Der neue BMW Z5 ....


...was mich an dieser Stelle noch viel mehr aufregt, als die Tatsache, dass vermutlich kein echter ///M kommt, ist folgender Ausspruch/folgendes Statements des BMW Offiziellen:

"...admittedly, the BMW Z4 M40i is a lot of car. In the United State, the Z4 M40i will make 382 hp from its 3.0 liter turbocharged I6 (Euro models get 335 hp due to some sort of gasoline particulate filter, apparently). :g&::rifle::help::furious3::j
 
Möglicherweise wird BMW nachlegen, falls der Supra - dieser wird ja dem Vernehmen nach insbesondere in Übersee und in Asien heißer erwartet als der Z4 - einen deutlich leistungsfähigeren Motor bekommt. Es wäre dann sicher günstiger wenn man Triebwerk, Aggregate und dies & das für 2 Hochleistungsfahrzeuge entwickelt. Abgesehen davon könnte allein das Vorhandensein eines viel leistungsfähigeren Toyota die Entscheider bei BMW dazu zu bewegen, dass man mindestens gleichziehen müsse.


BMW Teaser zu Pebble Beach:

https://www.motor1.com/news/260617/bmw-pebble-beach-premiere-teaser/

http://www.bmwusanews.com/newsrelease.do?id=3260&mid=
 
"...admittedly, the BMW Z4 M40i is a lot of car. In the United State, the Z4 M40i will make 382 hp from its 3.0 liter turbocharged I6 (Euro models get 335 hp due to some sort of gasoline particulate filter, apparently).
Das wäre echt schwach von BMW wenn's so kommen sollte, aber warten wir die 3 Wochen noch ab.
 
..
"...admittedly, the BMW Z4 M40i is a lot of car. In the United State, the Z4 M40i will make 382 hp from its 3.0 liter turbocharged I6 (Euro models get 335 hp due to some sort of gasoline particulate filter, apparently). :g&::rifle::help::furious3::j

Wenn der wirklich nur 335 hp haben sollte - was bitte wäre DAS denn? Der E89 35is hat schon mehr...
Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen.
 
Es wäre schon irgendwie "typisch BMW", wenn die Leistung des Topmodels gleich bleibt oder nur gering größer ausfällt. Na und? Braucht das hier jemand für den Stammtisch?
Auch der neue M3 wurde nicht deutlich stärker als der Vorgänger, beim M5 war man erst enttäuscht, dass man gegenüber Audi nicht deutlich etwas drauf setzt ... und dennoch gehen all diese Wagen richtig gut, weil es eben um die Performance geht, nicht nur um die pure PS-Zahl.

Tim
 
Möglicherweise wird BMW nachlegen, falls der Supra - dieser wird ja dem Vernehmen nach insbesondere in Übersee und in Asien heißer erwartet als der Z4 - einen deutlich leistungsfähigeren Motor bekommt. Es wäre dann sicher günstiger wenn man Triebwerk, Aggregate und dies & das für 2 Hochleistungsfahrzeuge entwickelt. Abgesehen davon könnte allein das Vorhandensein eines viel leistungsfähigeren Toyota die Entscheider bei BMW dazu zu bewegen, dass man mindestens gleichziehen müsse.


BMW Teaser zu Pebble Beach:

https://www.motor1.com/news/260617/bmw-pebble-beach-premiere-teaser/

http://www.bmwusanews.com/newsrelease.do?id=3260&mid=

In der Supra wird auch ein B58 von BMW "werkeln" - also kann der maximal die gleiche Leistung haben und nicht eine höhere... :w

Gruß Hannes
 
Was die Leistung angeht ist doch noch alles Kaffeesatz leserei, in einigen Wochen wissen wir es genau. Ich tippe mal eher so auf 375 PS im M40i

Mit OPF...
...dem schließe ich mich an und die Supra wird mit OPF weniger haben, alles andere wäre mehr als unlogisch.

Gruß Hannes
 
In der Supra wird auch ein B58 von BMW "werkeln" - also kann der maximal die gleiche Leistung haben und nicht eine höhere... :w

Gruß Hannes

Ja, das ist klar. Einer der Toyota Entwickler äußerte allerdings etwas von einer möglichen leistungsstärkeren Version, und vielleicht verlangt es der Markt bei der Supra. Diese wird sicher in Asien erfolgreich sein, der Z4 bestimmt weniger, weil offene Autos dort nicht so gut ankommen, vor allem nicht in China. Wenn Toyota dann mehr Leistung verlangt, dann wäre es vorstellbar, dass BMW nachzieht. Alles Glaskugel, klar, aber so halte ich es für wahrscheinlicher, als dass man bei BMW selbst den Entschluss fasst, doch noch 400+ PS zu bringen. :) :-)
 
Viel wichtiger ist: geht da wieder eine Gasplombe rein, kommen Runflats in Serienauslieferung und gibt es eine Reserveradmulde? :b

Edit: typo...
 
Zuletzt bearbeitet:
...was mich an dieser Stelle noch viel mehr aufregt, als die Tatsache, dass vermutlich kein echter ///M kommt, ist folgender Ausspruch/folgendes Statements des BMW Offiziellen:

"...admittedly, the BMW Z4 M40i is a lot of car. In the United State, the Z4 M40i will make 382 hp from its 3.0 liter turbocharged I6 (Euro models get 335 hp due to some sort of gasoline particulate filter, apparently). :g&::rifle::help::furious3::j

Wenn ein Porsche Boxter mit einem 4 Zyl. bereits mehr Leistung hat als der neue Z4 M40i und dabei noch leichter ist, frage ich mich warum ich dann einen Z4 kaufen sollte! Nicht das ich immer nur auf die PS schaue, aber 340PS hatte ich schon.
Aber lassen wir uns überraschen.
Gruß
Andreas
 
Der aktuelle Mercedes-AMG C43 hat im Zuge der Modellpflege 2018 trotz OPF eine Leistungssteigerung von 367PS auf 390PS erhalten. Mit einem 3-Liter-V6 wohlgemerkt. Das Aggregat findet man vergleichsweise auch im SLC43, dort allerdings noch ohne Überarbeitung.

Ich erwarte und hoffe, dass BMW damit unter Druck steht. Der klassenähnliche Motor von Audi (2,5-Liter-R5) leistet immerhin auch 400PS, wenngleich noch ohne OPF.
 
Ja, das ist klar. Einer der Toyota Entwickler äußerte allerdings etwas von einer möglichen leistungsstärkeren Version, und vielleicht verlangt es der Markt bei der Supra. Diese wird sicher in Asien erfolgreich sein, der Z4 bestimmt weniger, weil offene Autos dort nicht so gut ankommen, vor allem nicht in China. Wenn Toyota dann mehr Leistung verlangt, dann wäre es vorstellbar, dass BMW nachzieht. Alles Glaskugel, klar, aber so halte ich es für wahrscheinlicher, als dass man bei BMW selbst den Entschluss fasst, doch noch 400+ PS zu bringen. :) :-)

...nein, eigentlich ist dies schon Fakt bei Toyota - denn es wurde schon mehrfach offiziell angemerkt, dass zu einem etwas späteren Zeitpunkt auf der Top-Motorisierung noch eine Performancevariante mittels zusätzlichen eMotoren an den Radnaben sehr intensiv nachgedacht und mit hoher Wahrscheinlichkeit folgen wird. Ziel ist deutlich über 400 PS für den Supra.
 
Hey Hannes,

aber nur wenn der Fahrer 50kg abnimmt! Die Gewichtsangaben von BMW sind m.M. nach immer sehr optimistisch!
Gruß
Andreas

Das liegt aber weniger an BMW, sondern eher am Kunden, welcher jedes Fahrzeug quasi fast immer "volle Hütte" ausstattet - und vieles an Komfortausstattung wiegt halt auch deutlich mehr... ;)

So schnell & nachhaltig könnte ein Neuwagenkäufer gar nicht abspecken, was er nur durch ein paar Kreuzchen auf der Optionsliste wieder an Gewicht zulegt.
 
Wenn ein Porsche Boxter mit einem 4 Zyl. bereits mehr Leistung hat als der neue Z4 M40i und dabei noch leichter ist, frage ich mich warum ich dann einen Z4 kaufen sollte! Nicht das ich immer nur auf die PS schaue, aber 340PS hatte ich schon.
Aber lassen wir uns überraschen.
Gruß
Andreas

...weil der besagte 718 beschissen klingt und mit der optionalen Sportabgasanlage nochmals schrecklicher. Stehe mal zufällig neben einen gerade startenden Boxster S (Kaltstart), dann meinst Du, der Porsche hat einen Motorschaden und Dein Rasenmäher klingt besser.

...weil Porsche für diese "Leistung" so derartig unverschämt zulangt, dass es unglaublich ist - 100 k€ sind für einen defekt klingenden Vierzylinder, welcher zugegeben recht ordentlich geht, deutlich zu viel...

...weil man aktuell den G29 M40i noch gar nicht wirklich mit dem 718 s vergleichen kann - dazu muss er erst einmal in Serie auf der Straße stehen und zeigen, ob es BMW fahrwerksseitig tatsächlich gelungen ist, einen kleinen Quantensprung zu realisieren...

...weil man die Preisstruktur des neuen G29 noch gar nicht kennt - wenn der M40i aber tatsächlich bei den kolportierten 60 k€ startet, ist das schon ein Statement (wenn einem das Design zusagt)...

...weil auch ein Boxster GTS mit PDK und einem nach EU-Norm ermittelten Leergewicht von 1.480 kg ohne Optionen auch nicht wirklich leichter ist....;):whistle::X
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Anekdote zum Thema PS und Praxis: Kürzlich meinte jemand, der schon einige Touren zusammen mit mir gefahren ist und Schmickler V2 (?) mit 400 PS in seinem 35is hat: "Jörg, ich habe neulich erst mitgekriegt, dass Du nur einen 23i hast! Ich war überzeugt, Du fährst eine deutlich stärkere Motorvariante." :whistle: Und ich bin genauso wenig Rennfahrer wie er. :rolleyes:

Wobei, ein paar PS (oder besser: Nm) mehr zwischen 3000 und 7000 U/min dürften es schon sein. Die bräuchte ich vor allem zum Überholen von diesen ganzen 2 Liter TDIs, die einem in den Kurven im Weg stehen aber auf den Geraden nicht vorbeilassen wollen. :confused: Ob das dann 340, 360 oder 380 PS sind, ist mir völlig schnuppe. ;)

Zurück zum G29...
 
Genauso ist es... Beim Touren Fahren sind an 1 der Fahrer, an 2 Fahrwerk, an 3 Gewicht, an 4 die Leistung zu sehen. Jetzt lassen wir mal den 50 PS Polo weg...

Und 2 traue ich BMW zu, 3 wird ein Knackpunkt und 4 wird sicherlich ausreichend vorhanden sein. In meinen Augen völlig egal ob es 340 oder 380 sind, wenn der Rest stimmt.
 
Zurück
Oben Unten