reptile
macht Rennlizenz
- Registriert
- 25 November 2009
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 2,0i
yep, bin auch so bei 151617 km :)Jetzt hat meiner auch über 150 tkm runter.
Anhang anzeigen 313623
300 tkm schafft der mit links.Bei der Pflege.
![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
yep, bin auch so bei 151617 km :)Jetzt hat meiner auch über 150 tkm runter.
Anhang anzeigen 313623
300 tkm schafft der mit links.Bei der Pflege.
![]()
Liege aber auch im Schnitt bei 6.5-7 Liter auf 100 . Fahre seit 30 Jahren moderat. Rechtzeitig Gas weg wenn die Ampel rot zeigt, gebe aber auch mal Gas, was man bei schlappen 150 PS Gas geben so nennen kann.Da bist du wohl irgendwo den Berg runtergerollt und und hast vorher den Verbrauch genullt :p
Boah eh, das nenne ich Körperbeherrschung.Liege aber auch im Schnitt bei 6.5-7 Liter auf 100
Wenn sie lange Arme hat, braucht sie sich nicht rübergeugen. Die langen Hände würden sicher komisch aussehen.
Bei der Vorstellung habe ich KEIN Kopfkino!!!![]()
Damit hat sich meine Frage aus der Unterhaltung, was denn der Grund für den tod vom Z ist, erledigt. Schade drum400815 km - mehr werden es nicht, da der Z4 so viele Macken hat, dass die Runderneuerung den Restwert deutlich übersteigen würde.
Anstehende Arbeiten (erneuern/warten): LMM, Ölfiltergehäusedichtung, Rippenriemen, Wapu, HU, Reifen, Dellen raus, Folierung, Scheinwerfer, Verdeck, Sitze, Kofferraumscharnier, Bowdenzüge in Türen und Haube, Kofferraumboden, Gasanlagenfilter, Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Zündkerzen, Zündspulen ... und zack bin ich bei über 5.000 Euro.
Wenn ich dann gerade sehe, dass Z4 mit unter 8.000 Euro bei mobile.de gehandelt werden, die mit 200 tkm und weniger angeboten werden, dann kann ich mir leicht ausrechnen, dass sich die Runderneuerung bei 400 tkm nicht mehr lohnt und ich das Auto quasi verschenken kann.
Rein rechnerisch hatte ich schon bei 200 tkm vor vielen Jahren das Auto bei einem Restwert von "0 Euro" gesehen, bei 300 tkm erst recht und bei 400 tkm sowieso.
gefällt mir nicht - aber unter den Gesichtspunkten leider nachzuvollziehendie Runderneuerung bei 400 tkm nicht mehr lohnt und ich das Auto quasi verschenken kann
Wenn ich dann gerade sehe, dass Z4 mit unter 8.000 Euro bei mobile.de gehandelt werden, die mit 200 tkm und weniger angeboten werden, dann kann ich mir leicht ausrechnen, dass sich die Runderneuerung bei 400 tkm nicht mehr lohnt und ich das Auto quasi verschenken kann.
Rein rechnerisch hatte ich schon bei 200 tkm vor vielen Jahren das Auto bei einem Restwert von "0 Euro" gesehen, bei 300 tkm erst recht und bei 400 tkm sowieso.
400815 km - mehr werden es nicht, da der Z4 so viele Macken hat, dass die Runderneuerung den Restwert deutlich übersteigen würde.
Anstehende Arbeiten (erneuern/warten): LMM, Ölfiltergehäusedichtung, Rippenriemen, Wapu, HU, Reifen, Dellen raus, Folierung, Scheinwerfer, Verdeck, Sitze, Kofferraumscharnier, Bowdenzüge in Türen und Haube, Kofferraumboden, Gasanlagenfilter, Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Zündkerzen, Zündspulen ... und zack bin ich bei über 5.000 Euro.
Wenn ich dann gerade sehe, dass Z4 mit unter 8.000 Euro bei mobile.de gehandelt werden, die mit 200 tkm und weniger angeboten werden, dann kann ich mir leicht ausrechnen, dass sich die Runderneuerung bei 400 tkm nicht mehr lohnt und ich das Auto quasi verschenken kann.
Rein rechnerisch hatte ich schon bei 200 tkm vor vielen Jahren das Auto bei einem Restwert von "0 Euro" gesehen, bei 300 tkm erst recht und bei 400 tkm sowieso.
400815 km - mehr werden es nicht, da der Z4 so viele Macken hat, dass die Runderneuerung den Restwert deutlich übersteigen würde.
Anstehende Arbeiten (erneuern/warten): LMM, Ölfiltergehäusedichtung, Rippenriemen, Wapu, HU, Reifen, Dellen raus, Folierung, Scheinwerfer, Verdeck, Sitze, Kofferraumscharnier, Bowdenzüge in Türen und Haube, Kofferraumboden, Gasanlagenfilter, Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Zündkerzen, Zündspulen ... und zack bin ich bei über 5.000 Euro.
Wenn ich dann gerade sehe, dass Z4 mit unter 8.000 Euro bei mobile.de gehandelt werden, die mit 200 tkm und weniger angeboten werden, dann kann ich mir leicht ausrechnen, dass sich die Runderneuerung bei 400 tkm nicht mehr lohnt und ich das Auto quasi verschenken kann.
Rein rechnerisch hatte ich schon bei 200 tkm vor vielen Jahren das Auto bei einem Restwert von "0 Euro" gesehen, bei 300 tkm erst recht und bei 400 tkm sowieso.