Der neue BMW Z5 ....

Na ja mit Roadster hat er nichts mehr zu tun.

Diese ganzen Gimmiks im Innenraum,das bequeme Gestühl.

Von der Optik könnte es auch ein Japaner sein,diese typische BMW Front ist nun völlig verschwunden.

Für mich haben diese neueren Modelle den optischen Reiz verloren einen BMW zu kaufen.
Dass er kein puristischer Roadster werden und AUCH Komfort und Gimmicks bieten würde - und für die Zielgruppe auch muss, war klar, und gegen komfortables Gestühl habe ich nichts einzuwenden, sondern erwarte es.

Aber den beiden letzten Sätzen stimme ich zu. Die fehlende Eigenständigkeit ist das Hauptproblem. Insbesondere der Front fehlt es, im Gegensatz zum Heck, einfach an Ausdruck. Sie könnte auch zu einem Kia gehören. Deswegen ist sie überhaupt nicht schlecht, nur eben nicht eigenständig. Und bei einem Premiumfahrzeug erwarte ich einen gewissen spezifischen Ausdruck. Und der fehlt hier einfach, gerade bei der Front vielleicht am meisten. Und wenn ich schon gerade rein zufällig Kia als Beispiel erwähnt habe: speziell der Kühlergrill wäre mit einer kleinsten Modifikation tatsächlich in den typischen Kia Kühlergrill zu transformieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das mit den "nur" 340 PS kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Ich fahre im Moment ein 428i Cabrio mit "nur" 245 PS. Und ich finde schon dass der ganz gut abgeht - besonders im Sport Modus.
Habe auch schon einen M4 gefahren. Klar sind das Welten zu meinem 4er Cabrio. Allerdings finde ich den Unterschied vom G29 mit seinen 4,6 Sekunden Spurt auf Hundert
zum M4 Cabrio, dass nur um 0,2 bis 0,3 Sekunden schneller ist, marginal. Ob man das beim Beschleunigen überhaupt noch so dolle merkt, kann ich mir kaum vorstellen.
Von daher reichen mir die 340 Pferde allemal aus..
Tja, die Testfahrer, ich war ja auch mal einer und damals erging es mir wie dir...

... ich war mir meinem niegelnagelneuen E89 mit 306PS mehr als glücklich, kein Mensch braucht mehr dachte ich, auch das über die Vorderräder schieben fand ich nicht so schlimm...

...und erst die E85 Fahrer, die konnte ich alle nicht verstehen, was die meinten mit der E89 ist zu schwerfällig, ist nicht agil, schiebt wie blöd über die Vorderräder, geht zuwenig zackig um's Eck, nickt am kurvenäußeren Vorbau weg...

...dann fuhr ich in den Vogesen mal den Z4M von @F1Schumi, auch den von @RainerW und dann ging's los...

...im Folgejahr hatte ich ein Schmickler abgestimmtes Fahrwerk eingebaut und 390 am Prüstand gemessene PS... :b

...so schnell kann's gehen... :d

Gruß Hannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, die Testfahrer, ich war ja auch mal einer und damals erging es mir wie dir...

... ich war mir meinem niegelnagelneuen E89 mit 306PS mehr als glücklich, kein Mensch braucht mehr dachte ich, auch das über die Vorderräder schieben fand ich nicht so schlimm...

...und erst die E85 Fahrer, die konnte ich alle nicht verstehen, was die meinten mit der E89 ist zu schwerfällig, ist nicht agil, schiebt wie blöd über die Vorderräder, geht zuwenig zackig um's Eck, nickt am kurvenäußeren Vorbau weg...

...dann fuhr ich in den Vogesen mal den Z4M von @F1Schumi, auch den von @RainerW und dann ging's los...

...im Folgejahr hatte ich ein Schmickler abgestimmtes Fahrwerk eingebaut und 390 am Prüstand gemessene PS... :b

...so schnell kann's gehen... :d

Gruß Hannes
....und genau das wurde lange und vehement von der E89er Fraktion bestritten, bin damals einen noch beklebten E89er gefahren und wußte was da Fahrwerkstechnisch kommt, leider hat es diesmal nicht geklappt aber eine Probefahrt werd ich sicher machen um mitreden zu können obs diesmal wieder „Freude am Fahren“ gibt:b
 
Das Problem beim G29 sind nicht "ein paar Designdetails", sondern eine allgemeine Einfalls-, Emotions- und Ausdruckslosigkeit.

Die Supra zeigt ganz im Gegensatz dazu ein rassiges und dazu eigenständiges Sportwagendesign.

Wer von wem angeblich geklaut hat, ist mir egal, solange es scharf aussieht, zumal auch dem G29 im Laufe dieses Threads Ähnlichkeiten mit bzw. Designklau von nahezu allen am Markt verfügbaren Roadstern und sonstigen Sportwagen nachgesagt wurden.

Vor etlichen Monaten zitierte hier mal jemand einen BMW-Mitarbeiter, der gesagt habe, der G29 biete im Design eher biedere Hausmannskost, während die Supra richtig scharf aussehe. In meinen Augen scheint sich das tendenziell zu bewahrheiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man auf facebook auf den offiziellen BMW-Seiten die Kommentare liest, ist die Meinung zum Design von der Tendenz her ganz eindeutig ablehnend. Immer wieder kommt der Verweis auf die Konzeptstudie. :2beheadz:
 
Mir fehlt ne klare Linie. Die hatte der E85. Klar hat auch nicht jedem gefallen. Mir aber schon. Nix zu viel nicht zu kanntig, einfach eine klare Formensprache. Der neue ist zu verschwurbelt, da ne Kante, da ein Loch. Bähhh..
 
Je mehr ich inzwischen von dem Neuen zu sehen bekomme und je länger ich das für mich betrachte, so kann ich durchaus sagen, dass er mir sehr gut gefällt :) :-)
Ich denke daher wird er mir wohl auch in Natura zusagen.
Wenn ich inzwischen so ca. 12 Jahre zurückdenke, hatte mir der E85 zunächst überhaupt nicht gefallen und nun ist es auch schon über 10Jahre her, dass ich den Emmerich mein Eigen nenne.
Dennoch werde ich aller Wahrscheinlichkeit nach keinen Neuen kaufen, da ich zum Einen mein Alteisen nicht hergeben werde und ein dritter Roadster keinen Sinn und Platz in der Familie macht.
Die beiden Spaßmobile werden sowieso schon zu wenig bewegt 8-10tausend km pro Jahr ist nicht der Hit und da braucht es kein weiteres „Sinnlosauto“;)
Wenn schon einen weitere unnötige Anschaffung, dann lieber den Supra:D
Wobei hier die Race-Studie ins Auge gesprungen ist:whistle:
Soviel zu den momentanen Gedanken und „Entscheidungen“

Aber wie heißt es so schön....sag niemals nie.....oder was geht mich mein Geschwätz von gestern an? :sneaky:
 
Das Problem beim G29 sind nicht "ein paar Designdetails", sondern eine allgemeine Einfalls-, Emotions- und Ausdruckslosigkeit.

Die Supra zeigt ganz im Gegensatz dazu ein rassiges und dazu eigenständiges Sportwagendesign.

Wer von wem angeblich geklaut hat, ist mir egal, solange es scharf aussieht, zumal auch dem G29 im Laufe dieses Threads Ähnlichkeiten mit bzw. Designklau von nahezu allen am Markt verfügbaren Roadstern und sonstigen Sportwagen nachgesagt wurden.

Vor etlichen Monaten zitierte hier mal jemand einen BMW-Mitarbeiter, der gesagt habe, der G29 biete im Design eher biedere Hausmannskost, während die Supra richtig scharf aussehe. In meinen Augen scheint sich das tendenziell zu bewahrheiten.

Das ist reine Geschmackssache. Das Concept fanden alle geil. Die Serienversion ist bis auf die Front extrem nah dran, von daher kann er gar nicht so schlecht aussehen ;)

Facebook und andere Medien mit Kommentarfunktion sind eh keine Referenz. Da wird IMMER üner ALLES gemeckert.
Wenn der Z4 sehr stark an andere Modelle erinnern würde, wäre er zu bieder. Jetzt sieht er anders aus und ist nicht mehr als BMW erkennbar. Bei einer reinen Überarbeitung des Z4 E89 hätten alle gemeckert, dass es keine Weiterentwicklung gibt. Jetzt meckern alle, dass er ganz anders aussieht. Wenn ein Z ein Stahldach bekommt wird gemeckert. Wenn es dann ein Stoffdach gibt ist es vielen auch nicht recht. Wenn der Wagen zu puristisch wird, dann wird er als veraltet bewchimpft und jetzt ist er natürlich zu groß und zu wenig puristisch. Und 99% der Meckerer auf diesen Plattformen würden eh niemals einen Z kaufen. Wahrscheinlich noch nicht mal TT, SLK, etc. Sondern Golf & Passat...ja ok vielleicht sind es auch BMW „Fans“ mit dem 116i oder 318d Vertreterkombi ;) :D
 
Wenn man auf facebook auf den offiziellen BMW-Seiten die Kommentare liest, ist die Meinung zum Design von der Tendenz her ganz eindeutig ablehnend. Immer wieder kommt der Verweis auf die Konzeptstudie. :2beheadz:
Das wiederm verstehe ich nicht, denn eigentlich wurde sehr viel vom Conzept umgesetzt. Heck und Seite ist fast conzept, lediglich bei der Frontpasst es nicht so, ist aber für mich i.O.
Aber das die Front aus Gründen des Fussgängerschutzes nicht so spitz kommt war doch allen klar. BMW hat in meinen Augen sogar mehr vom Conzept übernommen wie ich erwartet hatte.
Aber jetzt mal eine Frage an dich Dieter: Kannst du Markus mal fragen was bei dem Motor leistungstechnisch machbar ist ohne auf Verschleiß zu gehen? Wäre Interessant das mal zu erfahren. Bei meinem E89 hatte er ja einen Top Job gemacht.
 
Das wiederm verstehe ich nicht, denn eigentlich wurde sehr viel vom Conzept umgesetzt. Heck und Seite ist fast conzept, lediglich bei der Frontpasst es nicht so, ist aber für mich i.O.
Aber das die Front aus Gründen des Fussgängerschutzes nicht so spitz kommt war doch allen klar. BMW hat in meinen Augen sogar mehr vom Conzept übernommen wie ich erwartet hatte.
Aber jetzt mal eine Frage an dich Dieter: Kannst du Markus mal fragen was bei dem Motor leistungstechnisch machbar ist ohne auf Verschleiß zu gehen? Wäre Interessant das mal zu erfahren. Bei meinem E89 hatte er ja einen Top Job gemacht.
Herrlich.....(das meine ich wirklich so) .... das Auto steht noch nicht mal im Laden und es wird schon nach Markus gerufen:t ..... absolut herrlich :M
 
Herrlich.....(das meine ich wirklich so) .... das Auto steht noch nicht mal im Laden und es wird schon nach Markus gerufen:t ..... absolut herrlich :M
was will man machen? Im E89 hatte ich ka auch schon 390+ PS
Die 340 werden wohl ausreichend sein, aber bei der Leistung ist es wie beim Metzger: Es darf ruhig etwas mehr sein
 
Das wiederm verstehe ich nicht, denn eigentlich wurde sehr viel vom Conzept umgesetzt. Heck und Seite ist fast conzept, lediglich bei der Frontpasst es nicht so, ist aber für mich i.O.
Aber das die Front aus Gründen des Fussgängerschutzes nicht so spitz kommt war doch allen klar. BMW hat in meinen Augen sogar mehr vom Conzept übernommen wie ich erwartet hatte.
Aber jetzt mal eine Frage an dich Dieter: Kannst du Markus mal fragen was bei dem Motor leistungstechnisch machbar ist ohne auf Verschleiß zu gehen? Wäre Interessant das mal zu erfahren. Bei meinem E89 hatte er ja einen Top Job gemacht.
Jajaaa ... Das mag ja alles sein. Aber es ist eben so eine Sache mit Design, das ist eben keine Mathematik, wo man sagen kann, 86% vom Design sind gleich, also ist das Auto praktisch gleich. Mir hat ein Architekt in einem Gespräch über architektonische Gestaltung einmal gesagt, Architektur bestehe aus Kleinigkeiten. Und so ist es hier eben auch. Einige Dinge, die in Prozentanteilen gemessen vielleicht wenig ausmachen, können an der Gesamtwirkung eben sehr viel verändern. Und nur auf die kommt es doch an. Da können soviel Einzeldetails übernommen worden sein wie wollen.
 
Jajaaa ... Das mag ja alles sein. Aber es ist eben so eine Sache mit Design, das ist eben keine Mathematik, wo man sagen kann, 86% vom Design sind gleich, also ist das Auto praktisch gleich. Mir hat ein Architekt in einem Gespräch über architektonische Gestaltung einmal gesagt, Architektur bestehe aus Kleinigkeiten. Und so ist es hier eben auch. Einige Dinge, die in Prozentanteilen gemessen vielleicht wenig ausmachen, können an der Gesamtwirkung eben sehr viel verändern. Und nur auf die kommt es doch an. Da können soviel Einzeldetails übernommen worden sein wie wollen.
Ist mir ganz recht wenn er dir nicht gefällt, war aber auch logisch das einen smart Brabus Fan ein richtiges Auto nicht gefällt
 
Pappalapapp. Ich will ja gar nicht gesagt haben und es in Wirklichkeit auch nicht wahrhaben, dass er mir nicht gefällt. Aber wie alle anderen hier kann auch ich nur das beurteilen, was ich bisher sehe, und das sind eben die Bilder. Natürlich mache ich, wie ebenfalls alle anderen, mein endgültiges Urteil von einer persönlichen Besichtigung abhängig.
 
Mir hat ein Architekt in einem Gespräch über architektonische Gestaltung einmal gesagt, Architektur bestehe aus Kleinigkeiten....

Interessant, viele Architekten sehen das genau anders rum, z.B. Zaha Hadid beim Bau der Berg Isel Schanze in Innsbruck...
...das große Ganze ist das was wirkt und zählt.

Sorry für OT...

Gruß Hannes
 
Zurück
Oben Unten