Die sind so groß um den Schwerpunkt des Autos ein paar mm tiefer zu bekommen,




Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dass er kein puristischer Roadster werden und AUCH Komfort und Gimmicks bieten würde - und für die Zielgruppe auch muss, war klar, und gegen komfortables Gestühl habe ich nichts einzuwenden, sondern erwarte es.Na ja mit Roadster hat er nichts mehr zu tun.
Diese ganzen Gimmiks im Innenraum,das bequeme Gestühl.
Von der Optik könnte es auch ein Japaner sein,diese typische BMW Front ist nun völlig verschwunden.
Für mich haben diese neueren Modelle den optischen Reiz verloren einen BMW zu kaufen.
Tja, die Testfahrer, ich war ja auch mal einer und damals erging es mir wie dir...Also das mit den "nur" 340 PS kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Ich fahre im Moment ein 428i Cabrio mit "nur" 245 PS. Und ich finde schon dass der ganz gut abgeht - besonders im Sport Modus.
Habe auch schon einen M4 gefahren. Klar sind das Welten zu meinem 4er Cabrio. Allerdings finde ich den Unterschied vom G29 mit seinen 4,6 Sekunden Spurt auf Hundert
zum M4 Cabrio, dass nur um 0,2 bis 0,3 Sekunden schneller ist, marginal. Ob man das beim Beschleunigen überhaupt noch so dolle merkt, kann ich mir kaum vorstellen.
Von daher reichen mir die 340 Pferde allemal aus..
....und genau das wurde lange und vehement von der E89er Fraktion bestritten, bin damals einen noch beklebten E89er gefahren und wußte was da Fahrwerkstechnisch kommt, leider hat es diesmal nicht geklappt aber eine Probefahrt werd ich sicher machen um mitreden zu können obs diesmal wieder „Freude am Fahren“ gibtTja, die Testfahrer, ich war ja auch mal einer und damals erging es mir wie dir...
... ich war mir meinem niegelnagelneuen E89 mit 306PS mehr als glücklich, kein Mensch braucht mehr dachte ich, auch das über die Vorderräder schieben fand ich nicht so schlimm...
...und erst die E85 Fahrer, die konnte ich alle nicht verstehen, was die meinten mit der E89 ist zu schwerfällig, ist nicht agil, schiebt wie blöd über die Vorderräder, geht zuwenig zackig um's Eck, nickt am kurvenäußeren Vorbau weg...
...dann fuhr ich in den Vogesen mal den Z4M von @F1Schumi, auch den von @RainerW und dann ging's los...
...im Folgejahr hatte ich ein Schmickler abgestimmtes Fahrwerk eingebaut und 390 am Prüstand gemessene PS...
...so schnell kann's gehen...
Gruß Hannes
Zur Erholung mal was Scharfes :-'))
Wer Selbiges erwartet, wird wohl zum Coupé greifen müssen.
https://goo.gl/images/GqTbtj
https://goo.gl/images/j7VdXy
https://goo.gl/images/eFpvv8
https://goo.gl/images/MtfNwe
Was sagt eigentlich die Coupéfraktion zur Coupéversion? @markusoh zum Beispiel? (Sorry wenn du mir dazu gerade als Einziger namentlich einfällst ...)
Das Problem beim G29 sind nicht "ein paar Designdetails", sondern eine allgemeine Einfalls-, Emotions- und Ausdruckslosigkeit.
Die Supra zeigt ganz im Gegensatz dazu ein rassiges und dazu eigenständiges Sportwagendesign.
Wer von wem angeblich geklaut hat, ist mir egal, solange es scharf aussieht, zumal auch dem G29 im Laufe dieses Threads Ähnlichkeiten mit bzw. Designklau von nahezu allen am Markt verfügbaren Roadstern und sonstigen Sportwagen nachgesagt wurden.
Vor etlichen Monaten zitierte hier mal jemand einen BMW-Mitarbeiter, der gesagt habe, der G29 biete im Design eher biedere Hausmannskost, während die Supra richtig scharf aussehe. In meinen Augen scheint sich das tendenziell zu bewahrheiten.
Das wiederm verstehe ich nicht, denn eigentlich wurde sehr viel vom Conzept umgesetzt. Heck und Seite ist fast conzept, lediglich bei der Frontpasst es nicht so, ist aber für mich i.O.Wenn man auf facebook auf den offiziellen BMW-Seiten die Kommentare liest, ist die Meinung zum Design von der Tendenz her ganz eindeutig ablehnend. Immer wieder kommt der Verweis auf die Konzeptstudie.![]()
Herrlich.....(das meine ich wirklich so) .... das Auto steht noch nicht mal im Laden und es wird schon nach Markus gerufenDas wiederm verstehe ich nicht, denn eigentlich wurde sehr viel vom Conzept umgesetzt. Heck und Seite ist fast conzept, lediglich bei der Frontpasst es nicht so, ist aber für mich i.O.
Aber das die Front aus Gründen des Fussgängerschutzes nicht so spitz kommt war doch allen klar. BMW hat in meinen Augen sogar mehr vom Conzept übernommen wie ich erwartet hatte.
Aber jetzt mal eine Frage an dich Dieter: Kannst du Markus mal fragen was bei dem Motor leistungstechnisch machbar ist ohne auf Verschleiß zu gehen? Wäre Interessant das mal zu erfahren. Bei meinem E89 hatte er ja einen Top Job gemacht.
.... was wohl auch einiges über die Qualität und das Know How von Markus aussagtHerrlich.....(das meine ich wirklich so) .... das Auto steht noch nicht mal im Laden und es wird schon nach Markus gerufen..... absolut herrlich
![]()
was will man machen? Im E89 hatte ich ka auch schon 390+ PSHerrlich.....(das meine ich wirklich so) .... das Auto steht noch nicht mal im Laden und es wird schon nach Markus gerufen..... absolut herrlich
![]()
Jajaaa ... Das mag ja alles sein. Aber es ist eben so eine Sache mit Design, das ist eben keine Mathematik, wo man sagen kann, 86% vom Design sind gleich, also ist das Auto praktisch gleich. Mir hat ein Architekt in einem Gespräch über architektonische Gestaltung einmal gesagt, Architektur bestehe aus Kleinigkeiten. Und so ist es hier eben auch. Einige Dinge, die in Prozentanteilen gemessen vielleicht wenig ausmachen, können an der Gesamtwirkung eben sehr viel verändern. Und nur auf die kommt es doch an. Da können soviel Einzeldetails übernommen worden sein wie wollen.Das wiederm verstehe ich nicht, denn eigentlich wurde sehr viel vom Conzept umgesetzt. Heck und Seite ist fast conzept, lediglich bei der Frontpasst es nicht so, ist aber für mich i.O.
Aber das die Front aus Gründen des Fussgängerschutzes nicht so spitz kommt war doch allen klar. BMW hat in meinen Augen sogar mehr vom Conzept übernommen wie ich erwartet hatte.
Aber jetzt mal eine Frage an dich Dieter: Kannst du Markus mal fragen was bei dem Motor leistungstechnisch machbar ist ohne auf Verschleiß zu gehen? Wäre Interessant das mal zu erfahren. Bei meinem E89 hatte er ja einen Top Job gemacht.
Hier wirst Du mich kaum widersprechen hören Klaus ..... sonst wäre ich wohl kaum nächsten Monat das dritte Mal bei ihm.... was wohl auch einiges über die Qualität und das Know How von Markus aussagt![]()
Ist mir ganz recht wenn er dir nicht gefällt, war aber auch logisch das einen smart Brabus Fan ein richtiges Auto nicht gefälltJajaaa ... Das mag ja alles sein. Aber es ist eben so eine Sache mit Design, das ist eben keine Mathematik, wo man sagen kann, 86% vom Design sind gleich, also ist das Auto praktisch gleich. Mir hat ein Architekt in einem Gespräch über architektonische Gestaltung einmal gesagt, Architektur bestehe aus Kleinigkeiten. Und so ist es hier eben auch. Einige Dinge, die in Prozentanteilen gemessen vielleicht wenig ausmachen, können an der Gesamtwirkung eben sehr viel verändern. Und nur auf die kommt es doch an. Da können soviel Einzeldetails übernommen worden sein wie wollen.
Mir hat ein Architekt in einem Gespräch über architektonische Gestaltung einmal gesagt, Architektur bestehe aus Kleinigkeiten....