Wieviel km hat euer Z4 (nur E85/E86) schon runter?

Arbeite daran an der 200000 marke, aktuell 198777
Leider fahren wir die vielen schönen Urlaubs Kilometer immer mit unserem Mini Roadster , der hat bei uns in 3 Jahren und 3 Monaten 39000 km dazu bekommen.
Der macht aber auch viel Spaß nur eben mit weniger Karosserie länge satte 3,74 Meter, reicht.
 
Einmal in den Parc Naturel regional du Morvan, zur dune du Pyla an den Atlantik, über die Pyrenäen auf spanischer Seite zurück ans Mittelmeer, durch die französischen Alpen nach Annecy und wieder heim und schwuppps sind die 200.000km erreicht.
20180715_204745 (Medium).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bist du wohl irgendwo den Berg runtergerollt und und hast vorher den Verbrauch genullt :p
Liege aber auch im Schnitt bei 6.5-7 Liter auf 100 . Fahre seit 30 Jahren moderat. Rechtzeitig Gas weg wenn die Ampel rot zeigt, gebe aber auch mal Gas, was man bei schlappen 150 PS Gas geben so nennen kann. :) :-):) :-). Ist eben nur der Kleine.
 
400815 km - mehr werden es nicht, da der Z4 so viele Macken hat, dass die Runderneuerung den Restwert deutlich übersteigen würde.
Anstehende Arbeiten (erneuern/warten): LMM, Ölfiltergehäusedichtung, Rippenriemen, Wapu, HU, Reifen, Dellen raus, Folierung, Scheinwerfer, Verdeck, Sitze, Kofferraumscharnier, Bowdenzüge in Türen und Haube, Kofferraumboden, Gasanlagenfilter, Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Zündkerzen, Zündspulen ... und zack bin ich bei über 5.000 Euro.

Wenn ich dann gerade sehe, dass Z4 mit unter 8.000 Euro bei mobile.de gehandelt werden, die mit 200 tkm und weniger angeboten werden, dann kann ich mir leicht ausrechnen, dass sich die Runderneuerung bei 400 tkm nicht mehr lohnt und ich das Auto quasi verschenken kann.

Rein rechnerisch hatte ich schon bei 200 tkm vor vielen Jahren das Auto bei einem Restwert von "0 Euro" gesehen, bei 300 tkm erst recht und bei 400 tkm sowieso.
 

Anhänge

  • IMG_4459 - Kopie.JPG
    IMG_4459 - Kopie.JPG
    190 KB · Aufrufe: 144
400815 km - mehr werden es nicht, da der Z4 so viele Macken hat, dass die Runderneuerung den Restwert deutlich übersteigen würde.
Anstehende Arbeiten (erneuern/warten): LMM, Ölfiltergehäusedichtung, Rippenriemen, Wapu, HU, Reifen, Dellen raus, Folierung, Scheinwerfer, Verdeck, Sitze, Kofferraumscharnier, Bowdenzüge in Türen und Haube, Kofferraumboden, Gasanlagenfilter, Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Zündkerzen, Zündspulen ... und zack bin ich bei über 5.000 Euro.

Wenn ich dann gerade sehe, dass Z4 mit unter 8.000 Euro bei mobile.de gehandelt werden, die mit 200 tkm und weniger angeboten werden, dann kann ich mir leicht ausrechnen, dass sich die Runderneuerung bei 400 tkm nicht mehr lohnt und ich das Auto quasi verschenken kann.

Rein rechnerisch hatte ich schon bei 200 tkm vor vielen Jahren das Auto bei einem Restwert von "0 Euro" gesehen, bei 300 tkm erst recht und bei 400 tkm sowieso.
Damit hat sich meine Frage aus der Unterhaltung, was denn der Grund für den tod vom Z ist, erledigt. Schade drum
 
Wenn ich dann gerade sehe, dass Z4 mit unter 8.000 Euro bei mobile.de gehandelt werden, die mit 200 tkm und weniger angeboten werden, dann kann ich mir leicht ausrechnen, dass sich die Runderneuerung bei 400 tkm nicht mehr lohnt und ich das Auto quasi verschenken kann.

Rein rechnerisch hatte ich schon bei 200 tkm vor vielen Jahren das Auto bei einem Restwert von "0 Euro" gesehen, bei 300 tkm erst recht und bei 400 tkm sowieso.

Und was passiert jetzt mit dem Z?
 
EZ 2014? Stand der Roadster über fünf Jahre beim Händler? :eek: :o
Und warum leuchtet die Öllampe? Verbrauch: 7,9l Super und 1l 0W 40 auf 100km? :D Oder einfach Motor aus, Zündung an... Aber reife Leistung. 50tkm pro Jahr ist schon eine Hausnummer. Bis ich die 200.000 voll habe, werden noch etwa 9 Monate vergehen.
 
400815 km - mehr werden es nicht, da der Z4 so viele Macken hat, dass die Runderneuerung den Restwert deutlich übersteigen würde.
Anstehende Arbeiten (erneuern/warten): LMM, Ölfiltergehäusedichtung, Rippenriemen, Wapu, HU, Reifen, Dellen raus, Folierung, Scheinwerfer, Verdeck, Sitze, Kofferraumscharnier, Bowdenzüge in Türen und Haube, Kofferraumboden, Gasanlagenfilter, Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Zündkerzen, Zündspulen ... und zack bin ich bei über 5.000 Euro.

Wenn ich dann gerade sehe, dass Z4 mit unter 8.000 Euro bei mobile.de gehandelt werden, die mit 200 tkm und weniger angeboten werden, dann kann ich mir leicht ausrechnen, dass sich die Runderneuerung bei 400 tkm nicht mehr lohnt und ich das Auto quasi verschenken kann.

Rein rechnerisch hatte ich schon bei 200 tkm vor vielen Jahren das Auto bei einem Restwert von "0 Euro" gesehen, bei 300 tkm erst recht und bei 400 tkm sowieso.

...schade zu lesen:(
Ich war vor ein paar Wochen hier:
IMG_20180808_200417-540x305.png
quasi gleich...

Ist deiner ein 3.0er? Ich suche aktuell noch für die bessere Hälfte einen... nochmal einer mit 400.000+ wäre schon lustig :O gerne auch per pn:rolleyes:

Grüße
Gerrit
 
400815 km - mehr werden es nicht, da der Z4 so viele Macken hat, dass die Runderneuerung den Restwert deutlich übersteigen würde.
Anstehende Arbeiten (erneuern/warten): LMM, Ölfiltergehäusedichtung, Rippenriemen, Wapu, HU, Reifen, Dellen raus, Folierung, Scheinwerfer, Verdeck, Sitze, Kofferraumscharnier, Bowdenzüge in Türen und Haube, Kofferraumboden, Gasanlagenfilter, Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Zündkerzen, Zündspulen ... und zack bin ich bei über 5.000 Euro.

Wenn ich dann gerade sehe, dass Z4 mit unter 8.000 Euro bei mobile.de gehandelt werden, die mit 200 tkm und weniger angeboten werden, dann kann ich mir leicht ausrechnen, dass sich die Runderneuerung bei 400 tkm nicht mehr lohnt und ich das Auto quasi verschenken kann.

Rein rechnerisch hatte ich schon bei 200 tkm vor vielen Jahren das Auto bei einem Restwert von "0 Euro" gesehen, bei 300 tkm erst recht und bei 400 tkm sowieso.

Bis der TÜV uns scheidet? :eek: :o
Respekt für die km! :t
Haste ihn auch mal gewaschen? ;)
 
Zurück
Oben Unten