Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

UHP merkt man auch beim StVO-konformen Fahren schon deutlich. Macht deutlich mehr Spaß und man hat einfach viel mehr Vertrauen ins Auto. So zumindest meine Erfahrung beim Umstieg von Falken 0815-Reifen auf UHP.

Sind mir nur in 18" zu hart. Daher habe ich mir jetzt mal OZ Ultras geholt auf die ich wechseln werde, sobald die 18" Reifen unten sind.
 
Ich meine eher sportliches Landstraßen fahren :).

Da müssen nur genug Kurven sein, dann kommt man auch nicht merklich über 100km/h hinaus :D (bzw. nur dort, wo keiner kontrolliert :D)
 
Hach was würde ich jetzt für die Meinung von @dwz8 geben bezüglich Stvo konformen fahren und dem Einsatz von UHP ;) nachdem ich mal am eigenen Leib erleben durfte was mein Auto auf stinkordinären Dunlop kann :eek: :o (danke Dieter) behaupte ich das man einen guten Markenreifen bei Stvo konformen fahren NICHT ans Limit bringen kann... :whistle:
 
Den Unterschied der Steifigkeit der Flanke und des Gripniveaus merkt man deutlich.

Wie gesagt, ich bin ja davor normale Straßenreifen gefahren. Mein Vertrauen ins Auto ist deutlich gestiegen und die möglichen Kurvengeschwindigkeiten nahmen auch zu.

Dass ich die Reifen ans Limit bringe habe ich ja nicht behauptet. Man merkt es aber (mit allen Vor- und Nachteilen) auch beim StVO-konformen Fahren.
 
Wenn ich das hier lese... da ist ja ein M2, M3, M4 und höher in Serienbereifung gar nicht fahrbar :help:

Wenn du auch verstehen würdest, was hier geschrieben wird, dann wüsstest du es :)

Natürlich kann man damit fahren. Aber der Unterschied ist eben nicht weg zu diskutieren. (Und er hatte mich auch überrascht, da ich den nicht so groß eingeschätzt hätte).
 
Lass mich mal überlegen...
Reifen auf dem Z4 &:

Serie Bridgestone, Conti SC6, GY Eagle F1 Asy 2, Michelin PS3, Michelin PSS, Hankook s1 Evo, Hankook Kinergy 4S, Pirelli Sottozero 2 und 3, Hankook reine Wintereifen.
Die Ganzjahresreifen und Winterreifen mal ausgeklammert... PSS hauchdünn vor Eagle F1, danach PS3 und diese 3 Reifen sind für schnelles STVO Konformes Fahren mehr als ausreichend, teilweise überdimensioniert, grade was den Preis angeht.

Aber ja, ich habe noch nicht viele Reifen und Fahrwerkskonfigurationen gefahren...
 
mann merkt das @MM13 wieder "Homeoffice" hat, Sonntag abend und soviel Unsinn ausm Norden :D - herrje mach dich auf die Autobahn und sie zu, das der Süden ans Netz angeschlossen wird :j :b :p :P

Was fahren die mit KW V3 denn so für Reifen? Das würde mich mal interessieren.
verschiedene, habe irgendwas auf den bbs ch-r 18" - sind glaub ich schwarz und rund, auf den OZ Michelin in der Ausführung schwarz und rund von Michelin und auf den BBS RC 303 auch Michelin "SuR" :D - auf den anderen BBS RC 303 sind grade keine Reifen (nicht mal schwarze :crynew:) deswegen montier ich die auch nicht, - ist dann zu tief :whistle: - alles weitere würde jetzt zu weit führen. Wichtig ist eine gute Fahrwerkseinstellung damit der Hobel geradeaus fährt (wenn die Strasse das zulässt) und ordentlich in die Kurve geht (wenn die Straß das verlangt). Nein, @MM13 - Strassen gehen nicht immer nur geradeaus - es gibt Gegenden, da werden sogenannte Kurven gebaut um Hügel, Berge oder Gebirge zu umgehen, erklär ich dir beim nächstenmal :b :roflmao:

happy Birthday ihr Feierbiester :whistle::2balloonz:2balloon2:2balloon3:2balloon2:2balloon2:2balloon2:2balloonz:2balloonz:2balloonz:2balloon3:2balloon2:2balloon2
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten