Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Mischbereifung bleibt Mischbereifung und 2 Kilo mehr werden wie ca 10 kg statisch gerechnet. Macht 40 Kilo Ballast und schlechtere Balance des Autos.
Das kann man mit leichten Rädern und guter Abstimmung etwas kompensieren.
Ich gehe mal davon aus das die meisten Zetti Fahrer nicht auf der Rennstrecke unterwegs sind, von daher sollte sich das nicht so gravierend negativ auswirken, oder doch?
 
Und die meisten die hier auf Ultra leichte Felgen setzen reißen das Prinzip weniger ungefederter Massen mit einer extra schweren Si Bremse wieder ein :D

Ich finde auch das so eine 255er oder 265er Pelle den e85 Po unheimlich gut betonen und sehr Sexy kommen ... Schönheit folgt eben nicht immer der Funktion :P
 
Ich war grad beim TÜV um die neuen Räder eintragen zu lassen. Übrigens 225er rundum [emoji12]. Egal was da wer sagt, für mich passt die Balance so einfach perfekt [emoji1476]

Um einen breiten Reifen wirklich zu sehen, muss man bei dem Auto eh fast am Boden liegen. Wichtiger finde ich da den Abschluss zum Kotflügel.

IMG_5374.JPG
 
Luftfilter ersetzt und dabei gleich mal den Filterkasten gründlich gesäubert... Also im Motorraum zu werkeln macht beim Z4 echt Freude... im Gegensatz zum Innenraum
 
Es wird wohl kaum um die "Gewichtsbalance" gehen, sondern eher um die Balance eines neutralen Fahrverhaltens. Die paar Kilogramm (plus oder minus) sind in der Gesamtschau vollkommen irrelevant, solange man noch Radio, HiFi, Leder oder sonstigen (Komfort-)Firlefanz im Auto hat.
 
Es wird wohl kaum um die "Gewichtsbalance" gehen, sondern eher um die Balance eines neutralen Fahrverhaltens. Die paar Kilogramm (plus oder minus) sind in der Gesamtschau vollkommen irrelevant, solange man noch Radio, HiFi, Leder oder sonstigen (Komfort-)Firlefanz im Auto hat.
Exakt, sonst hätte ich ja Gewichtsverteilung geschrieben. [emoji6]
 
Ich war grad beim TÜV um die neuen Räder eintragen zu lassen. Übrigens 225er rundum [emoji12]. Egal was da wer sagt, für mich passt die Balance so einfach perfekt [emoji1476]

Um einen breiten Reifen wirklich zu sehen, muss man bei dem Auto eh fast am Boden liegen. Wichtiger finde ich da den Abschluss zum Kotflügel.

Anhang anzeigen 304508
muss mal sehen ob in Frechen jemand ist der mich mal mitnimmt der auch auf 225 18 Zoll VA + HA umgerüstet hat . Ihr macht mich arm wenn meine M135 nicht so schön wären ;)
 
Lässt sich das nicht bei der Abstimmung des Fahrwerks kompensieren?

Ein Stück weit kann das möglich sein. Nur warum überhaupt etwas kompensieren (also einen Nachteil ausgleichen), wenn man diesen überwiegend nicht einmal einzugehen braucht? (Optik ist dahingehend absolut irrelevant und für Traktionsverbesserung gibt es sinnvollere Maßnahmen.)

Letztlich ist das aber sowieso alles belanglose Theorie. Weder geht hier irgendjemand kompromisslos auf Fahrdynamik (echte Rennwagen ausgenommen, wie vorherige Prämissen ausführen) noch will jeder dafür die Optik (bedingungslos) zurückstellen. Da entscheidet sich halt jeder selbst, was er will und braucht.
Mir persönlich ist die Optik egal (daher 17“-Gleichbereifung) und mit Sperre brächte mir Mischbereifung ohnehin keinerlei Vor-, dafür aber durchaus (weitere) Nachteile.
 
Heute Zeit gehabt die 173000km alten Dämpfer gegen gelbe Konis zu tauschen. Die 30er Eibach Federn durften bleiben. Dazu den ganzen Kleinkram wie Domlager, Koppelstangen usw. usw.
Fährt sich wieder prima.
Nächste Woche noch zwei neue Conti Spocht5 in 225/45 17 (Rundum [emoji12]) auf die Ultraleggeras und die neue Plakette vom TÜV überreichen lassen.
 
Hab am Wochenende die Sommerreifen draufgezogen und im selben Abwasch die Abläufe gereinigt, Xenonbrenner beidseitig getauscht und 20W Standlichtbirnen eingebaut. Hoffentlich bleiben sie mit den neuen Kappen dicht.
Und ja, bei letzterem ist mir eine Schraube in den Scheinwerfer gefallen... Obwohl ich den Tipp aus dem forum beherzigen wollte, die Torx-Schrauben nur anzulösen. Naja, mit meinem 3€ China Endoskop und 'nem starken Magneten konnte ich sie zum Glück wieder rausfischen.

IMG_20180410_085741.jpg IMG_20180407_193234298_HDR.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich der Einzige, der denkt "mit weißen Blinkern würde das Foto nur halb so gut aussehen"?

Es ist einfach so .... weil die Blinker im Oldschool Gelb einfach ein Designelement sind die dem Z4 sein Gesicht geben ... ist mir erst letztes mal beim Achsvermessen aufgefallen als ich meinen Z4 auf Augenhöhe hatte ... mit weißen Blinkern wäre es irgendwie fast wie Schwarze Nieren, die Kontur fehlt.

Ach kann ich übrigens auch das habe ich mit meinem Zetti angestellt, Achsvermessung letzte Woche um den Beitrag einen Sinn zu geben ..... hier mit herrlich Orangen Blinkern :D
20180404_172739.jpg
 
Ronny, mach nicht so viel Reklame für die orangenen Blinker, sonst wollen sie sie wieder alle haben.
Ich möchte auch keine Anderen und lasse sie mal schön am Auto. :thumbsup:

Was denn ... am Ende haben se die alle verschachert weil sie Weiße wollten, nun wird wieder rück gerüstet :D ... das könnte ein Geschäft werden ^^ .... nee was wirklich viele vom Umrüsten damals abhielt war nicht der Geschmack sondern die Kosten weil man ja gleich mal komplett neue Scheinwerfer brauchte.
 
Was denn ... am Ende haben se die alle verschachert weil sie Weiße wollten, nun wird wieder rück gerüstet :D ... das könnte ein Geschäft werden ^^ .... nee was wirklich viele vom Umrüsten damals abhielt war nicht der Geschmack sondern die Kosten weil man ja gleich mal komplett neue Scheinwerfer brauchte.
Zu M oder Faceliftfront sehen gelbe Blinker einfach Kacke aus, die Formensprache ist zu modern.
 
Zu M oder Faceliftfront sehen gelbe Blinker einfach Kacke aus, die Formensprache ist zu modern.

Das kann gut sein, aber wie auch beim E60 empfinde ich die Facelift-Front als zu aufgeweicht, nur das VFL war der Typische Bangle Style ... das danach ein Entgegenkommen von BMW für die Anfänglichen Rügen seitens Chris Bangle. Aber da kommen wir leicht vom Weg ab :D
 
Zurück
Oben Unten