Der neue BMW Z5 ....

...logisch, über BMW Individual lässt sich schon immer quasi jede Farbe ordern
Stellt sich die Frage ob das im Werk in Österreich geht. Selbst bei BMW in Leipzig gibt's z.B. beim 2er/M2 kein Individual. Die Leute die das angefragt haben, denen wurde ein 5 stelliger Betrag genannt, dann wäre die Karosse nach München zum Umlackieren gegangen.
 
Stellt sich die Frage ob das im Werk in Österreich geht. Selbst bei BMW in Leipzig gibt's z.B. beim 2er/M2 kein Individual. Die Leute die das angefragt haben, denen wurde ein 5 stelliger Betrag genannt, dann wäre die Karosse nach München zum Umlackieren gegangen.

...logisch ist dies extrem teuer - aber grundsätzlich wäre das durchaus machbar. Selbst bei einem BMW-Werk in z.B. Regensburg oder DGF, wo ein Fahrzeug direkt produziert wird, kostet dies exorbitant viel Geld. Dass dann kaum jemand einen solch hohen Betrag tatsächlich akzeptiert/ordert, wundert mich nicht. Hier im Forum gibt es einen Forenkollegen, welcher sich bei seinem Alltagswagen über BMW Individual z.B. das Audi Nardo Grau hat lackieren lassen - das kostete meines Wissens auch einen Betrag zwischen 4-5k€ - obwohl dies im Werk noch relativ problemlos machbar war. Wenn nun ein Fahrzeug in seinem Werk über das Individual-Programm nicht "einfach" lackiert werden kann, dann muss das Fahrzeug/die Rohkarosse - sollte der Käufer dennoch daran festhalten und das viele Geld investieren - in ein BMW-Werk verbracht werden, welche die Sonderlackierung dann durchführen kann und anschließend muss diese Rohkarosse dann wieder zurück in den Produktionsablauf eingeschleust werden. Da kommen mir 10k€ sogar noch relativ günstig vor...

Machbar ist über BMW Individual sehr viel - dies ist aber meist eine Frage des zu erbringenden Geldes.

Übrigens, nur zum besseren Verständnis - es gibt zwei Wege von BMW Individual. Erstens, den Weg (meist ist es die Exterieur-Farbe) eines Modells, welches direkt im Werk so ohne allzu großen Aufwand bearbeitet werden kann und zweitens den BMW Individual Prozess, wo ein Fahrzeug aus dem Produktionsprozess genommen, überarbeitet und wieder zurückgeführt wird (Beispiel Lackierung), oder nach der Produktion als fertiges Fahrzeug zu BMW Individual gebracht, teilzerlegt, individuell ausgestattet und wieder zusammengebaut wird (hier sind dies mein technische Ausstattungsformen). Der zweite Weg muss immer über den BMW-Händler angefragt und mit BMW Individual aufgrund von Machbarkeit & Kosten abgestimmt werden. Wenn ich mich nicht komplett täusche, ist BMW Individual bei der M-GmbH in Garching angesiedelt.

Ich kenne neben unserem Foren-Kollegen (hier war es aber das "Standard-Individualprogramm" einer Sonderlackierung) nur noch eine einzige weitere Person mit einem M5, welcher bei BMW-Individual einen Sonderumbau (in diesem Fall war es eine komplette Alcantara Innenausstattung inkl. Armaturenträger, Seitenteile und Dachhimmel - hier musste das Fahrzeug nach der Produktion auch nochmals zerlegt werden und das kostete damals bei BMW einen Aufpreis eines gut ausgestatteten Kleinwagens) hat machen lassen.
 
also ich hab noch nie einen E89 in individual gesehen....
Stellt sich die Frage ob das im Werk in Österreich geht. Selbst bei BMW in Leipzig gibt's z.B. beim 2er/M2 kein Individual. Die Leute die das angefragt haben, denen wurde ein 5 stelliger Betrag genannt, dann wäre die Karosse nach München zum Umlackieren gegangen.

@RainerW hat es sehr ausführlich uns zutreffend erläutert. :t
Generell ist bei BMW Individual (ebenso wie bei den analogen Spezialabteilungen der anderen Hersteller) fast alles möglich, was die Verkehrs- und Betriebssicherheit nicht beeinträchtigt oder anderweitig verboten ist. Ist doch eine gute Einnahmequelle.

Aber wer will schon einen mittleren fünfstelligen Betrag für eine Wunschfarbe ausgeben?
BMW fertigt schließlich nur dann einen Individual an, wenn die Individualausstattung auch den Qualitätsstandards entspricht. Das bedeutet im Zweifel, dass testweise Materialien oder ganze Karossen lackiert und getestet werden müssten. Und das kostet! Deswegen lässt es halt kaum noch jemand machen. Schon gar nicht für die eher niedrigpreisigen Modelle (und da gehört der Z4 nun einmal in Anbetracht von BMW M3, M4, M5, M760Li und i8 dazu) und in Anbetracht dessen, dass mit Folierungen vielleicht ein ganz ähnlicher Effekt für einen Bruchteil dieser Kosten erzielt werden kann.
 
Ich erinnere mich an die Situation vor einigen Dekaden, ein Freund wollte seinen neunen Z8 in British Racing Green, hat aber dann Silber bestellt nachdem BMW für die Sonderfarbe einen 5-stelligen Betrag haben wollte.
 
Das wird wieder nix mir ist der Neue einfach zu pummelig. Da muß schon viel zusammen kommen das das ein evtl´er M wieder raus reißt. Auch glaube ich nicht das er dem Benchmark 718 auch nur ansatzweise fahrdynamisch das Wasser reichen kann. Aber vielleicht trügt mich auch meine Einschätzung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird wieder nix mir ist der Neue einfach zu pummelig. Da muß schon viel zusammen kommen das das ein evtl´er M wieder raus reißt. Auch glaube ich nicht das er dem Benchmark 718 auch nur ansatzweise fahrdynamisch das Wasser reichen kann. Aber vielleicht trügt mich auch meine Einschätzung...
Fahrdynamisch soll er besser sein wie der 718
 
im pic-vergleich sieht das Z4 concept car aus wie ein kampfbomber :t
dem serien-Z4 hingegen wurden die mutigen elemente entweder wegradiert oder weichgespült. schade :(

bin trotzdem gespannt, wie er live auf mich wirken wird. aber da muss ich wohl noch bis märz 2019 warten, wenn er beim händler steht.
nach paris zur messe würde ich nur fahren, wenn der G29 mehr kampfbomber als segelflieger wäre 8-)

viele grüße
rolf
 
Ulis Wunschdenken sagt das:rolleyes:
Ok dann will ich ihm sein Wunschdenken nicht zerstören.
Der 718S z.B. ist aber leider trotz des Harz4 Motors ziemlicht schnell und agil ich hab schon mal geschrieben wenn der Neue nur ansatzweise heranreicht wäre das schon ein großer Fortschritt
 
wer sagt das, selbst der M2 ist weit weg vom Cayman S und der soll Reverenz sein.....


...völlig egal, ob der M2 weit weg vom 718er ist oder nicht - den 718er könntest Du mir schenken - ich würde ihn nicht haben wollen. Da ist mir der M2 Competition tausend mal lieber.
Der hat nur den Fehler, dass er blöderweise geschlossen und ein Viersitzer ist. Wenn nun der G29 fahrdynamisch nahe dran am M2 ist, dann passt's doch? Ja, auf den Bildern wäre mir der G29 aktuell auch zu "weichgespült" - muss man erst einmal live sehen, damit man beurteilen kann, ob das so passt, oder nicht. Ich hätte mir auch lieber das Design des sehr polarisierenden "Kampffliegers" ConceptCar gewünscht, aber das war von vornherein klar, dass dies so kaum kommen wird.

Trotzdem gefällt mir der G29 ganz gut - nur die Scheinwerfer frontal von vorne können mich aktuell auf den Bildern einfach (noch) nicht überzeugen...
 
...völlig egal, ob der M2 weit weg vom 718er ist oder nicht - den 718er könntest Du mir schenken - ich würde ihn nicht haben wollen. Da ist mir der M2 Competition tausend mal lieber.

Na so ne Standartbüchse wollte ich jetzt auch nicht das liegt aber nur am Motor und der M2C ist schon nett. Sorry optisch macht der 718 aber deutlich mehr her als der Z4, leider und wenn er demnächst mit B6S kommt sind die Fronten eh mehr als geklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na so ne Standartbüchse wollte ich jetzt auch nicht das liegt aber nur am Motor und der M2C ist schon nett. Sorry optisch macht der 718 aber deutlich mehr her als der Z4, leider und wenn er demnächst mit B6S kommt sind die Fronten eh mehr als geklärt.


...na ja, erstens muss der B6S erst einmal offiziell kommen und zweitens stimmt der Vergleich trotzdem nicht, denn Du vergleicht Äpfel mit Birnen - da ein Porsche 718xx mit B6S deutlich, sehr sehr deutlich mehr kostet, wie ein G29. Völlig anderes Konzept - völlig andere Zielgruppe. Da könntest Du auch einen 718er mit B6S mit einem McLaren 570 vergleichen...

Ausserdem muss Porsche erst einmal die Fahrzeugproduktion wieder in den Griff bekommen und alles Fahrzeuge an die WLTP Vorgaben anpassen - da ist ein 718 mit B6S noch weit entfernt...
 
Zuletzt bearbeitet:
...na ja, erstens muss der B6S erst einmal offiziell kommen und zweitens stimmt der Vergleich trotzdem nicht, denn Du vergleicht Äpfel mit Birnen - da ein Porsche 718xx mit B6S deutlich, sehr sehr deutlich mehr kostet, wie ein G29. Völlig anderes Konzept - völlig andere Zielgruppe. Da könntest Du auch einen 718er mit B6S mit einem McLaren 570 vergleichen...

Ausserdem muss Porsche erst einmal die Fahrzeugproduktion wieder in den Griff bekommen und alles Fahrzeuge an die WLTP Vorgaben anpassen - da ist ein 718 mit B6S noch weit entfernt...
Rainer die Fronten sind für mich geklärt. Und ich bin die Zielgruppe für einen Z4 als auch einen 718xx und da zieht der Z4 nun leider doch deutlich den kürzeren also nix mit sparen...
 
... Sorry optisch macht der 718 aber deutlich mehr her als der Z4 ...
Herrje, immer wieder diese untauglichen Optik-„Argumente“. Nur weil dir der 718 im Auftritt besser gefällt als der Z4, geht das noch lange nicht allen anderen so. :rolleyes:

Hier geht‘s bekanntlich allein um den neuen Z4. Fahrdynamisch muss der nicht an einen Porsche heranreichen, auch mit ein paar mehr Hundertstel auf der Stoppuhr kann der Z4 Spaß machen. Und Gott sei Dank sieht er nicht aus wie der 718. :whistle:
 
Die letztens bekannt gewordenen Bilder zeigen zwei Extreme so wie der Neue Z4 aussehen kann .

Zum einen die Standard Version in dem orange mit 15 Zoll Felgen.:O.

Zum anderen die Top Version mit geschwärztem Grill ,M Paket in rot .:finger

Schließlich probiert das Marketing von BMW die Wirkung vorab schon mal im Netz aus und liest :7maskz: fleißig mit .
 
Die letztens bekannt gewordenen Bilder zeigen zwei Extreme so wie der Neue Z4 aussehen kann .

Zum einen die Standard Version in dem orange mit 15 Zoll Felgen.:O.

Zum anderen die Top Version mit geschwärztem Grill ,M Paket in rot .:finger

Schließlich probiert das Marketing von BMW die Wirkung vorab schon mal im Netz aus und liest :7maskz: fleißig mit .

Zeig mir mal die orangene version mit 15 zöllern
 
BMW-Z4-G29-M40i-Roadster-Leak-01.jpg



dieses Bild .
Ja sind keine 15 Zoll . Sieht aber doch recht gewöhnlich aus .

als Gegensatz dieses .
bmw-z4-leak-03.jpg

Sieht doch deutlich Sportlich/agressiver aus .
 
Zurück
Oben Unten