrolager selbst kannst Du dann für ca 60-70 € selbst kaufen.
 
So, der Zetti fährt wieder wie er soll.
Ich hab die Hydrolager vorn austauschen lassen, Komplettcheck Fahrwerk inkl. Stoßdämpfertest, Achsvermessung und Fahrwerkseinstellung, Exzenterschrauben Hinterachse und Koppelstangen gangbar machen (waren regelrecht festgegammelt). Dazu noch vier Abnahmefahrten, also die haben sich wirklich richtig gut dem Auto angenommen. Nicht einfach nur Lager getauscht und fertig.

Es war nun nicht gerade wenig Geld, aber da ich es erstens nicht hätte selbst machen können und zweitens auch nicht die große Ahnung habe an welcher Schraube ich drehen muss um das Fahrwerk dorthin zu bekommen wo es jetzt ist, bin ich zufrieden.
 
So, der Zetti fährt wieder wie er soll.
Ich hab die Hydrolager vorn austauschen lassen, Komplettcheck Fahrwerk inkl. Stoßdämpfertest, Achsvermessung und Fahrwerkseinstellung, Exzenterschrauben Hinterachse und Koppelstangen gangbar machen (waren regelrecht festgegammelt). Dazu noch vier Abnahmefahrten, also die haben sich wirklich richtig gut dem Auto angenommen. Nicht einfach nur Lager getauscht und fertig.

Es war nun nicht gerade wenig Geld, aber da ich es erstens nicht hätte selbst machen können und zweitens auch nicht die große Ahnung habe an welcher Schraube ich drehen muss um das Fahrwerk dorthin zu bekommen wo es jetzt ist, bin ich zufrieden.

Wichtig ist am Ende das der Wagen wieder so fährt wie er soll :t
 
Wieder einmal bestätigt, dass ein unruhiges Fahrverhalten nicht zur Serienausstattung gehört :)

Dann bist Du jetzt ja fit für spontane Touren :)

Eine Frage noch... Waren die Spur- und Sturzwerte weit daneben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder einmal bestätigt, dass ein unruhiges Fahrverhalten nicht zur Serienausstattung gehört :)

Dann bist Du jetzt ja fit für spontane Touren :)

Eine Frage noch... Waren die Spur- und Sturzwerte weit daneben ?

Auf jeden Fall bereit! Macht gleich doppelt soviel Spass ;-)
Die Werte waren tatsächlich deutlich daneben, den Schrieb hab ich grad nicht zur Hand, wurde aber ordentlich geändert. Gerade auch an der Hinterachse. Fragt sich schon wieso die so deneben war...oder wieso er sich mit der jetzigen Einstellung deutlich stabiler fährt als vorher.
 
Zurück
Oben Unten