luki123456
Fahrer
- Registriert
- 2 Juni 2008
Hallo, eine Frage an die Elektonik Spezialisten:
Nach 8 Monaten habe ich letztes Wochenende meinen Zetti aus dem Winterschlaf geholt. Batterie war zwischenzeitlich abgeklemmt und wurde anständig vorab geladen, wobei nie beim Ladegerät die Information stand, das Batterie voll geladen ist......
Also Batterie angeklemmt und Motor gestartet.
Außer einem Klick kam nichts. Starthilfe vom anderen Fahrzeug gegeben, Nochmals Versuch Motor zu starten, Anlasser macht eine Umdrehung und Motor läuft wie ein Kätzchen.
—-Nach 8 Monaten Standzeit.—-
Soweit alles super, also Status: Batterie fertig. Nun,das darf sie auch nach 10 Jahren Einsatz.
Nach dem Starten mit Starthilfe leuchtet aber das Aibag Lämpchen dauerhaft.
Meine Vermutung war, dass das was mit der schwachen Batterie zu tun hat.
Ich also gestern neue Batterie gekauft, nun springt der Motor auch wieder ohne Starthilfe direkt ohne Sperenzchen an.
Airbag Lampe leuchtet immer noch....
Heute zu einer freien Werkstatt gefahren, mein Problem berichtet, er schaut nach im Fehlerspeicher, dort Stand etwas von: „Unterspannung Airbag“
Fehler aus dem Speicher löschen lassen.
Die Lampe leuchtet aber immer noch......
Meister meinte, dass das von alleine wieder weg geht, wenn Spannung jetzt wieder dauerhaft stabil bleibt.
Es ändert sich aber nichts, habe auch nochmal Batterie abgeklemmt und 2 Stunden gewartet, danach wieder angeklemmt und gestartet.
Lampe immer noch dauerhaft an.
Hat jemand Tipps was das noch sein kann?
Der Aibag ist definitiv nicht defekt.....
Gruß Stefan
Nach 8 Monaten habe ich letztes Wochenende meinen Zetti aus dem Winterschlaf geholt. Batterie war zwischenzeitlich abgeklemmt und wurde anständig vorab geladen, wobei nie beim Ladegerät die Information stand, das Batterie voll geladen ist......
Also Batterie angeklemmt und Motor gestartet.
Außer einem Klick kam nichts. Starthilfe vom anderen Fahrzeug gegeben, Nochmals Versuch Motor zu starten, Anlasser macht eine Umdrehung und Motor läuft wie ein Kätzchen.
—-Nach 8 Monaten Standzeit.—-
Soweit alles super, also Status: Batterie fertig. Nun,das darf sie auch nach 10 Jahren Einsatz.
Nach dem Starten mit Starthilfe leuchtet aber das Aibag Lämpchen dauerhaft.
Meine Vermutung war, dass das was mit der schwachen Batterie zu tun hat.
Ich also gestern neue Batterie gekauft, nun springt der Motor auch wieder ohne Starthilfe direkt ohne Sperenzchen an.
Airbag Lampe leuchtet immer noch....
Heute zu einer freien Werkstatt gefahren, mein Problem berichtet, er schaut nach im Fehlerspeicher, dort Stand etwas von: „Unterspannung Airbag“
Fehler aus dem Speicher löschen lassen.
Die Lampe leuchtet aber immer noch......
Meister meinte, dass das von alleine wieder weg geht, wenn Spannung jetzt wieder dauerhaft stabil bleibt.
Es ändert sich aber nichts, habe auch nochmal Batterie abgeklemmt und 2 Stunden gewartet, danach wieder angeklemmt und gestartet.
Lampe immer noch dauerhaft an.
Hat jemand Tipps was das noch sein kann?
Der Aibag ist definitiv nicht defekt.....
Gruß Stefan
Zuletzt bearbeitet: