Dann haben die Z ja DIE Aufmerksamkeit, die sie in Nürnberg wohl nicht hatten.
...
Hi,
ich hab dem ganzen bis jetzt ziemlich Neutral gegenüber gestanden, finde aber diese Aussage etwas daneben ... muß ich mich in einem Z-Forum, bei einem Z-Treffen, als Z-Fahrer dafür rechtfertigen, daß ich einen Z fahre?
Ich war auf allen 3 Treffen und ich vermute mal, daß man sich kaum an mich erinnert. Ist auch verständlich, da ich nicht zum harten Kern gehöre und auch recht wenig schreibe.
Für mich, als somit eigentlich "Aussenstehenden", liest sich die Diskussion sehr seltsam. Die Präsenz der "Schmuddelkinder" (im mag die Bezeichnung nicht, aber sie wurden ja dort von der Orga so bezeichnet) war schon vorhanden, auch im Nachgang (siehe viele "stolze" Berichte über den optischen und akustischen Auftritt während der Tour). Das mag dem harten Kern so nicht aufgefallen sein, was auch wieder verständlich ist, da man sich wohl näher kennt und damit auch den "Auftritt" untereinander anders gewichtet.
Für mich war das alles kein Problem. Allerdings bleibt die Diskussion hier seltsam.
Soweit mal meine Sichtweise der Dinge. Ich möchte, daß meine Aussage als wertfrei betrachtet wird.
Zu den Regeln bei Treffen ist zu sagen, daß die jeweilige Orga die Regeln macht.
Somit habe ich als Teilnehmer zu entscheiden, ob ich die Spielregeln akzeptiere oder nicht. Niemand wird zu einem Treffen gezwungen.
Noch eine kleine Anmerkung über
mein bisheriges Verhalten bei Treffen:
Ich bin nie mit meiner KTM zu einem Triumph-Treffen gefahren und auch nicht mit der Triumph zu einem KTM Treffen ... zu einem US Car Treffen bin als Beifahrer mitgefahren.