M
MM13
Guest
Moin 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.



In Ba-Wü und Bayern noch mehr Blitzen... sorry Jungs, da habt ihr in Süddeutschland voll ein an der MurmelHeute ist Blitzermarathon ....
Also uffbasse!
....auch die roten A-Klasse-Killer...![]()






Wenn die Beifahrerinn “der Wind“ heisst würde ich mir mehr Gedanken machen. [emoji2]

Wann ist das Auto eigentlich mal dreckig [emoji23]
Das frage ich mich auch jedesmal, wenn ich die Fotos seheWann ist das Auto eigentlich mal dreckig [emoji23]
Nö, da war doch ganz normales WetterDoch [emoji12]
Abschlusstour Schwarzwald 2017[emoji85]
Da war auf dem Heimweg Dreckswetter [emoji51]

Wann ist das Auto eigentlich mal dreckig [emoji23]
Ich habe schon jedes Mal eine dreckige Stelle gefunden [emoji12][emoji848][emoji848][emoji848]
Kann mich nicht mehr erinnern [emoji23][emoji23][emoji23][emoji23]
Ich habe schon jedes Mal eine dreckige Stelle gefunden [emoji12]
Breitbandausbau in unseren ländlichen Gefilden voran.
Also liebe Phönixfredler, wenns euch interessiert ein kurzes Update zu mir:
Ihr wolltet ja wissen, wie's mir geht.
Dann erzähle ich doch ein bisschen was...
Nach Trennung, Umzug und Jobwechsel ist es jetzt bei mir insgesamt wieder ruhiger.
Wenn sich auch die Prioritäten etwas vom Auto weg, hin zu mehr anderen Projekten verschoben hatten.
Jobtechnisch bin ich neben meiner Selbständigkeit seit Anfang des Jahres bei einem lokalen Stadtnetzbetreiber untergekommen und kümmere mich dort um die Geschäftsentwicklung/Strategie und treibe den Breitbandausbau in unseren ländlichen Gefilden voran. Hier ist nun ein Vierteljahr vergangen, ich konnte mich richtig gut einarbeiten und habe jetzt auch wieder die Zeit mich mehr um das Auto zu kümmern.
Den Z4 fahre ich mittlerweile täglich und er hat auch eine Ganzjahreszulassung bekommen.
Wenngleich ich im Winter, bei Salz auf den Straßen auf ein zweites Auto aus dem Familienfuhrpark umgestiegen war.
148tkm habe ich mittlerweile runter und mein Fahrwerk ist das nächste Thema was angegangen wird. Benötigte Teile habe ich mir bis auf das Fahrwerk selbst eigentlich schon alle bestellt.
Beim Fahrwerk selbst bin ich noch am Hadern ob es ein ST XTA oder eben doch ein KW V3 wird.
Danach stehen noch die Aufbereitung des Leders, Lackieren der Türe Beifahrerseite, den Anbau der Aero-Parts die noch im Keller liegen und die Abdunklung der hinteren Fenster an.
Am Ende des Tages soll der Wagen dann noch aufbereitet und versiegelt werden.
P.S. Den Z3 gibt's auch noch. Bin letztens wieder mal eine Runde damit gefahren und kam total ins Schwärmen. Bin wirklich am Überlegen ob ein Verkauf hier überhaupt noch zur Debatte steht.
Letztlich muss ich mir eben gut überlegen, was ich hier mache. Vernünftig ist der Z3, genau wie der Z4 natürlich nicht. Aber vernünftig ist eigentlich kein Hobby.

