Isoklinker
Performance Monster
Ich mir lieber einen Basisboxster zum M3 stellen.
Da denke ich zurzeit auch dran Jan, oder vielleicht auch was älteres offenes

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich mir lieber einen Basisboxster zum M3 stellen.
Dürfte schon passen:Hmmm, da scheint aber einiges "schief" gelaufen zu sein - hatte die Stingray Magnetic Ride und war es ein EU-Modell mit Z51-Ausstattung? Da kann ich fast nicht daran glauben, denn wie Du das Fahrwerk beschreibst ist 200% konträr zu allen Aussagen ...
...Die C7 gibt's hierzulande m. E. gar nicht ohne Z51-Ausstattung, und schon die "Spar-Variante" ("2LT"; der Kramm'sche Vorführer sieht in der Tat nach 2LT aus) hat das MR-Fahrwerk an Bord. ...
Stimmt, und das wär' eine nachvollziehbare Erklärung.Na ja, auch bei offiziellen Chevrolet-Händlern in D gibt es immer wieder mal sehr günstige Angebote als US-Import - und da könnte schon auch eine C7 ohne Z51 stehen. ...
@BigBlock42 steht der Z zum Verkauf?Keine Möglichkeit deinen "Alten" wieder zurück zu kaufen?Ich hab auch den Eindruck,dass dir das Offene fehlt wenn ich mir anschaue was du dir so anschaust
Da wüsste man woran man ist zumindest.Alternativ einfach mal den G29 abwarten.
@BigBlock42 steht der Z zum Verkauf?
.....unter uns, ich habe mir letzte Woche einen Z3 Roadster angeschaut, in die Richtung könnte es auch gehen.....
.....unter uns, ich habe mir letzte Woche einen Z3 Roadster angeschaut, in die Richtung könnte es auch gehen.....
Ist halt die Frage ob man 18k für einen 3.0l oder das doppelte für den ausgeben mag.davon hatte ich 6 Stück
mit das schönste was es gibt besonders der M
na ja billig sind die nicht trotzdem ist der M nice ich würde die Preise heute allerdings auch nicht bezahlenIst halt die Frage ob man 18k für einen 3.0l oder das doppelte für den ausgeben mag.
Anhang anzeigen 317889 Es ist keine Corvette, hat aber deren Antriebsstrang. Entwickelt 1998, ein C12 mit Motor von Callaway mit 445 PS und Handschaltung. Den konnte ich einen Sommer genießen und bisher einmalig 300km/h offen fahren.
Hoffe es stört hier keinen...
Mal zurück zu C7 ...
Mal zurück zu C7 bzw. dem Nachfolger:
https://www.automobilemag.com/news/2019-new-and-future-cars-chevrolet/
Tim
Jop genau die, du magst in vielem Recht haben aber mal ne kurze Vollgas Etappe über 300 sollte trotzdem machbar sein. Ich würde die Karre zurück geben und in den 720S umsteigen der steckt so ziemlich alles weg.Lass mich raten: Es geht um Horsts Z06?
Dass die Z06 auch im MY18 nicht vollständig "standfest" ist, ist ja keine neue Erkenntnis. Nur über den Grad der Probleme gehen die Auffassungen und Behauptungen weit auseinander. Immerhin sind ja manche Eigentümer auch ohne Probleme (angeblich) recht sportlich unterwegs. Eine echte Track-Nutzung dürfte ohne Umbauten aber schwierig sein.