Der neue BMW Z5 ....

@F-Type

Googel mal Toyota Supra 2018. Da gibt's jede Menge Bilder außerhalb der Studie, die schon verdammt seriennah aussehen.

Ich finde es geradezu grotesk, wieviel ein, zwei Namensaufkleber ausmachen. Das Auto ist technisch IDENTISCH und wird auf ein und derselben Fertigungslinie gemeinsam mit dem Z4 bei Magna-Steyr gebaut. Die Technik ist 100 % BMW!

Wäre genau dasselbe superscharfe Teil mit "BMW Z4 Coupé" beschriftet, wäre das hier herrschende Jubelgeschrei nur noch mit Ohrenschutz zu ertragen!

Da muss ich leider widersprechen - ja, G29 und der neue Supra sind in großen Bereichen identisch. ABER nur weil die Basis gleich ist, kommt nicht das selbe heraus.

Motor, Chassis und Fahrwerk sind weitestgehend gleich - jedoch mit komplett unterschiedlicher Abstimmung, so dass sich beide Fahrzeuge völlig unterschiedlich fahren.
Logischerweise ist das Karosseriekleid in der Formensprache komplett anders und mit dem G29 wenig vergleichbar - und nicht nur, weil es sich beim Supra um ein Coupé handelt. ;)
Auch wird sich in vielen Bereichen Toyota mit einbringen und beide Firmen werde akribisch darauf achten, dass der Unterschied möglichst groß ausfällt.
 
@RainerW

Woher nimmst du die Kunde von den großen Unterschieden?

Und zweitens, wie soll sich der Toyota denn dann fahren? Vor dem Hintergrund der alten Supra und auch des GT86 ist ja wohl nicht das Fahrverhalten einer Kutsche zu erwarten.
Auch wird sich in vielen Bereichen Toyota mit einbringen und beide Firmen werde akribisch darauf achten, dass der Unterschied möglichst groß ausfällt.
Das ist doch nichts Anderes als ein verzweifeltes Herbeireden von Unterschieden, die es nicht gibt. weil einfach nicht sein kann, was nicht sein darf, nämlich dass aus dem unaufhaltsamen Schrumpfen des Roadster-Marktes im Jahre 2018 nun mal resultiert, dass nur noch Kooperationen ihn überhaupt am Leben erhalten (wie ja auch bei Mazda & Fiat) und so hier halt BMW = Toyota ist (von Bauform und Design halt abgesehen).

Ich finde es kindisch und lächerlich, diesen Sachverhalt einfach nicht wahrhaben zu wollen und zu leugnen wider besseres Wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich durfte am letzten Samstag anlässlich eines Anlasses das Privileg geniessen, den G29 bereits in Natura zu sehen und sogar Probe zu sitzen! (Fotos gibt es nicht, wir musste die Handy's in Tüten verpacken und "versiegeln" :4grin2z:).

Natürlich gibt es ein paar Dinge, die "gewöhnungsbedürftig" sind oder ganz klar Optimierungspotenzial haben. Eine davon ist hier auf den letzten paar Seiten bereits genannt worden (Seitliche Abdeckung neben Verdeck bzw. "Nicht-Abdeckung").

Im Grossen und Ganzen (ich spreche hier für mich) finde ich das Auto nach der ersten Live-Begutachtung sehr gelungen; es hat sich mE aber auch gezeigt, dass die richtige Farbwahl eine grosse Rolle spielt. In Melbourne Red (oder war es San Francisco Red?) würde ich es nie bestellen.
Das Cockpit/Innenraum finde ich Spitzenklasse und das Heck ist eine Wucht (auf den Bildern hat es mir nie so recht gefallen).

Die Front mit den übereinander gestellten Scheinwerfern ist tatsächlich gewöhnungsbedürftig, aber das war auch zu Beginn der Ära "Doppelscheinwerfer unter Glas" (zB E36) ein Thema. Zum Grill sage ich (fast) nichts; da hoffe ich dann auf "Nachrüstlösungen", denn der Maschendrahtzaun-Style in der Niere ist nicht meins; ebenso die Nieren-Kombination mit hochglanzschwarzer Umrandung und mattschwarzen Gittereinsatz.

Fazit: Man muss das Auto live sehen und auf sich wirken lassen; Bilder können (leider) nicht alles rüberbringen.
 
Hört doch auf ständig zu vergleichen.

Der E85 ist einzigartig.
Der E86 ist einzigartig.
Der E89 ist einzigartig.
Und der G29 ist es auch.

Der E89 ist nur von vorne mein Geschmack. Das Heckteil fand ich schon immer grausam. Beim G29 ist es umgekehrt. Als Fan des E85/86 kann ich die Fans des E89 nicht verstehen. Dennoch hat jedes Modell seine Fans.

Bedeutet: der G29 wird gut laufen. Denn der überwiegende Teil der Roadster Fahrer will mE kein archaisches E85/86 Feeling mehr, sondern einen ordentlichen Hauch von Luxus. Und da trifft der G29 mE genau rein. Luxus Roadster zu einem irren Preis. Aber er wird mindestens so verkauft wie der E89.
 
Hat eigentlich mal irgendwer den Kofferraum aufgemacht??
Yes, und er ist definitiv grösser als im E89. Der Praxistest mit zwei Samsonite-Koffern steht zwar noch aus, aber wird im Frühling sicherlich stattfinden. Hatte ich vor Jahren beim F31 auch gemacht. Zuhause die Koffer geschnappt und beim Freundlichen in die Ausstellung gelatscht.... "Einmal öffnen bitte .... :D" Zuerst ein ungläubiges Gesicht, dann helfende Hände beim Einladen :thumbsup:.
 
Ich durfte am letzten Samstag anlässlich eines Anlasses das Privileg geniessen, den G29 bereits in Natura zu sehen und sogar Probe zu sitzen! (Fotos gibt es nicht, wir musste die Handy's in Tüten verpacken und "versiegeln" :4grin2z:).

Natürlich gibt es ein paar Dinge, die "gewöhnungsbedürftig" sind oder ganz klar Optimierungspotenzial haben. Eine davon ist hier auf den letzten paar Seiten bereits genannt worden (Seitliche Abdeckung neben Verdeck bzw. "Nicht-Abdeckung").

Im Grossen und Ganzen (ich spreche hier für mich) finde ich das Auto nach der ersten Live-Begutachtung sehr gelungen; es hat sich mE aber auch gezeigt, dass die richtige Farbwahl eine grosse Rolle spielt. In Melbourne Red (oder war es San Francisco Red?) würde ich es nie bestellen.
Das Cockpit/Innenraum finde ich Spitzenklasse und das Heck ist eine Wucht (auf den Bildern hat es mir nie so recht gefallen).

Die Front mit den übereinander gestellten Scheinwerfern ist tatsächlich gewöhnungsbedürftig, aber das war auch zu Beginn der Ära "Doppelscheinwerfer unter Glas" (zB E36) ein Thema. Zum Grill sage ich (fast) nichts; da hoffe ich dann auf "Nachrüstlösungen", denn der Maschendrahtzaun-Style in der Niere ist nicht meins; ebenso die Nieren-Kombination mit hochglanzschwarzer Umrandung und mattschwarzen Gittereinsatz.

Fazit: Man muss das Auto live sehen und auf sich wirken lassen; Bilder können (leider) nicht alles rüberbringen.


Herzlichen Dank :12thumbsu

Kannst Du etwas zur Sitzposition sagen? Fühlt man sich höher sitzend, oder integrierter als im E89? Wirkt die Gürtellinie höher? Und - die Frage der Fragen - wie ist der Haubenblick?

:) :-)
 
Ich finde dass das jeweilige Design sehr gut wiedergibt wie das Auto ausgelegt ist. Der E89 halt etwas zurückhaltender und gediegener und der G29 dafür schärfer, aggressiver, einfach sportlicher. Der soll sich ein bisschen wie Krawall fahren, dann muss der auch so aussehen. Wäre mir das Geld beim Neuwagen nicht viel zu schade, dann würde ich den tatsächlich bestellen. Das Ding ist rundum das was alle immer schreien. Ein sportlicher BMW ohne zu viele Einbußen im Alltag mit einem Design das auf Jahre hin frisch wirkt, auffällt ohne peinlich zu sein und in jeder Farbe einen guten Eindruck hinterlässt. Hochwertig verarbeitet (wie man das von magna kennt) und mit der nötigen Portion Komfort ohne zu fett zu werden.
Der muß natürlich auch 5 Sterne beim NCAP bringen und der muss sich auch mal von München nach Hamburg fahren lassen ohne dass man danach einen Notarzt braucht.
Im Prinzip eine Neuauflage des E85 und damit schon sehr nahe an perfekt. Das mit der Leistung bekommen die bestimmt auch noch in den Griff früher oder später, dann ist gut.
Leute!!! Der hat M Achsen, ein Sperrdiff, Reihensechszylinder und ein vergleichsweise mutiges Design. Dass ich sowas noch erleben darf macht mich fast schon sentimental. :iloveyou:
 
@RainerW

Woher nimmst du die Kunde von den großen Unterschieden?

Und zweitens, wie soll sich der Toyota denn dann fahren? Vor dem Hintergrund der alten Supra und auch des GT86 ist ja wohl nicht das Fahrverhalten eine Kutsche zu erwarten.
Das ist doch nichts Anderes als ein verzweifeltes Herbeireden von Unterschieden, die es nicht gibt. weil einfach nicht sein kann, was nicht sein darf, nämlich dass aus dem unaufhaltsamen Schrumpfen des Roadster-Marktes im Jahre 2018 nun mal resultiert, dass BMW = Toyota ist (von Bauform und Design halt abgesehen).

Ich finde es kindisch und lächerlich, diesen Sachverhalt einfach nicht wahrhaben zu wollen und von leugnen wider besseres Wissen.

...sorry, aber das ist mir einfach nur zu blöd, darauf zu antworten. :confused:

...schon gar nicht, wenn man sich als „kindisch & lächerlich“ von Dir titulieren lassen muss! :12thumbsd
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Dank :12thumbsu

Kannst Du etwas zur Sitzposition sagen? Fühlt man sich höher sitzend, oder integrierter als im E89? Wirkt die Gürtellinie höher? Und - die Frage der Fragen - wie ist der Haubenblick?

:) :-)

Ich fand die Sitzposition in Ordnung, auf keinen Fall höher als im E89. In diesen 2-3 Minuten im Auto sitzend prasseln so viele Eindrücke auf einen herein, dass ich zugeben muss, darauf nicht so sehr geachtet zu haben. Geblieben ist mir der breite Mitteltunnel, das Wegfallen des Wippenschalters für die Fahreinstellungen (sind jetzt einzelne Tasten.... viel Glück beim Zielen; mit dem bisherigen Wippenschalter konnte man die Einstellung blind wechseln), die coolen Sitze (leider nicht mehr wie im Concept Car in zwei Farben, vielleicht später mal über Individual?) und die mE sehr angenehme Haptik und Oberflächen.
Den Monitor bzw. das fahrerorientierte Cockpit finde ich Hammer, bin einfach gespannt, ob man bei direkter Sonneneinstrahlung dann auf den Monitoren auch noch etwas sieht :whistle:. Aber im "Notfall" gibt es ja dann noch das Head-Up Display 8-) . Aber eines ist klar, das analoge Zeitalter ist gegessen. Und wenn die Information stimmt, dann soll in der Schweiz das Live Cockpit zur Serienausstattung gehören.

Was ich dir leider nicht beantworten kann ist..... "der Haubenblick"...:confused: DENN, diese war sperrangelweit offen, da sich diejenigen, welche den Kofferraum nicht interessiert hat, das Goodie unter der vorderen Haube zur Brust genommen haben :D:11smashz:.

Aber beim nächsten Sitztermin (=Probefahrt im März/April 19) werde ich ganz sicher darauf achten :thumbsup:.
 
Also jetzt mal ganz ehrlich, ich sehe nich das der G29 mehr Knöpfe hat. Es sind lediglich die zur Bedingung von Verdeck und Sitzheizung von unten hinterm Schsltknüppel nach oben gerutscht, aber mehr hat der neue nicht

Dann schau dir mal den Lichtschalter an Uli, der ist nämlich durch (ich glaube 4) Drucktasten ersetzt worden ;)
 
Trotz der gemeinsamen Entwicklung sollen der BMW und Toyota letztlich zwei aus Kundensicht völlig verschiedene Fahrzeuge sein: “In Sachen Design wird jedes Modell absolut einzigartig sein. Nicht nur bezogen auf die Optik, sondern auch auf Fahrverhalten und Handling.” Während es sich bei Toyota GT86 und Subaru BRZ letztlich um zwei Fahrzeuge handelte, die sich kaum voneinander unterschieden haben, seien die Unterschiede zwischen BMW Z4 und Toyota Supra viel klarer.

https://www.bimmertoday.de/2017/10/03/bmw-z4-g29-deutliche-abgrenzung-zur-toyota-supra/

Falls es hier Leute gibt, die denken der Z4 und Supra würden bis auf das Design fast gleiche Autos werden, "BMW = Toyota" :roflmao::roflmao::roflmao:
 
Trotz der gemeinsamen Entwicklung sollen der BMW und Toyota letztlich zwei aus Kundensicht völlig verschiedene Fahrzeuge sein: “In Sachen Design wird jedes Modell absolut einzigartig sein. Nicht nur bezogen auf die Optik, sondern auch auf Fahrverhalten und Handling.” Während es sich bei Toyota GT86 und Subaru BRZ letztlich um zwei Fahrzeuge handelte, die sich kaum voneinander unterschieden haben, seien die Unterschiede zwischen BMW Z4 und Toyota Supra viel klarer.

https://www.bimmertoday.de/2017/10/03/bmw-z4-g29-deutliche-abgrenzung-zur-toyota-supra/

Falls es hier Leute gibt, die denken der Z4 und Supra würden bis auf das Design fast gleiche Autos werden, "BMW = Toyota" :roflmao::roflmao::roflmao:



Also was soll den die Marketing Abteilung denn sonst schreiben? Achtung da kommt ein BMW mit Super Design, Toyota Label zum Toyota Preis. Das ist doch wie mit den Verbrauchswerten: Geschrieben wird viel.

Aussagen über Ähnlichkeiten etc. wird man erst treffen können, wenn beide Autos auf dem Markt sind. Solange nehme ich auch die Ankündigungen der Testfahrer der neue Z4 sei eine Fahrmaschine nur als Marketing Gewäsch war.

Gruß
 
...sorry, aber das ist mir einfach nur zu blöd, darauf zu antworten. :confused:
So kann man sich natürlich auch um die Antwort drücken, die man nicht hat :-)) Aber Hauptsache erstmal nen flotten Spruch raushauen, klingt ja klingt ja immer erstmal gut ...

Wenn das Fahrverhalten des Z4 so toll ist wie verlautet, wird Toyota denen, die ihr Auto fürs Ego brauchen und es deshalb nicht aushalten, dass die Toyota Coupévariante technisch genauso gut weil identisch ist, kaum den Gefallen tun, ihre Abstimmung "künstlich" zu verschlechtern, nur damit für diese Kleinbürger das automobile Koordinatensystem wieder stimmt :-))
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal einen ganz deutlichen und warnenden Hinweis an BMW (wo man ja hier mitliest):

Wenn der G29 in der M40i Version wirklich nur mit den schlappen 340 PS daher kommt, ist das schlicht und wenig ergreifend ein Armutszeugnis. Wie kann man denn bitte dem Kunden erklären,

- dass der G29 endlich wieder zu den sportlichen Anfängen der Z-Roadster zurückkommt und wesentlich schärfer ist,
- aber er leider weniger leistet als der X3 M40i, der immerhin noch 354 PS auf die Reifen stemmt?

Wenn es bei den 340 PS bleibt, bin ich weg. Andere Mütter haben auch schöne Söhne, z.B. Porsche. Auch welche, die oben offen sind.
 
Nochmal einen ganz deutlichen und warnenden Hinweis an BMW (wo man ja hier mitliest):

Wenn der G29 in der M40i Version wirklich nur mit den schlappen 340 PS daher kommt, ist das schlicht und wenig ergreifend ein Armutszeugnis. Wie kann man denn bitte dem Kunden erklären,

- dass der G29 endlich wieder zu den sportlichen Anfängen der Z-Roadster zurückkommt und wesentlich schärfer ist,
- aber er leider weniger leistet als der X3 M40i, der immerhin noch 354 PS auf die Reifen stemmt?

Wenn es bei den 340 PS bleibt, bin ich weg. Andere Mütter haben auch schöne Söhne, z.B. Porsche. Auch welche, die oben offen sind.
Wen soll das bei BMW interessieren? Auch wenn sie hier "vielleicht" mitlesen.
Bei manchen Beiträgen hier kann man einfach nur ROFL :rolleyes3:b
 
Nochmal einen ganz deutlichen und warnenden Hinweis an BMW (wo man ja hier mitliest):

....
- dass der G29 endlich wieder zu den sportlichen Anfängen der Z-Roadster zurückkommt und wesentlich schärfer ist,
- aber er leider weniger leistet als der X3 M40i, der immerhin noch 354 PS auf die Reifen stemmt?

....
Ganz einfach zu erklären. Der X3 ist einfach teurer...
 
Trotz der gemeinsamen Entwicklung sollen der BMW und Toyota letztlich zwei aus Kundensicht völlig verschiedene Fahrzeuge sein: “In Sachen Design wird jedes Modell absolut einzigartig sein. Nicht nur bezogen auf die Optik, sondern auch auf Fahrverhalten und Handling.”
Sag mal, meinst du eigentlich ernst, was du da schreibst??

Sicher steht diese Aussage in dem Artikel von - wohlgemerkt! - bimmertoday, einer bezüglich BMW-Produkten bekannt objektiven Institution :-))

Und von wem stammt das Zitat? Vom Head of BMW Australia! Der hat an der Profilierung von BMW gegenüber Toyota natürlich ebenfalls null Interesse! :-))

Und inhaltlich enthält der Artikel NICHT EIN EINZIGES WORT darüber, WIE diese fahrwerkstechnische Differenzierung aussehen soll! Darauf bin ich angesichts der Tradition von Supra und GT86 tatsächlich schon heute gespannt :-)))

Dass es - nach Wunsch des jeweiligen Marketings - AUS KUNDENSICHT - zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge sein SOLLEN, bestreitet ja niemand. Ich bestreite, dass sie es SIND. (Jaaaaa, abgesehen von Design und Bauform.)

Dass zumindest das Marketing von BMW dabei nicht ganz so schlechte Arbeit leistet, sieht man an der "aus Kundensicht " hier teilweise bereits eingetretenen Verblendung.
 
Zuletzt bearbeitet:
So kann man sich natürlich auch um die Antwort drücken, die man nicht hat :-)) Aber Hauptsache erstmal nen flotten Spruch raushauen klingt ja klingt ja immer erstmal gut ...

Wenn das Fahrverhalten des Z4 so toll ist wie verlautet, wird Toyota denen, die ihr Auto fürs Ego brauchen und es deshalb nicht aushalten, dass die Toyota Coupévariante technisch genauso gut weil identisch ist, kaum den Gefallen tun, ihre Abstimmung "künstlich" zu verschlechtern, nur damit für diese Kleinbürger das automobile Koordinatensystem wieder stimmt :-))

...ich hätte sehr wohl gute Insider Infos - aber wer da dumme Sprüche raushaut dürfte allen klar sein, die hier mitlesen. Schade, hast es wieder mal erfolgreich auf die Ignorieren Liste geschafft. Solltest villeicht mal darüber nachdenken, dass der Ton eine Rolle spielt und man niemanden anpflaumt, der Dich noch nicht einmal irgendwie blöd angemacht, sondern nur normal geantwortet hat. Für alle anderen, welche zum Supra Infos brauchen - einfach über PN. Wenn's nicht zu viele Anfragen werden, versuche ich die Fragen zu beantworten...
 
Und von wem stammt das Zitat? Vom Head of BMW Australia! Der hat an der Profilierung von BMW gegenüber Toyota natürlich ebenfalls null Interesse! :-))

Mein Gott... Toyota sagt es doch selbst, wurde hier auch schon gepostet.

"Each company defined what we wanted and went from there," Tada told Motoring Research. "Both cars have completely different suspension and software calibration, for example."

http://www.thedrive.com/news/21636/dont-expect-the-toyota-supra-and-bmw-z4-to-drive-the-same

Das muss nicht heißen, dass Toyota den Supra künstlich schlechter machen muss - was auch niemand sagt. Vielleicht gehen sie auch gleich gut ums Eck, die Abstimmung sorgt aber für einen anderes Empfinden.

Vielleicht ganz naheliegend für Dich: Fahr mal Smart ForFour und Renault Twingo. Gleiche Technik, fühlen sich anders an.
 
Zurück
Oben Unten