Z4 Test / Kaufberatung Auto Bild

wolle1717

Fahrer
Registriert
2 September 2017
Wagen
anderer Wagen
Hallo, habe durch Zufall gestern beim Friseur die Auto Bild vom letzten Monat gelesen.
Vielleicht war dieser Threat schon hier, dann sorry.
In dieser wurde der ZZZZ als Gebrauchter getestet.
Habe die AB natürlich direkt (nach Anfrage und kleinem Trinkgeld) eingesackt.
Paar interessante Faktoren, aber als Z Fahrer natürlich immer spannend wenn das eigene Auto
unter die Lupe genommen wird.
Habe auszugsweise paar Fotoausschnitte eingestellt.
Falls jemand die Zeitung haben will. Habe mir die Seiten kopiert und zu meinen Unterlagen gelegt.IMG_20180704_181441.jpg IMG_20180704_181441.jpg IMG_20180704_181500.jpg IMG_20180704_181506.jpg IMG_20180704_181441.jpg IMG_20180704_181441.jpg IMG_20180704_181500.jpg IMG_20180704_181506.jpg
 
Muss man sich denn da so drauflegen :13whipz::13whipz::13whipz:

Ansonsten alles Allgemeinplätze... Dicke Puschen, keine Wartung (steht das nicht in jedem Gebrauchtwagentest irgendwo mit drin?). Teile altern (Wer hätte das gedacht).. Fahrwerke verschleissen... Der Tank leert sich über die Zeit...
nein-doch-ooh.jpg
 
Steht natürlich viel mehr drin. Darf es aber nicht posten. Weiß noch nicht einmal ob auszugsweise genehmigt ist.
Sind ja paar Seiten .
Fakt : Der 6 ender ist natürlich rastsam (was mir mal wieder als Spritsparer weh tut :() und der 85 wird immer beliebter, nachdem er zuerst
von der Presse als Nasenbär verschrien wurde und deshalb nie richtig verkauft wurde.:furious2: Sein Image hat sich wesentlich gebessert und sein
Design fängt erst jetzt an den Geschmack der Masse zu treffen.
 
….
Fakt : Der 6 ender ist natürlich rastsam (was mir mal wieder als Spritsparer weh tut :() und der 85 wird immer beliebter, nachdem er zuerst
von der Presse als Nasenbär verschrien wurde und deshalb nie richtig verkauft wurde.:furious2: Sein Image hat sich wesentlich gebessert und sein
Design fängt erst jetzt an den Geschmack der Masse zu treffen.

&: der E85 ist Massenware und wird "Hängebauchschwein" genannt (Nasenbär ist der alte SLK) …

Wesentlich weniger gebaut wurde der E86 ( E85 hatte auch einige Jahre Vorsprung) . Auch ein Hängebauchschwein, allerdings als Dosenfutter :D

Ob nun 4 oder 6 Zylinder, kannst mit beiden Spaß haben und darauf kommt es ja an :) :-)
 
&: der E85 ist Massenware und wird "Hängebauchschwein" genannt (Nasenbär ist der alte SLK) …

Wesentlich weniger gebaut wurde der E86 ( E85 hatte auch einige Jahre Vorsprung) . Auch ein Hängebauchschwein, allerdings als Dosenfutter :D

Ob nun 4 oder 6 Zylinder, kannst mit beiden Spaß haben und darauf kommt es ja an :) :-)

Nene.. der 1er ist das one-and only Hängebauchschwein

https://www.google.de/search?safe=o....0...1c.1.64.psy-ab..0.2.210....0.xs9JBsRU3_I
 

:d … ok dann eben der … aber Nasenbär ist Daimler-School :b
ich habe vor 9 Jahren den Einser meines Gatten als Hängebauchschwein mit labberigen Heckschenkeln erlebt … schaut aber nicht schlecht aus für nen Golf Verschnitt :X
 
Was mich in diesem Zusammenhang etwas gewundert hat ist wie der Z4 im Vergleich zu den anderen Mitbewerbern abschneidet.

Porsche Boxter 3,5 von 5 Sternen
MX5 4 von 5 Sternen
SLK 4 von 5 Sternen
Unser geliebter E85 gerade mal 3

Aber er wird praktisch als Fahrmaschine bezeichnet.
 
Beim MX5 ist es einfach das hervorragende Preis Leistungsverhältnis... ...
Porsche ist Porsche....Boxter etc....der bekommt schon für seinen Namen den halben Punkt mehr
Der Z4 ist meiner Meinung nach , dafür das es ein Hochpreisfahrzeug ist, mit vielen gravierende Mängeln behaftet.:confused:
Eine Verdeckpumpe die absäuft und wo nach Jahren, selbst im FL, von BMW nichts getan wurde um diesen Mangel abzustellen.
Klebelenkung ,Querlenker,Disa Visa Vanos Janosch etc.... :) :-) alles muss ständig , wenn man Pech hat,getauscht bzw repariert werden.
Ich als Techniklaie, und jeder der sich eingelesen hat, und im Gegensatz zu vielen hier im Forum auf den Freundlichen angwiesen ist
würde direkt zurück rundern...sei denn er hat die berühmten Pinenses im Überfluss rumliegen.
Mein Fazit: Der Z4 ist trotz allem der schönste Wagen von allen, und deshalb ging ich auch den Risikokauf ein.
Ausserdem: Was ist schöner zu sagen ich hab nen MAZDA oder nen BMW :weg_mb
 
Was mich in diesem Zusammenhang etwas gewundert hat ist wie der Z4 im Vergleich zu den anderen Mitbewerbern abschneidet.

Porsche Boxter 3,5 von 5 Sternen
MX5 4 von 5 Sternen
SLK 4 von 5 Sternen
Unser geliebter E85 gerade mal 3

Aber er wird praktisch als Fahrmaschine bezeichnet.

Ist die Wertung aus dem abfotografierten Text?
Normalerweise gibt es doch immer eine Aufschlüsselung in Unterkriterien?

Auf Youtube gibt es da von irgend einem Automagazin auch so einen Test... Z4 vs SLK...
Dem SLK wurde da zb. in der Designwertung durch zufällig vorbeigekommene Passanten immer der Vorzug gegeben... ich verstehe bis heute nicht warum. Für mich haben alle SLKs komische Proportionen.. wie ein Babyturnschuh.

Z4:
upload_2018-7-5_11-4-56.png
SLK:
upload_2018-7-5_11-3-53.png






;)
 
...Der Z4 ist meiner Meinung nach , dafür das es ein Hochpreisfahrzeug ist, mit vielen gravierende Mängeln behaftet.:confused:

...kann ich absolut nicht bestätigen und MEINE Praxis mit meinem Z4 M-Roadster zeigt seit vielen Jahren (ich hatte diesen ja als Neuwagen Ende 2006 gekauft), das ich noch nie vorher ein deratig UNPROBLEMATISCHES Fahrzeug hatte. :12thumbsu:12thumbsu

Eine Verdeckpumpe die absäuft und wo nach Jahren, selbst im FL, von BMW nichts getan wurde um diesen Mangel abzustellen.
Klebelenkung ,Querlenker,Disa Visa Vanos Janosch etc.... :) :-) alles muss ständig , wenn man Pech hat,getauscht bzw repariert werden.
Ich als Techniklaie, und jeder der sich eingelesen hat, und im Gegensatz zu vielen hier im Forum auf den Freundlichen angwiesen ist
würde direkt zurück rundern...

...bis auf ein auf Kulanz ausgewechseltes Xenon-Leuchtmittel NULL KOMMA NULL Probleme (kein verursachter, selbstproduzierter Wartungsstau vorausgesetzt)!

Du darfst nicht den Fehler machen, nur die technischen Probleme in Foren nachzulesen und diese dann sozusagen als Standard anzusehen - von allen (die Mehrheit aller verkauften Zetties, egal welcher Baureihe) Fahrzeugen, welche
problemlos ihren Dienst vollziehen, wirst Du in Foren kaum etwas finden - denn nur wenn jemand ein Problem hat/findet, sucht er auch Hilfe bei Gleichgesinnten... ;)

Denn dann dürfte Porsche kein einziges Fahrzeug mehr verkaufen, dann auch da gibt es in einschlägigen Foren viel geklagtes Leit mit der Technik - und vermutlich spiegelt sich dies in der Realität ebenfalls ganz anders wieder..
 
Zuletzt bearbeitet:
Du darfst nicht den Fehler machen, nur die technischen Probleme in Foren nachzulesen und diese dann sozusagen als Standard anzusehen
Danke Rainer für diesen Satz, sehe ich absolut genauso. Hier landet doch jede Kleinigkeit die irgendwie auftauchen kann.
Für meine Geldbörse wäre der Wagen viel zu teuer wenn er nicht so günstig im Unterhalt wäre und dazu rechne ich auch die Wartung und die notwenigen Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten. Der Z4 ist in dieser Art einfach auch topp weil man so viel selber machen kann.
Ich will hier keine Punkte sammeln, mittlerweile habe ich das ja auch nicht mehr nötig ;):d, aber mein Z4 ist das Auto was mir in meinem Leben bisher am meisten Freude bereitet hat. :) :-)
 
...kann ich absolut nicht bestätigen und MEINE Praxis mit meinem Z4 M-Roadster zeigt seit vielen Jahren (ich hatte diesen ja als Neuwagen Ende 2006 gekauft), das ich noch nie vorher ein deratig UNPROBLEMATISCHES Fahrzeug hatte. :12thumbsu:12thumbsu



...bis auf ein auf Kulanz ausgewechseltes Xenon-Leuchtmittel NULL KOMMA NULL Probleme (kein verursachter, selbstproduzierter Wartungsstau vorausgesetzt)!

Du darfst nicht den Fehler machen, nur die technischen Probleme in Foren nachzulesen und diese dann sozusagen als Standard anzusehen - von allen (die Mehrheit aller verkauften Zetties, egal welcher Baureihe) Fahrzeugen, welche
problemlos ihren Dienst vollziehen, wirst Du in Foren kaum etwas finden - denn nur wenn jemand ein Problem hat/findet, sucht er auch Hilfe bei Gleichgesinnten... ;)

Denn dann dürfte Porsche kein einziges Fahrzeug mehr verkaufen, dann auch da gibt es in einschlägigen Foren viel geklagtes Leit mit der Technik - und vermutlich spiegelt sich dies in der Realität ebenfalls ganz anders wieder..

Denke auch das die meisten der Z Besitzer keine Pumpe Klebelenkung Querlenker etc Probleme haben. Fakt : Diese Mängel wurden, trotz Wissens bei BMW, nie abgestellt und sind
mit Sicherheit 1000 fach aufgetreten.
Bin selber, bis auf Querlenker, verschont geblieben und hoffe, dass es auch in Zukunft so bleibt.
Es ging sich ja auch im Kern der Geschichte um die Punkte Vergabe durch Auto Bild.
Und da ist meine persönliche Meinung,dass ein MX vor einem Z steht schon ...ohne Worte. Wir reden ja von den alten Modellen.
Wiederum nimmt man 10 Reporter Teams, so hat man 10 verschiedene Ergebnisse. Frei nach dem Motto: Was dem einen sein Ul ist dem anderen sei Nachtigall.
 
Ist die Wertung aus dem abfotografierten Text?
Normalerweise gibt es doch immer eine Aufschlüsselung in Unterkriterien?

(...)

Aus dem Artikel ja, auf der letzten Seite des Berichts ganz rechts, aber nicht auf den Fotos vorhanden.
Wenn man dem Link von @DerLupo folgt und die Bilder durchgeht sieht man die Bewertungen der "Z4 Alternativen".
 
...kann ich absolut nicht bestätigen und MEINE Praxis mit meinem Z4 M-Roadster zeigt seit vielen Jahren (ich hatte diesen ja als Neuwagen Ende 2006 gekauft), das ich noch nie vorher ein deratig UNPROBLEMATISCHES Fahrzeug hatte. :12thumbsu:12thumbsu
.

Meiner verbraucht Lamdasonden wie andere Öl :D
 
Wie schafft man es eigentlich das Leder der Sitzwange so zu verhunzen?&:
1 Million Mal bei geschlossenem Verdeck ein und aussteigen bei fortgeschrittener Adipositas und nem Kettenhemd als Oberbekleidung?:a:X

IMG_20180706_104655.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schafft man es eigentlich das Leder der Sitzwange so zu verhunzen?&:
1 Million Mal bei geschlossenem Verdeck ein und aussteigen bei fortgeschrittener Adipositas und nem Kettenhemd als Oberbekleidung?:a:X

Anhang anzeigen 315512

Das habe ich mir auch sofort gedacht. Das Lenkrad sieht für die Laufleistung auch viel zu verranzt aus.
Meiner hat in der Zwischenzeit eine ähnliche Laufleistung und er sieht noch nicht mal ansatzweise so fertig aus.

Als Kaufinteressent würde arge Sorgen haben, ob nicht einer der Vorbesitzer ein wenig an der Uhr gedreht hat.

Hier übrigens die Mobile-Annonce:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...00&minPowerAsArray=PS&minPrice=8900&scopeId=C
 
Zurück
Oben Unten