E38 Brembo 4K Sättel an VA

Patrick325ic

macht Rennlizenz
Registriert
2 August 2006
Ort
65779 Kelkheim
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Servus
Hat hier schonmal jemand die 4 Kolben Brembo Sättel vom e38 an den Z4 geschraubt?

Mich interessieren Erfahrungswerte.
Was müsste geändert werden, worauf ist zu achten usw.
 
Also wenn ich meine Recherchen richtig auffasse, geht es wie folgt:

M3 e46 Bremsscheibe
Adapter z.B. von epytec (von 120 auf 112)

Der Rest ist Plug n Play, sprich Bremsbeläge für den e38 Brembosattel und Stahlflexleitungen.

Bei den Leitungen brauche ich noch ne Info, ob die normale Z4 Leitungslänge reicht oder ob man was längeres brauch.
 
Moin
Kann hier wer Maße liefern? Siehe Bilder. Habe die Sachen gerade nicht vor Ort, so dass ich Maß nehmen könnte.

Verwendung der Z4 M Bremsscheibe 345x28
BMW e38 4 Kolben Bremssattel.
 

Anhänge

  • 821892B4-9D3E-49B6-A9A0-1984E431D50F.jpeg
    821892B4-9D3E-49B6-A9A0-1984E431D50F.jpeg
    91,6 KB · Aufrufe: 49
  • F656251F-671B-4749-9A0A-4D034DD8C49C.jpeg
    F656251F-671B-4749-9A0A-4D034DD8C49C.jpeg
    180,4 KB · Aufrufe: 50
  • C3BE6810-3866-459A-B11F-6CCE10621E71.jpeg
    C3BE6810-3866-459A-B11F-6CCE10621E71.jpeg
    157,9 KB · Aufrufe: 45
Bei der Kombi ist die zul. Achslast vorn bald erreicht. Die Bremse inkl. Scheibe wiegt ne Tonne...lohnt m.M.n. gar nicht.
 
Bei der Kombi ist die zul. Achslast vorn bald erreicht. Die Bremse inkl. Scheibe wiegt ne Tonne...lohnt m.M.n. gar nicht.

Ja ne ist klar. Hier mal die Daten (laut etk) zum Vergleich. Ich würde sagen, deine Aussage lohnt m.M.m. gar nicht. :lipsrseal2

Bremssättel:
BMW Brembo 4K Bremssattel: 3,2KG

BMW Z4 3,0i Bremssattel: 2,85KG plus den Bremssattelhalter 1,37KG = 4,22KG

Der beliebte Performance 6k Sättel: 5,171 KG


Bremsscheiben:
BMW Z4 M/ M3 Competition/ CSL: 8,55 KG

BMW Z4 3,0i: 6,61KG


Was man bei meiner Kombi noch dazurechnen muss ist der Bremssatteladapter. Summa summarum bekomme ich bei plus minus gleichem Gewicht eine bessere Bremsperformance und das für günstigeres Geld als bei der Performance Anlage. Ich denke, für den ambitionierten Straßenfahrer eine interessante Alternative.
 
Ja ne ist klar. Hier mal die Daten (laut etk) zum Vergleich. Ich würde sagen, deine Aussage lohnt m.M.m. gar nicht. :lipsrseal2

Bremssättel:
BMW Brembo 4K Bremssattel: 3,2KG

BMW Z4 3,0i Bremssattel: 2,85KG plus den Bremssattelhalter 1,37KG = 4,22KG

Der beliebte Performance 6k Sättel: 5,171 KG


Bremsscheiben:
BMW Z4 M/ M3 Competition/ CSL: 8,55 KG

BMW Z4 3,0i: 6,61KG


Was man bei meiner Kombi noch dazurechnen muss ist der Bremssatteladapter. Summa summarum bekomme ich bei plus minus gleichem Gewicht eine bessere Bremsperformance und das für günstigeres Geld als bei der Performance Anlage. Ich denke, für den ambitionierten Straßenfahrer eine interessante Alternative.

3,88kg Mehrgewicht Scheiben
+
0,7 Sättel
+
Adapter
über 4,5 kg ?
Und das für die Vorderachse? Nur um eine "Zwischbremse" zu montieren?
Die si Bremse ist ausreichend, selbst in den Bergen...
 
Kurze Frage mal an das Schwarmwissen zum Thema Adapter..

Ob Performance Sattel oder BMW Brembo, beide nutzen die 345er Scheibe.
Der Performance Sattel benötigt auch ggf. den Epytec Adapter. Dieser müsste doch auf der Sattelseite nur angepaßt werden auf den BMW Brembo Sattel, oder? Sprich Lochabstand Aufnahme Sattel.

Oder gibt es hier ggf. auch einen anderen Abstand zur Bremsscheibe/ Original Aufnahmepunkt?
 
3,88kg Mehrgewicht Scheiben
+
0,7 Sättel
+
Adapter
über 4,5 kg ?
Und das für die Vorderachse? Nur um eine "Zwischbremse" zu montieren?
Die si Bremse ist ausreichend, selbst in den Bergen...


Sorry, aber deiner Rechnung kann ich nicht folgen. Die Bremsschreibe ist 1,9KG schwerer.
Der Bremssattel mit Halter dürfte auf ein gleiches Gewicht kommen.
Kaufpreis Performance Sattel ist 4x höher als die Brembo Lösung. Und die Bremsleistung des Brembosattel sollte die SI Anlage toppen. Letzteres ist aber nur vermutet, weil es eine 4K Anlage ist.

Fakt ist, ich möchte eine standfestere Bremse als die Serienbremse ohne ein Vermögen derzeit ausgeben zu müßen.
Und offensichtlich hat hier auch noch keiner den Umbau gewagt.
 
orry, aber deiner Rechnung kann ich nicht folgen.
na ja, Du sagst:
BMW Z4 M/ M3 Competition/ CSL: 8,55 KG
BMW Z4 3,0i: 6,61KG
= 3,77 kg Differenz für die Achse Scheiben

BMW Brembo 4K Bremssattel: 3,2KG
BMW Z4 3,0i Bremssattel: 2,85KG
+ o7,kg für die Sättel Differenz von si Sattel zu Brembo Sättel

+ 2x Adapter

= ca. 4,5kg vorne Mehrgewicht
 
Kaufpreis Performance Sattel ist 4x höher als die Brembo Lösung.
Der Performance Sattel ist neu noch zu haben und liegt bei 375€ pro Seite.
Also, 6 Kolben Bremssattel.

Wo liegst bei der 4 Kolben Brembo Anlage?

Dann noch die Unsicherheit beim Einbau und Eintragen?!

Ich hab ja 3.0i, 3.0si und Performance Bremse gefahren: beste Preisleistung: die 3.0si Bremse.
 
Wenns um ne günstige Lösung plug n play geht, montiert Stahlflex, ordentliche Flüssigkeit und geht auf gscheide Beläge. PFC08, Hawk, etc...

Verbessert viel mehr und ist standfest.
Quietscht halt nen bisschen.
 
na ja, Du sagst:
BMW Z4 M/ M3 Competition/ CSL: 8,55 KG
BMW Z4 3,0i: 6,61KG
= 3,77 kg Differenz für die Achse Scheiben

BMW Brembo 4K Bremssattel: 3,2KG
BMW Z4 3,0i Bremssattel: 2,85KG
+ o7,kg für die Sättel Differenz von si Sattel zu Brembo Sättel

+ 2x Adapter

= ca. 4,5kg vorne Mehrgewicht


Moin
Es sind keine SI Sättel, sondern nur die vom 3,0i.
Richtig ist, das der reine Sattel vom 3,0i leichter ist als die Brembo Sättel.
Jedoch ist der Halter vom normalen Sattel hierbei noch dazu zu rechnen. Damit kommt man auf 4,22 KG.
D. h., der Epytec Adapter darf nur 1KG pro Seite wiegen. Damit wäre Gleichstand beim Bremssattelgewicht.
Bei den Scheiben brauchen wir nicht zu diskutieren. Wo mehr Fläche/ Durchmesser ist, ist auch mehr Gewicht.

Die SI Anlage übrings schwerer.
Bremssattel SI: 3,84KG
Bremssattelhalter SI: 1,73KG
Bremsscheibe SI: 8,81KG (die gelochte Version 7,64KG)

Die SI Anlage ist doch auch nur eine Einkolbenlösung?

Folgende Gesammtgewichte sind es also:

3,0i Bremse: 10,83KG pro Seite
3,0SI Bremse: 14,48KG (13,21KG gelocht) pro Seite
BMW Brembo 4Kolben: 11,75KG + X für Epytec Halter, kalkulieren wir mit nem 1KG = 12,75KG pro Seite
BMW Performance 6 Kolben: 13,72KG + X für Distance Stücke, kalkulieren wir mit 0,5 KG = 14,22KG pro Seite

Von der Brems- und Gewichtsleistung ist die Variante mit den Brembosättel nicht gerade uninteressant.
Gebrauchte Performance Bremssättel stehen bei eBay Kleinanzeigen meist um die 800 bis 1000€ drin.
Die BMW Brembo 4K Sättel gibt es gebraucht meist um die 200€.

Bei den Neupreisen ist der Performance Sattel interessanter. 435,-€ zu 457,-€.
 
Mach das, wie von @Mattl688 vorgeschlagen:
Si- Bremse (ca. 300€ komplett gestrahlt, neue Dichtungen, Kolben und Farbe nach Wahl)
BMW Compound Scheibe (300€ für beide Seiten)
Stahlflex Rundum (ca. 130€)
Entweder, wenn lieferbar die Jurid-Beläge oder andere „gscheide“ Beläge (50-400€)
Paar Schrauben und Bremsflüssigkeit (40-50€)
Bist bei ca. 800-830€, für eine Anlage, die auch fixe Fahrten im hügeligen Gebiete ohne Probleme schafft.
Vorteil: viel mehr Auswahl bei Felgen, Anlage bremst besser als die 3.0i Anlage, von den Kosten viel besser.

Performance Bremse Vorne:
- Sättel 2x 375€
- Beläge BMW 150€
- Scheiben 2x189€
- Distanzstücke ca. 20-30€
- lange Schrauben ca. 7,50-20€
- Bremsschläuche ca. 125€
- Kleinzeug ca. 40€
Schon bist bei 1493€, 600€ mehr, als die Si Bremse.

Eintragung und sofortige Berichtigung der Fahrzeugpapiere fällt bei beiden Anlagen an.
 
Du vergleichst hier aber Preise von gebrauchte Si- Bremse mit den Preisen von nagelneuen Performance Bremse.

So wie ich das verstehe schaut sich TE auch nach gebrauchter Bremse um.
 
Zuletzt bearbeitet:
wen du weiter solche Angebote hast, bin ich auch interessiert :rolleyes:

In dem Fall komme ich auch mal beim Stammtisch vorbei.
 
Das einzige, was bei den Preisen gebraucht ist, sind die Sättel von der Si-Bremse, richtig.
Ich hab die von @andifossi aufgearbeitet genommen, die sind dann in dem Falle wie neu.
Also stelle ich Material gegeneinander, was vergleichbar ist.
Si-Bremse in Neuteile: 1216,10€
Ja, ich habe 2016 Preise eingeholt und leider war die Aufrüstung zur Si-Bremse noch nicht so stark hier im Forum bekannt und die Teilesituation nicht so gut wie jetzt.
Da hab ich mich leider für die Performance Bremse entschieden.

Aussehen von der Performance Bremse ist natürlich geil...
 
Frag mal @b2011 wie viel er alles für die "aufgearbeitet" nachträglich noch ausgegeben hat. Da wäre eine neue Performance Bremse günstiger gewesen.
Ist aber auch wiederum ein anderes Thema. guck mal wie viel TE für die Brembo Bremse ausgegeben hat, da kann die SI Bremse nicht mithalten.

Im Sinne vom TE sollten wir wieder zurück zum Thema kommen. Das Thema ist "Erfahrungswerte beim Einbau der Brembo Bremse" und nicht "welche soll ich mir kaufen".
 
wen du weiter solche Angebote hast, bin ich auch interessiert :rolleyes:

In dem Fall komme ich auch mal beim Stammtisch vorbei.

Du darfst auch gerne ohne solch ein Angebot kommen :y

Aber ich nehme an, den Umbau gab es hier halt noch nicht. Ich werde ihn machen. Bei mir hängt es derzeit nur an den Daten für den Halter. Da fehlt mir gerade die Zeit alles erstmal Probe zu montieren und auszumessen.
Wenn epytec den Halter dann mit in das Programm aufnimmt, gibt’s halt ne weitere Lösung für den Z4, die aus meiner Sicht nicht uninteressant ist.
 
Das ist schon richtig, und 4K Festsattel ist besser als der Schwimmsattel.

Aber montier trotzdem gute Beläge, find die Hawk HT10 ganz gut, die sind auch nicht sooo teuer. Oder halt Ferodo ds2500.
 
Auf jeden Fall sehr interessant. Wie eben in einem anderen Thread gelesen, sollte man bei der PB am besten gleich den BKV und den Zylinder aus dem M verbauen. Edit: Wobei das gilt für den Z3. Z4 keine Infos.

Die Gebrauchtpreise sind ja echt ein Witz. für 130€ gibts zB beide Federbeine mit den Bremssätteln.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...dnabe-radlager-bremssattel/940887755-223-4533

Verkauft man nun den Rest für 50€, liegt man bei unter 100€ für die Sättel. Noch ein wenig revidieren und ab gehts. Könnte sogar am Ende günstiger als die Si Bremse werden.

Gruß und Danke für deine Mühe. Nicht unterkriegen lassen.

Sew
 
So, ich habe heute das Wetter genutzt und mal die Brembo Bremse an der Vorderachse Probe gesteckt.

Mit der Z4M Bremsscheibe geht es nicht. Sofern man den Original Bremssattel Montagepunkt nimmt, ist die Scheibe zu groß und man brauch eine andere Topftiefe.

Mit der 3,0i Bremsscheibe geht es am Original Bremssattelmontagepunkt auch nicht, weil die Scheibe dann zuviel Topftiefe hat und die Scheibe etwas größer sein müßte.

Ansonsten paßt der Brembo Bremssattel direkt an den Aufnahmepunkt vom Bremssattelhalter.

Anbei dann mal ein paar Bilder mit auch ein paar Daten.

Sollte einer eine Bremsscheibe kennen, die da passen könnte, dann mal her mit den Infos.
Danke.
 

Anhänge

  • 4675E330-2761-4169-949F-340632D1DE6A.png
    4675E330-2761-4169-949F-340632D1DE6A.png
    800,5 KB · Aufrufe: 22
  • 795B7EB7-4CFD-4FB0-B53B-5841F2CD621F.png
    795B7EB7-4CFD-4FB0-B53B-5841F2CD621F.png
    707,3 KB · Aufrufe: 21
  • 27D157A9-8E55-404A-A6B4-3037E7276D0C.png
    27D157A9-8E55-404A-A6B4-3037E7276D0C.png
    620,7 KB · Aufrufe: 19
  • 4F89ABE4-F347-4948-A87D-A10B2E8BC6E0.png
    4F89ABE4-F347-4948-A87D-A10B2E8BC6E0.png
    753,5 KB · Aufrufe: 21
  • 9AF73542-3434-48EF-8017-508635B2DC82.jpeg
    9AF73542-3434-48EF-8017-508635B2DC82.jpeg
    85,3 KB · Aufrufe: 19
  • C6198D9C-2130-4352-AE2A-98B66B0807AD.png
    C6198D9C-2130-4352-AE2A-98B66B0807AD.png
    715,4 KB · Aufrufe: 21
  • 03A5AF2E-7502-4E42-B197-E2A9AC997F17.png
    03A5AF2E-7502-4E42-B197-E2A9AC997F17.png
    386,2 KB · Aufrufe: 21
  • F0D1D531-0492-4446-AFA3-52C38FCCE3B5.png
    F0D1D531-0492-4446-AFA3-52C38FCCE3B5.png
    700,5 KB · Aufrufe: 22
  • D76D70ED-7EC1-435F-B899-A94BFEEAC813.png
    D76D70ED-7EC1-435F-B899-A94BFEEAC813.png
    656,8 KB · Aufrufe: 21
  • AAA3078F-C146-470E-AAE9-FE0B6DCF1617.png
    AAA3078F-C146-470E-AAE9-FE0B6DCF1617.png
    646,7 KB · Aufrufe: 22
Mit Z4 M Scheibe:
 

Anhänge

  • C7F8F9D3-BE96-4C2E-B0FF-5EEFACF22740.png
    C7F8F9D3-BE96-4C2E-B0FF-5EEFACF22740.png
    693,6 KB · Aufrufe: 28
  • A04F5F11-35A3-4790-A66C-6D23C2957110.png
    A04F5F11-35A3-4790-A66C-6D23C2957110.png
    395,9 KB · Aufrufe: 25
  • ED839506-6B5A-4D02-A2CF-3307EE97274F.png
    ED839506-6B5A-4D02-A2CF-3307EE97274F.png
    624,3 KB · Aufrufe: 24
  • 7977B2CC-F77D-40EA-BB74-B8D474CCCE64.jpeg
    7977B2CC-F77D-40EA-BB74-B8D474CCCE64.jpeg
    177,1 KB · Aufrufe: 23
Zurück
Oben Unten