Der neue BMW Z5 ....

Bin gespannt, wie das Getriebe dann beim G29 ausgelegt sein wird. Schade ist es aber schon, dass BMW nur aus Kostengründen das manuelle Getriebe sterben lässt - denn wer sein neues Fahrzeug recht puristisch auslegen möchte, schaut künftig "mit dem Ofenrohr in's Gebirge". Komisch, Porsche schafft dies beim 911T auch, die Puristen zu befriedigen und auf viel Komfort-Optionen bewusst zu verzichten...


Komisch, dass Porsche andere Kunden als BMW hat. Muss wohl an der Modellpalette liegen.:whistle:
 
Gestern hatte ich das Glück, das ein Z5 in München an ner roten Ampel stand und ich mal Gelegenheit hatte dieses Fahrzeug in Ruhe anzuschauen...
Von vorn hab ich Ihn nur kurz gesehen, die lange Haube ist geblieben. Ich finde aber das er insgesamt kürzer als der E89 ist bzw. wirkt.
Insgesamt fand ich ihn sogar ein wenig "pummelig", zumindest macht er von hinten so den Eindruck....
Der Sound war nichts besonderes, 08/15 Durchschnitt....

Man darf also gespannt sein wie das Endergebnis sein wird, mich persönlich hat er erstmal nicht überzeugt, zumal ich auch auf die Preisgestaltung gespannt bin.
 
och nee.....jetzt hab ich gedacht was schlimmes....:D ändert aber nichts am Gesamteindruck!

Steht das denn wirklich schon zu 100% fest?
 
- ich persönlich würde mir vermutlich bei einem neuen Spaßmobil auch keinen Handschalter mehr holen. Liegt aber nicht daran, dass mir ein Handschalter nicht gefällt, sondern, dass ich nach vielen, vielen Jahren auch mal gerne eine sportliche AT oder ein DKG fahren möchte.

Die gleichen Beweggründe hatte ich auch Rainer und deshalb hatte ich mir nach 5 Jahren Z4 Handschalter den //M3 mit DKG bestellt. Die Begeisterung für die Präzision hat bei mir aber recht schnell nachgelassen und ich vermisse das manuelle Getriebe.
Ich beschreibe das mal so: Das DKG schafft es, dich auf Dauer einzulullen und gemütlich zu werden, der Handschalter fordert dich auf mitzudenken und aktiv zu sein. Als Daily immer Automat, als Spaßauto immer Handschalter :) :-)
 
Die gleichen Beweggründe hatte ich auch Rainer und deshalb hatte ich mir nach 5 Jahren Z4 Handschalter den //M3 mit DKG bestellt. Die Begeisterung für die Präzision hat bei mir aber recht schnell nachgelassen und ich vermisse das manuelle Getriebe.
Ich beschreibe das mal so: Das DKG schafft es, dich auf Dauer einzulullen und gemütlich zu werden, der Handschalter fordert dich auf mitzudenken und aktiv zu sein. Als Daily immer Automat, als Spaßauto immer Handschalter :) :-)

Danke für den Denkanstoß... :t:t
 
Die gleichen Beweggründe hatte ich auch Rainer und deshalb hatte ich mir nach 5 Jahren Z4 Handschalter den //M3 mit DKG bestellt. Die Begeisterung für die Präzision hat bei mir aber recht schnell nachgelassen und ich vermisse das manuelle Getriebe.
Ich beschreibe das mal so: Das DKG schafft es, dich auf Dauer einzulullen und gemütlich zu werden, der Handschalter fordert dich auf mitzudenken und aktiv zu sein. Als Daily immer Automat, als Spaßauto immer Handschalter :) :-)


Really Jürgen?Erst die leichte Begeisterung für den neuen Porsche Boxster und dann diese Aussage?Ich glaub dir fehlt einfach das offene Fahren :) :-)
 
Kein neues Auto wird mehr so viel Krach/Klang produzieren wie der F Type.
Die neue Vorschriften, keine Klappenanlagen mehr, OPF... man muss froh sein, wenn überhaupt noch etwas am Ohr ankommt, dass nicht vom ASD stammt.
 
Die Getriebefrage für die Top Motorisierung dürfte geklärt sein :oops:

Quelle:
https://www.bimmertoday.de/2018/05/30/bmw-340i-440i-m140i-ab-juli-manuelles-getriebe-entfallt/

Home/Baureihen/BMW 1er/BMW 340i, 440i, M140i ab Juli: Manuelles…
BMW 340i, 440i, M140i ab Juli: Manuelles Getriebe entfällt
BMW 1er, BMW 3er, BMW 4er | 30.05.2018 von Benny3

kleine korrektur:
das manuelle schaltgetriebe für den M140i ist bereits seit mai definitiv nicht mehr bestellbar.

viele grü0e
rolf
 
Gibt es eigentlich schon ein konkretes Datum wann der neue Z4 rauskommt?
 
Das weiß nur BMW.
Vermutlich bis warscheinlich:
Offizielle Bilder September
Messepremiere Paris im Oktober
Händlerpremiere 01-03/19
 
Das weiß nur BMW.
Vermutlich bis warscheinlich:
Offizielle Bilder September
Messepremiere Paris im Oktober
Händlerpremiere 01-03/19

..... das heißt dann, wenn man ihn nicht mit zahlreichen Kinderkrankheiten der Anfangsserie kaufen will, muss man bis Frühjahr 2020 warten;)
 
Zurück
Oben Unten