Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Danke. Ich schau mir das mal an. Aber ein richtiger kostet eher das da mit einer Null noch dran. Ich möchte mich lediglich selbst nicht töten.
 
Mal eine Frage an alle die ihren Z im Winter einmotten: welches Ladungserhaltungsgerät könnt ihr empfehlen? Brauche mal eines für 2-3 Monate, da der e86 wohl in meiner Garage eingemottet wird, da die Noch-Frau kein Interesse mehr hat.
 
Danke. Ich schau mir das mal an. Aber ein richtiger kostet eher das da mit einer Null noch dran. Ich möchte mich lediglich selbst nicht töten.
Verständlich!
Ich habe einen der so aussieht, wie der im roten Koffer. Allerdings kam meiner mit den gelben Federnschonern.
Für den täglichen Einsatz, also in einer Werkstatt, gibt es sicherlich besseres Material! Für einen Federtausch alle x-Jahre macht sich meiner aber sehr gut.
Habe damit am E91 2x die Stoßdämpfer getauscht, bzw. die Tieferlegungsfedern verbaut. Alles soweit bestens und kein wirklicher Verschleiß/Verzug/Abnutzung feststellbar.
 
Mal eine Frage an alle die ihren Z im Winter einmotten: welches Ladungserhaltungsgerät könnt ihr empfehlen? Brauche mal eines für 2-3 Monate, da der e86 wohl in meiner Garage eingemottet wird, da die Noch-Frau kein Interesse mehr hat.

Für 3 Monate bzw nach Absprache leih ich dir meins. Ctek 5.0.
Einfach melden und wir sprechen uns ab.
 
Mal eine Frage an alle die ihren Z im Winter einmotten: welches Ladungserhaltungsgerät könnt ihr empfehlen? Brauche mal eines für 2-3 Monate, da der e86 wohl in meiner Garage eingemottet wird, da die Noch-Frau kein Interesse mehr hat.
Wie kommts?
Deine Frau war doch so verliebt in Helena.
Das CTEK kann ich auch empfehlen, habe ich selbst schon seit Jahren im Einsatz.
Zusätzlich habe ich einen Novitec Megapulse an der Batterie.
 
MOIN!

Für 3 Monate bzw nach Absprache leih ich dir meins. Ctek 5.0.
Einfach melden und wir sprechen uns ab.
Danke für das sehr nette Angebot. Hört sich super an. :t Melde mich...


Wie kommts?
Deine Frau war doch so verliebt in Helena.
Das CTEK kann ich auch empfehlen, habe ich selbst schon seit Jahren im Einsatz.
Zusätzlich habe ich einen Novitec Megapulse an der Batterie.
Du hast PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist denn der Autojäger @Quertreibr abgeblieben? Ich würde mal gerne die Beute betrachten.

Tach zusammen, gestern müde und abgekämpft zurückgekommen, war anstrengend. Aber Erfolgreich :) :-)
Ich für meinen Teil hab total Spazzz an unserem neuen T-Car :D
gestern: upload_2018-7-3_12-5-18.png - gleich geht's zum Anmelden ;)

und Samstag geht's weiter :D
 
Tach zusammen, gestern müde und abgekämpft zurückgekommen, war anstrengend. Aber Erfolgreich :) :-)
Ich für meinen Teil hab total Spazzz an unserem neuen T-Car :D
gestern: Anhang anzeigen 315246 - gleich geht's zum Anmelden ;)

und Samstag geht's weiter :D

Schick.....so als Rentnerauto....! ;)
:frech:

Haste endlich mal die Anhängerkupplung an deinem Coupe genutzt....sehr schön! :whistle: :D
corn2
 
Moin.:coffee:

Morgen Abend neue Reifen. Fahrwerk hochdrehen, Zug- und Druckstufe ändern, Ende der Woche hoffentlich Achsvermessung, Freitag ganz vielleicht direkt noch neuen TÜV, dann Samstag Stammtisch, Sonntag N-Ring. Ob das alles klappt? :confused:
 
Mal eine Frage an alle die ihren Z im Winter einmotten: welches Ladungserhaltungsgerät könnt ihr empfehlen? Brauche mal eines für 2-3 Monate, da der e86 wohl in meiner Garage eingemottet wird, da die Noch-Frau kein Interesse mehr hat.
2 bis 3 Monate gehen auch ohne Ladegerät. Einfach Batterie abklemmen und dann wieder abklemmen. Alles gut.
 
Mal eine Frage an alle die ihren Z im Winter einmotten: welches Ladungserhaltungsgerät könnt ihr empfehlen? Brauche mal eines für 2-3 Monate, da der e86 wohl in meiner Garage eingemottet wird, da die Noch-Frau kein Interesse mehr hat.

Habe auch das Ctek 5.0. :t
Und noch Reifenwiegen. :thumbsup:
1. Winter verlief problemlos damit. :) :-)
 
Ich werde das QP ja ab und an mal bewegen, hoffe aber, dass ich das schöne Stück bald an einen Liebhaber verkaufen kann. Aus dem Forum kam leider erschreckend wenig.
 
Ich werde das QP ja ab und an mal bewegen, hoffe aber, dass ich das schöne Stück bald an einen Liebhaber verkaufen kann. Aus dem Forum kam leider erschreckend wenig.

Wenn du es ab und an bewegst....und damit nicht vor und zurück schieben meinst.... dann kannst du das gute Stück einfach so in die Garage stellen....an trockenen Tagen mal ne ordentliche Strecke fahren... habe ich bei meinem Betonmischer auch immer so gemacht. Batterie war bis zum Verkauf top in Schuss! ;)

Hab mir das andere Equipment jetzt nur besorgt weil die Berta 3 Monate im Zwinger bleibt.... :O
:D :D :D
 
Zurück
Oben Unten