Uli_ESA
Frozen Grey mit Cognac
...diese Info habe ich auch seitens BMW intern erhalten - aber was da leider komplett dagegenspricht, ist die Realität der Käufer. Der Roadster-Markt hat bzgl. der Absatzzahlen fast noch einen größeren Dämpfer in den letzten Jahren erhalten, wie aktuel der Diesel durch das Dieselgate. Das ist auch der Grund, warum z.B. Audi den TT und Daimler den SLC auslaufen lässt.
Somit glaube ich nicht wirklich an einen derartig guten Erfolg eines G29 (also rein auf die Betrachtung der Absatzzahlen), so dass sich ein nachgeschobener ///M rechnen würde.
Die Variante Z4 M40i kaufen und dann gegen einen Z4 M (sollte er denn tatsächlich 1-2 Jahre später kommen) tauschen, wäre halt Geldverbrennung pur...
Hi,
aber wenn TT und SLC wegfallen könnten sich neue Käufer für den Z4 auftun, was die Absatzzahlen verbessert.
Da mit dem Geld verbrennen sehe ich mittlerweile anders: Das letzte Hemd hat keine Taschen, und bevor sich später die Erben darum streiten dann lieber selbst ausgeben, und immer daran denken, das Geld ist nicht weg, das hat dann nur ein anderer

