Der neue BMW Z5 ....

Wobei ich mittlerweile erfahren durfte wieviel Gewicht ausmacht, gerade bei flotten Ausfahrten. Die knapp 500kg weniger zum E89 haben schon Vorteile wenn es kurvig wird. Klar kann man auch einen XM6 mit weit über 2t durch die Gassen wuchten, aber es ist halt was anderes. Ein leichter und schöner Roadster wäre auch mein Traum.
 
Ja natürlich, böse E-Technologie. Dir ist aber schon klar, dass durch Emissionen von Verbrennungsmotoren Jahr für Jahr ganz andere Totenzahlen verursacht werden...?
https://www.eea.europa.eu/de/pressr...orzeitige-todesfaelle-durch-luftverschmutzung

So und nun verrate mir mal wie hoch davon der Prozentsatz ist, der durch Kohlekraftwerke und Schiffe die mit Schweröl betrieben werden. Das unsere Kraftfahrzeuge den geringsten Anteil an der Luftverschmutzung haben schreiben die natürlich nicht.
Ach ja, Kohlekraftwerke brauchen wir ja nicht berücksichtigen, denn der Strom kommt ja aus der Steckdose.
Und auch die Kernkraftwerke die Weltweit betrieben werden sind ganz ungefährlich, die besten Bespiel dafür sind ja Tschernobyl und Fukushima.

Zitat:
Ein einziger Ozeanriese stößt auf einer Kreuzfahrt so viele Schadstoffe aus wie fünf Millionen Pkw auf gleicher Strecke."

Quelle: https://www.zeit.de/2017/36/kreuzfahrtschiffe-co2-ausstoss-dreck
 
So und nun verrate mir mal wie hoch davon der Prozentsatz ist, der durch Kohlekraftwerke und Schiffe die mit Schweröl betrieben werden. Das unsere Kraftfahrzeuge den geringsten Anteil an der Luftverschmutzung haben schreiben die natürlich nicht.
Ach ja, Kohlekraftwerke brauchen wir ja nicht berücksichtigen, denn der Strom kommt ja aus der Steckdose.
Und auch die Kernkraftwerke die Weltweit betrieben werden sind ganz ungefährlich, die besten Bespiel dafür sind ja Tschernobyl und Fukushima.

Zitat:
Ein einziger Ozeanriese stößt auf einer Kreuzfahrt so viele Schadstoffe aus wie fünf Millionen Pkw auf gleicher Strecke."

Quelle: https://www.zeit.de/2017/36/kreuzfahrtschiffe-co2-ausstoss-dreck

:12thumbsu:12thumbsu 200% Zustimmung - so lange in Deutschland die Großindustrie sich mit CO2-Umweltzertifikaten von aktueller Filtertechnik freikaufen kann und auch die Braunkohleförderung subventioniert wird und die Kohlekraftwerke nicht abgeschafft werden, braucht mir NIEMAND mit dem Vorwurf der Feinstaub-Belastung beim Verbrennungsmotor (egal ob Diesel oder Benziner) um's Eck biegen. Das ist Polemik von Praxis-blinden Politikern pur... :g
 
Wobei ich mittlerweile erfahren durfte wieviel Gewicht ausmacht, gerade bei flotten Ausfahrten. Die knapp 500kg weniger zum E89 haben schon Vorteile wenn es kurvig wird. Klar kann man auch einen XM6 mit weit über 2t durch die Gassen wuchten, aber es ist halt was anderes. Ein leichter und schöner Roadster wäre auch mein Traum.
Auch wenn ich dir grundsätzlich völlig recht gebe hat der Spaßfaktor bei leichtgewichtigen Wagen zumindest auf öffentlichen Straßen einen gravierenden Nachteil,um ihn zu genießen gehe ich meist ein höheres Risiko ein. Während man den Schub eines heftig motorisierten Dickschiffs bei jedem Beschleunigen(insbesondere auf der BAB)relativ risikofrei genießen kann ist das Ausloten von späteren Bremspunkten und höheren Kurvengeschwindigkeiten immer latent mit der Gefahr eines Abflugs verbunden.
Mehr Charme hat aber eindeutig die niedrige Gewicht Version.;)
 
...............
dass durch Emissionen von Verbrennungsmotoren Jahr für Jahr ganz andere Totenzahlen verursacht werden...?
https://www.eea.europa.eu/de/pressr...orzeitige-todesfaelle-durch-luftverschmutzung
............

... sind das jetzt tatsächlich gesicherte Erkenntnisse und die Todesursachen nachgewiesenen oder sind das wieder irgendwelche Hochrechnungen und ideologische Annahmen?
Das würde mich wirklich an solchen veröffentlichen Zahlen interessieren.
 
... sind das jetzt tatsächlich gesicherte Erkenntnisse und die Todesursachen nachgewiesenen oder sind das wieder irgendwelche Hochrechnungen und ideologische Annahmen?
Das würde mich wirklich an solchen veröffentlichen Zahlen interessieren.

Moin Moin

Hatte ich auch gelesen.

Ist aber Unsinn,das wurde mal von so einer Umweltpartei in Auftrag gegeben.

Wer so ein Gutachten bezahlt, bekommt auch recht.

gruß
Karsten
 
Hier mal ein Diagramm, und da soll keiner mehr sagen E-Autos wären sauber, denn mit der Steigenden Anzahl an E-Autos steigt auch der Energiebedarf deutlich.
gesamtemissionen_nrw_2015.jpg
Quelle: https://www.lanuv.nrw.de/klima/klimaschutz/treibhausgas_emissionsinventar/


und hier noch eines
co2emissionen.jpg

Wir müssen es erst mal schaffen Strom in Ausreichender Menge Umweltfreundlich zu Produzieren bevor wir auf E-Autos umsteigen, ansonsten findet nur eine Verlagerung der Emissionen statt und keine Verringerung
 
Wir müssen es erst mal schaffen Strom in Ausreichender Menge Umweltfreundlich zu Produzieren bevor wir auf E-Autos umsteigen, ansonsten findet nur eine Verlagerung der Emissionen statt und keine Verringerung

(Leider der falsche Thread)
Was das angeht könnte Kernfusion langfristig das Dilemma entschärfen, der aktuelle Stand:
(Teil 1 Geschichte/Grundlagen
)
 
Kommt drauf an woher man die Energie nimmt. Ich habe hinsichtlich meines E-Auto kein schlechtes Gewissen und die Norweger sicher auch nicht. Und bei uns muss grundsätzlich deutlich mehr passieren, da geb ich Dir recht.

Wir sollten es aber wirklich versuchen hier beim Z4 zu bleiben. Und auf ein niedriges Gewicht hoffen. [emoji4]
 
... und die Lackierung ist auch irgendwie komisch...

Das Einzige, was für mich erkennbar ist, sind, wie schon auf vielen Bildern bisher, die gute Silhouette und Proportionen des Gesamtkunstwerks, was meinen Optimismus für das Endergebnis weiter bestärkt.
Die machen das schon bei BMW... Wäre schließlich nicht der erste gelungene Z :-)
 
Im 3er Forum wird behauptet, der B58 Motor im neuen M340i würde mit 385 PS auf dem Markt kommen. Der könnte in dieser Leistungsstufe auch im G29 M40i verbaut werden.

Halte ich für glaubwürdiger als die über 400 PS Aussage der AutoBild... :cautious:
 
Im 3er Forum wird behauptet, der B58 Motor im neuen M340i würde mit 385 PS auf dem Markt kommen. Der könnte in dieser Leistungsstufe auch im G29 M40i verbaut werden.

Als M40i völlig ausreichend, ich befürchte nur das der Motor nur mit der 8 Gang Automatik kommt :eek: :o und nicht als Schalter.
 
Ich hoffe auf ein DKG, am besten das aus dem M4

Die Zeit des DKG ist vorbei Uli, im nächsten //M3-//M4 kommt wie im aktuellen //M5 eine Wandlerautomatik zum Einsatz, ist ja fast so gut wie das DKG und deutlich günstiger im Preis (für den Hersteller)

@all :) :-) mir ist bewusst das so ein DKG alles besser kann, eins kann es aber nicht und das ist die direkte Einbindung Mensch / Maschine. Die Strecke lesen und die passende Übersetzung wählen zaubert einen ein Lächeln ins Gesicht.
Paddel sind da kein ersatz, da die Abstufung DKG 7 b.z.w. Automat 8-10 Gänge viel zu Kleingliederig ist und man sich die Paddellei sparen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du Romantiker. [emoji2]

Zitat aus Motor Talk Interview mit BMW M

Auf Anfrage von MOTOR-TALK verwies Van Meel auf die Nachfrage: „Wir werden eine Technologie, die eine signifikante Zahl an Kunden glücklich macht, nicht verwerfen.“
Technisch betrachtet habe der Handschalter ausgedient. „Er ist zwar leichter, aber sowohl hinsichtlich Schaltperformance als auch hinsichtlich Verbrauch dem DKG und dem Wandlerautomaten unterlegen.“ Wenn manuelle Getriebe im Programm bleiben, dann also aus emotionalen, „fast schon romantischen“ Gründen.
 
Du Romantiker. [emoji2]

Zitat aus Motor Talk Interview mit BMW M

Auf Anfrage von MOTOR-TALK verwies Van Meel auf die Nachfrage: „Wir werden eine Technologie, die eine signifikante Zahl an Kunden glücklich macht, nicht verwerfen.“
Technisch betrachtet habe der Handschalter ausgedient. „Er ist zwar leichter, aber sowohl hinsichtlich Schaltperformance als auch hinsichtlich Verbrauch dem DKG und dem Wandlerautomaten unterlegen.“ Wenn manuelle Getriebe im Programm bleiben, dann also aus emotionalen, „fast schon romantischen“ Gründen.

Das kann ich nur bestätigen, aber es gibt anscheinend immer noch einige, die das nicht wahrhaben wollen und meinen, der Handschalter ist besser als der Automat.
 
Zurück
Oben Unten