Der neue BMW Z5 ....

ein echter ///M wurde angeblich zum jetzigen Zeitpunkt nicht genehmigt, bzw. ausgeschlossen. Kommt halt vielleicht darauf an, wie sich die Verkaufszahlen darstellen, wenn der G29 dann mal in Serie auf dem Markt ist.

ich glaube zwar nicht an einen ///M, aber was dafür sprechen könnte:
mercedes stellt den SLK/SLC ein und auch der TT steht auf der kippe. also gut möglich, dass kunden von der konkurrenz zum Z4 greifen. denn die für deren marke übergeordneten offenen alternativen sind dann doch preislich in einer anderen liga (SL bzw. R8)

viele grüße
rolf
 
Aber wo ist da die Logik? Warum wird ein ///M wahrscheinlicher, wenn bisherige TT- und SLK/SLC-Kunden zum Z4 wechseln?
 
Aber wo ist da die Logik? Warum wird ein ///M wahrscheinlicher, wenn bisherige TT- und SLK/SLC-Kunden zum Z4 wechseln?

erstens die bereits von Uli genannten höheren verkaufszahlen und zweitens weil es auch vom SLK/SLC und TT "high-end" varianten gab/gibt (AMG bzw. TTRS)

aber bevor ein falscher eindruck entsteht:
für den neuen Z4 glaube ich nicht an einen ///M. die wird es vielleicht als aufkleber am heck geben sowie die ein oder anderen performance-teile. die ///M-GmbH kümmert sich lieber um die veredelung von betonschrankwänden.für oligarchen im ausland und türsteher im inland...

viele grüße
rolf
 
Mit etwas nachdenken kommt man von selbst drauf, höhere Verlaufzahlen


...so würde man eigentlich denken - ABER BMW hat bisher die Modellpolitik der Z-Reihe immer völlig anders betrieben:

  • Z3: ein ///M war generell nie vorgesehen, selbst ein starker 2.8er und 3.0er waren eigentlich schon zu viel des Guten (Stichwort:ausgerissene Hinterachse) - der ///M wurde erst "nachgeschoben", als die Verkaufszahlen deutlich nachließen
  • Z4 (E85/E86): auch hier war Anfangs ein ///M nicht geplant - jedoch wurde die Basis mit so viel Reserve (Torsionssteifigkeit) entwickelt, dass dies problemlos möglich war - der ///M wurde auch hier erst "nachgeschoben", als die Verkaufszahlen deutlich nachließen (außerdem hatte man ja noch einige S54 im Regal liegen)
  • Z4 (E89): ein ///M wurde zum Start nie geplant und kam auch nicht - die stärkeren Modell kamen auch erst verzögert nach und nach...

Ähnlich wird es beim G29 vermutlich stattfinden: ein 40i dürfte zum Start das stärkste Modell mit 360-380 PS sein, der Fokus liegt eher darunter, weil man sich damit die Stückzahl für das Erreichen der Wirtschaftlichkeit für diese Nischen-Baureihe erhofft. Ein M40i wird entwickelt, dürfte aber erst mit deutlicher Verzögerung kommen. Ein ///M wäre von der Basis problemlos möglich, aber ob solch ein noch mehr in der Nische befindliches Modell jemals kommen wird, steht absolut in den Sternen. Ich vermute, dass BMW dann ein jeweils stärkeres Modell nachschiebt, wenn die erwartete Stückzahl hinter der internen Marktanalyse für dieses Segment zurück bleibt - dann wird quasi der Markt durch ein Spitzenmodell nochmals "angekurbelt"...

Aber die Hoffnung auf einen richtig starken, nicht zu schweren und agilen Performance-Roadster á la M40i zum Marktstart bleibt natürlich bestehen - es bleibt spannend. ;)
 
Ein ///M wäre aber nur dann interessant, wenn ein vernünftiger Motor verbaut wird, wie z.B. der S55. Wenn da ein B58 reinkommt, aus dem nochmal 40-50ps mehr rausgekitzelt wurden und der auf dem letzten Loch pfeift, ist es uninteressant. An sonsten endet der ///M G29, genau wie der M2 mit seinem aufgepumpten N55, als Arme-Leute-///M.
 
Ein ///M wäre aber nur dann interessant, wenn ein vernünftiger Motor verbaut wird, wie z.B. der S55. Wenn da ein B58 reinkommt, aus dem nochmal 40-50ps mehr rausgekitzelt wurden und der auf dem letzten Loch pfeift, ist es uninteressant. An sonsten endet der ///M G29, genau wie der M2 mit seinem aufgepumpten N55, als Arme-Leute-///M.
Der M2 Comp hat doch den S55.
 
Der kommt doch nur auf den Markt, weil die ///Möhre mit dem N55 gefloppt ist. Wahrscheinlich hat so ziemlich jeder einen M240i geholt und den dann auf/über M2 Niveau chippen lassen, dem es um die Leistung ging.

Die Möhre mit dem N55 [emoji33][emoji33][emoji33][emoji33] gefloppt sicherlich nicht .......

M240i hat halt andere Optionen - außerhalb des Tracks sicherlich eine gute
 
Ein Traum wäre wenn der G29 als M kommt mit dem kompletten Antriebsstrang vom aktuellen M5, also mit 600 PS und Allrad, ich glaube das wäre so der Ultimative Z4M

...kein Allrad, keine 600 PS (denn dann kaufe ich ja lieber gleich den F-Type R AWD als Roadster) mit welchen dieses exorbitante Mehrgewicht ansatzweise wieder kompensiert werden muss - lieber 450 PS, Heckantrieb, Sperrdiff und maximal 1350 kg (betriebsbereit), das wäre der ultimative Z4M. [emoji6]

Alles andere wäre kontraproduktiv und die falsche Richtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre schön wenn er nicht schwerer wird ;) allein der notwendige Ottopartikelfilter wiegt 20-30kg :confused:

Wer einen leichten - wendigen Roadster möchte, sollte sich vielleicht den MX5 anschauen (Knapp 1050kg)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Möhre mit dem N55 [emoji33][emoji33][emoji33][emoji33] gefloppt sicherlich nicht .......

M240i hat halt andere Optionen - außerhalb des Tracks sicherlich eine gute

Es tut mir leid, aber nach meiner Meinung ist ein M mit einem 0815 Großserienmotor, wie der N55, der in zig Fahrzeugen verbaut wird, eine Möhre. Da fehlt doch genau das, was einen M sonst immer ausgemacht hat, ein Motor, den es eben nur im M gibt und der gegenüber den anderen Motoren aus der Modellreihe nochmal ordentlich einen draufsetzt.
 
Es tut mir leid, aber nach meiner Meinung ist ein M mit einem 0815 Großserienmotor, wie der N55, der in zig Fahrzeugen verbaut wird, eine Möhre. Da fehlt doch genau das, was einen M sonst immer ausgemacht hat, ein Motor, den es eben nur im M gibt und der gegenüber den anderen Motoren aus der Modellreihe nochmal ordentlich einen draufsetzt.

Ich finde es einfach nur krass, einen M2 als Möhre zu bezeichnen.

Aber hier geht’s ja auch um den neuen Z4 / 5 ...
 
Man darf aber sicherlich der Auffassung sein, dass der Motor früher mal ein ganz besonderes Qualitätsmerkmal der M-Modelle war. :w

Unter dieser Prämisse ist die Kritik schon nachvollziehbar. Auch wenn sie hier im Fred vielleicht nicht ganz richtig platziert ist. :) :-)
 
Der Zusammenhang mit Motor und gefloppter Möhre erschließt sich mir trotzdem nicht ganz.

Aber gut, in diesem Thread hier hat das nix zu suchen.
 
Zurück
Oben Unten