Der neue BMW Z5 ....

Ich finde den Größenzuwachs recht beeindruckend. 8 cm länger bei kürzerer Motorhaube und 7 cm breiter ..das ist ja fast ein 3er :oops:

Ansonsten natürlich ein sehr positiver Bericht. Leider etwas zu positiv, aber sonst hätten sie wahrscheinlich nicht fahren dürfen :cautious:
 
In einem sind wir uns alle einige: der neue Z4 wird kommen

Mit einem bin ich mir einig: keine Kohle für einen neuen Z4

Nach den nun publizierten Tests wird’s ein tolles Auto.
Ein Insider erzählte mir das der neue Z4 recht aggressiv ausschaut, er hat ihn schon unverkleidet gesehen.
Und ein Auto das fast 20 Jahre und 2 Generationen jünger ist als meine E85/86 muss einfach besser sein.

Ich liebe meinen alten Kram und bleibe dabei.
Und ich freue mich für jeden der sich den neuen Z4 leistet, fährt und genießen wird - und später live über seine (ihre) Erfahrungen berichtet.
 
In einem sind wir uns alle einige: der neue Z4 wird kommen

Mit einem bin ich mir einig: keine Kohle für einen neuen Z4

Nach den nun publizierten Tests wird’s ein tolles Auto.
Ein Insider erzählte mir das der neue Z4 recht aggressiv ausschaut, er hat ihn schon unverkleidet gesehen.
Und ein Auto das fast 20 Jahre und 2 Generationen jünger ist als meine E85/86 muss einfach besser sein.

Ich liebe meinen alten Kram und bleibe dabei.
Und ich freue mich für jeden der sich den neuen Z4 leistet, fährt und genießen wird - und später live über seine (ihre) Erfahrungen berichtet.

Der beste Post nach 354 Seiten, danke Georg :t
 
....ich mache für mich mal einen Blick in die Glaskugel:

Der Z4 G29 wird mit Sechszylinder vermutlich als Z4 40i und als Z4 M40i kommen. Dann wäre es auch logisch, das (leider) kein echter ///M mehr kommt.

Beim Top-Modell Z4 M40i kommt dann das Sperrdifferenzial, einige andere Zutaten aus dem M-Regal und eine Leistung von 360-380 PS und der "normale" Z4 40i dürfte dann ohne die M-Zutaten etwa bei 340 PS liegen...

Sollte aber gleich vom Anfang an das Topmodell ein Z4 M40i kommen, dann würde ich mich fast wetten trauen, das ein echtes ///M-Modell etwa ein Jahr später "nachgeschoben" wird - vielleicht ja wie beim M2 Competition auch mit dessen 410 PS Motor...;)

Bin gespannt, was BMW da aus dem Köcher zaubert und ob ich mich da sehr täusche...
 
Mir hat jemand letzte Woche Bilder vom neuen Z4 auf der IAA gezeigt. Da hat er mir nicht gefallen. :(
Abgesehen davon, dass ich mir solch ein Wagen nicht leisten kann, bin ich da wie @ZZZZefix eher altmodisch. ;)
Da gefällt mir schon mehr der neue Renault Alpine. Eine geile Form und ein kompromisloses Auto. :) :-)
 
Warum soll kein M kommen es gab auch einen M240i vor dem M2 und das sie den M3 eingestellt haben wundert mich nicht da 4 türig ich hätte allenfalls im Nachgang den M4 wieder in M3 um getauft so wie es immer war passt viel besser zum Fahrzeug und zur Historie
 
Warum soll kein M kommen es gab auch einen M240i vor dem M2
In dem steckte aber noch nicht so viel "M-Technik", die jetzt wohl schon der M40i bekommt. Und vom E89 gab's auch keinen M.

Ich würde es mir ja auch wünschen, dass noch ein echter M kommt, aber fest davon ausgehen würde ich da momentan nicht.
 
@thorzzzten : wäre es nicht an der Zeit, für den neuen Z4 G29 im Forum einen eigenen Bereich anzulegen und die dazugehörigen Threads (in erster Linie dieser hier) zu verschieben? ;)

Wäre echt klasse und würde für bessere Übersichtlichkeit sorgen - zumal offiziell seitens BMW das Fahrzeug, die Namensgebung und der finale Vorstellungstermin im Herbst auf der Pariser Autoshow 2018 bestätigt ist.

In diesem Zuge könnte mann dann auch mal die "BMW - Z4 der neue E89" Unterkategorie in "BMW Z4 E89" umbenennen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pressemitteilung von BMW (findet sich ja auch auf der Zroadster Startseite - auch ein Grund für das "BMW Z4 - der Sportwagen G29"-Forum :) :-))

https://www.press.bmwgroup.com/deut...neue-bmw-z4:-startsignal-fuer-pure-fahrfreude

Es war natürlich abzusehen, dass BMW beim G29 keine günstigen Sechszylinder mehr anbietet, aber wenn sich die in manchen Berichten vermuteten 60.000 Euro für den Sechszylinder bestätigen würden, dann ist das noch mal ein ordentlicher Dreh an der Preisschraube. 60.000 ist schon eine ganz andere Hausnummer als die 48.000, für die es bislang den Sechszylinder gab.

Wenn man sich beim E89 die Verteilung der Motoren ansieht, sollte ja eigentlich auch BMW feststellen, dass gerade in den Jahren, in denen es die Sauger nicht mehr gab, der 35i/iS doch einen erheblichen Anteil hatte. Und wäre es nicht ein besonderes Statement in Abgrenzung zum sonstigen Markt (Nicht nur Porsche, selbst Jaguar!, sogar die bauen einer Vierzylinder ein!), wenn BMW einen "günstigeren" Sechsyzlinder unter der 50.000er Schwelle bringen würde? Ein "gedrosselter" B58 mit 200-220 kW für 49.900: Das erfordert doch nicht einmal einen besonderen Entwicklungsaufwand - wo wir schon mal beim Träumen und Wünschen sind :) :-);)
 
Hallo,
den bericht hier finde ich gut, zumal der auch logisch erklärt warum der neue Z4 breiter und etwas länger ist.:
https://www.focus.de/auto/fahrberichte/bmw-z4-g29-keine-zweckgemeinschaft_id_9031667.html

zitat:
Peter Langen ist mit sich und der Welt im Reinen. „Bei diesem Z4 konnten wir von Grund auf neu anfangen, das ist ein großer Unterschied zu den vorherigen Baureihen“, erklärt der Leiter der BMW-Fahrwerksentwicklung. Der G29 (so lautet der interne Code) teilt sich die Plattform mit dem kommenden 3er und 4er. Das hat einschneidende Änderungen auf die Abmessungen: Der neue Z4 mit dem internen Code G29 kommt knackiger daher, als bisher und kauert deutlich sportlicher auf dem Asphalt. Im absoluten Daten ausgedrückt etwa acht Zentimeter länger, gut sieben Zentimeter breiter, der Radstand etwas kürzer und die Fahrgastzelle um 2,4 Zentimeter nach vorne gerückt. Damit verändern sich auch die Proportionen, weg von der typischen Roadster-Silhouette mit der langen Motorhaube und mit einer Breite von rund 1,86 Metern stößt der Bayern-Roadster in die Dimensionen eines Porsche 911vor.
 
Tja, aber nur 15 kg schwerer wie ein E85 M-Roadster, der wiegt ja auch 1485 kg Leer

Interessant, wie da die Werte auseinander driften - ich war letztes jahr mit meinem E85M, also dem Z4M Roadster auf einer Waage und da kamen 1.448 kg raus.

Ist aber auch egal, weil je nach Ausstattung und Modell die Werte extrem unterschiedlich sein können. Ich bin etwas enttäuscht über den G29 als M40i mit 1.500kg (das liget aber an meiner vielleicht überzogenen Erwartungshaltung) - wenngleich der Wert an sich durchaus respektabel ist, wenn man sich vor Augen hält, dass die Karosserie deutlich an Größe zugelegt hat, der AT-Wandler und die OPF-Technik doch einiges an zusätzliches Gewicht mit sich bringt und dann voraussichtlich dennoch ein paar Kilo leichter zum E89 herauskam. Hoffentlich wird er in der Serie so fahraktiv, wie es momentan tendenziell in den ersten Vorberichten aussieht.
 
Interessant, wie da die Werte auseinander driften - ich war letztes jahr mit meinem E85M, also dem Z4M Roadster auf einer Waage und da kamen 1.448 kg raus.
...

Das Leergewicht wird mit 75kg (Fahrer und Gepäck) angegeben. Darin könnte die Differenz bereits begründet sein.
 
Interessant, wie da die Werte auseinander driften - ich war letztes jahr mit meinem E85M, also dem Z4M Roadster auf einer Waage und da kamen 1.448 kg raus.

Ist aber auch egal, weil je nach Ausstattung und Modell die Werte extrem unterschiedlich sein können. Ich bin etwas enttäuscht über den G29 als M40i mit 1.500kg (das liget aber an meiner vielleicht überzogenen Erwartungshaltung) - wenngleich der Wert an sich durchaus respektabel ist, wenn man sich vor Augen hält, dass die Karosserie deutlich an Größe zugelegt hat, der AT-Wandler und die OPF-Technik doch einiges an zusätzliches Gewicht mit sich bringt und dann voraussichtlich dennoch ein paar Kilo leichter zum E89 herauskam. Hoffentlich wird er in der Serie so fahraktiv, wie es momentan tendenziell in den ersten Vorberichten aussieht.
Mein E89 war auch deutlich leichter auf der Waage wie angegeben.
Aber was solls, genau werden wir es erst wissen wenn er auf dem Hof steht.
 
Die Farbpalette ist ja teilweise auch schon durchgesickert:
Glacier Silver, Atacama Yellow, Crimson Red, Misano Blue, San Francisco Red, Frozen Grey II
Warscheinlich keine Valencia Orange mehr:-(
Bleibt auch zu hoffen, daß nicht wieder dies olle Dakota Leder verwendet wird, sondern zumindest auch optional Merino.

http://f30.bimmerpost.com/forums/showpost.php?p=14820299&postcount=1
 
Hi,
bei den Farben wird es sein wie bei den technischen Daten, da kann man es erst genau wissen wenn die angaben direkt von BMW kommen, alles andere ist Kaffeesatz lesen
 
Zurück
Oben Unten