Ab jetzt ohne Dachschaden

...wo ich die Pneu-Fotos grade sehe - was ist eigentlich aus dem Reifenbericht geworden? Sicherlich hab ich den irgendwo übersehen :rolleyes:
 
...wo ich die Pneu-Fotos grade sehe - was ist eigentlich aus dem Reifenbericht geworden? Sicherlich hab ich den irgendwo übersehen :rolleyes:

Bin vollstens zufrieden ! Grip ist gut da :)
Auch bei nasser Straße alles vollkommen i.O. man darf aber nicht vergessen das man keinen Standardreifen fährt, das habe ich letztens bei """" & einer Autobahnausfahrt nämlich getan und bin auf allen 4 Rädern richtung Grün gerutscht, bin aber dann schnell vom Gas und konnte alles sehr gut kontrollieren :)
Alles in allem bin ich bis jetzt wirklich zufrieden :)
 
Leute Leute Leute :D ich bin gerade am Flashen, Erfahrungsbericht folgt sicher. Zu den reifen habe ich oben schon was geschrieben
 
Los gehts, für die, die es auch machen wollen.
Ich habe kein Ladegerät und ja vllt bin ich ein bisschen mutig !:D

Backup gemacht - Check
Danach 30mm ladefahrt gemacht und dann den Flash installiert :)

Alles ohne Probleme, ich muss dazu sagen das meine Batterie erst vor ich glaube 3 Monaten neu kam.

Jetzt wird Stage 3 rauf gespielt.
 

Anhänge

  • 3041F0D5-714D-4393-895F-315945A76306.jpeg
    3041F0D5-714D-4393-895F-315945A76306.jpeg
    60,5 KB · Aufrufe: 37
Manche haben schon ein Video erhalten !
Schaltet wesentlich schneller, spürbar ist es auf jeden Fall.
True manual Mode habe ich auch getestet und ja, den begrenzer spürt man auch sehr sehr gut :D:D muss ich nicht so oft haben.

Ganganzeige hat nicht geklappt, habe den Jungs direkt geschrieben, haben sie wohl vergessen einzupflegen.
Nun die map nochmal laden und neu Flashen dann sollte es wohl gehen :)
 
So ich bin nun Zuhause :)
Morgen geht es bis Abends an die Ostsee zu meinem Wohnwagen, vllt ist ja wer in der Nähe von Grömitz ?:)
 
So, zurück von einer kurzen nächtlichen Proberunde.
Normaler Modus: man spürt das Schalten jetzt etwas deutlicher (natürlich nur je nach Stellung des Gaspedals), ohne das der Wagen irgendwie mega unkomfortabel ist (man merkt es halt, ähnlich wie bei einem Handschalter). Viel weniger Gummiband Effekt. Es passt einfach zu einem Auto wie dem Z4. Deutlich spritziger im Schaltvorgang!

Sport Modus: So muss eine Automatik sein, herrlich! Es wird endlich komplett ausgedehnt! Gummiband Effekt quasi nicht mehr vorhanden. Schaltung schön schnell! Der Automatik hat jetzt definitiv nix mehr mit Opa Auto zu tun. Gangwechsel ist jetzt richtig zackig!

Die ständige Ganganzeige finde ich klasse, das stumpfe anzeigen von "D" habe ich nie verstanden. Die Programmierung wirkt von den Schaltvorgängen her wirklich gut, man könnte ohne besseres Wissen denken das es BMW so gewollt hat bei einem Auto wie dem Z4.

Ich bin mal gespannt wie der Vergleich mit @d'Bernd SMG wird. Das schreibe ich nicht um einen Apfel/Birnen Vergleich oder Diskussion herauf zu beschwören, sondern wie stark der "will ich auch" Vergleich zwischen dem Automaten und SMG sein würde. Ich gehe in der Theorie natürlich davon aus das SMG noch viel genialer ist, aber der Abstand sollte durch den Flash deutlich kleiner sein.

Fazit: Wenn ich einen Automaten hätte, würde ich definitiv den XHP Flash haben wollen! :t :t :t
 
Das Flashtool habe ich mir auch angeschaut und macht einen guten Eindruck, da Backup/Restore vorhanden. Fehlerspeicher vom Getriebe wird auch ausgelesen. Geflasht wird via normalen OBD2 Adapter (welchen man a ich für NCS Expert benutzt) und einem USB OTG Adapter.

Screenshot_20180526-015729.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe Heute gut 400 oder 500 Km mit XHP Stage 3 runter gespult, einfach genial :)
Die Ganganzeige ist wirklich top, vorher war es nicht so toll gelöst das einfach D oder S dort stand.
Es ist definitiv KEIN Komfortverlust zu spüren da das Getriebe erst ab ca. 50 / 60 Km/h die Gänge rein haut wie ein DKG, davor hat man immer noch diesen leichten Gummibandeffekt... ausser man schaltet in S und latscht voll rein aber da schaltet er ja eh erst über 50 :D (glaube ich)

Es ist wirklich ein spürbar schnelleres Schalten, eine Fahrt mit einer GPS Box vorher und nachher wäre natürlich cool.
 
Ich habe kein Ladegerät und ja vllt bin ich ein bisschen mutig !:D

Wenn man nach der Anleitung von Xhp geht würde ein normales Ladegerät auch NICHT ausreichen.
Wir empfehlen zusätzlich, während des ersten Flash-Vorgangs (Install, „Long-Flash“) eine
ausreichend dimensionierte Spannungsversorgung zu verwenden. Das Fahrzeug kann bis zu 30 Ampere während des Flashvorganges ziehen. Es wird daher empfohlen ein Netzgerät zu verwenden, welches mindestens 30 Ampere bei stabilen 13,8V liefern kann. (z.B. Maas SPS- 30). Eine normales Batterielade- oder Erhaltungsgerät ist NICHT ausreichend. Diese Geräte können verwendet werden um eine Fahrzeugbatterie vor dem Flash etwas aufzuladen, sind aber nicht in der Lage die Fahrzeugspannung zu stabilisieren, während des eigentlichen Vorgangs.
Quelle: https://www.xhpflashtool.com/web/documents/xhp_manual_de.pdf

Da ich nicht ein solches Netzgerät besitze und nur zum Flashen erwerben möchte, stellt sich die Frage wie hoch das Risiko ist es ohne zu versuchen?
Matze93 kam wohl dabei zugute das seine Batterie im quasi Neuzustand war beim Flashen.
 
Wenn man nach der Anleitung von Xhp geht würde ein normales Ladegerät auch NICHT ausreichen.
Quelle: https://www.xhpflashtool.com/web/documents/xhp_manual_de.pdf

Da ich nicht ein solches Netzgerät besitze und nur zum Flashen erwerben möchte, stellt sich die Frage wie hoch das Risiko ist es ohne zu versuchen?
Matze93 kam wohl dabei zugute das seine Batterie im quasi Neuzustand war beim Flashen.

Das Backup kannst du machen, danach lädst du die Batterie einfach einmal mit einer 50 km fahrt und dann kannst du flashen... ich denke ich hätte es sogar easy ohne Ladefahrt machen können
 
Zurück
Oben Unten