na ja, Du sagst:
BMW Z4 M/ M3 Competition/ CSL: 8,55 KG
BMW Z4 3,0i: 6,61KG
= 3,77 kg Differenz für die Achse Scheiben
BMW Brembo 4K Bremssattel: 3,2KG
BMW Z4 3,0i Bremssattel: 2,85KG
+ o7,kg für die Sättel Differenz von si Sattel zu Brembo Sättel
+ 2x Adapter
= ca. 4,5kg vorne Mehrgewicht
Moin
Es sind keine SI Sättel, sondern nur die vom 3,0i.
Richtig ist, das der reine Sattel vom 3,0i leichter ist als die Brembo Sättel.
Jedoch ist der Halter vom normalen Sattel hierbei noch dazu zu rechnen. Damit kommt man auf 4,22 KG.
D. h., der Epytec Adapter darf nur 1KG pro Seite wiegen. Damit wäre Gleichstand beim Bremssattelgewicht.
Bei den Scheiben brauchen wir nicht zu diskutieren. Wo mehr Fläche/ Durchmesser ist, ist auch mehr Gewicht.
Die SI Anlage übrings schwerer.
Bremssattel SI: 3,84KG
Bremssattelhalter SI: 1,73KG
Bremsscheibe SI: 8,81KG (die gelochte Version 7,64KG)
Die SI Anlage ist doch auch nur eine Einkolbenlösung?
Folgende Gesammtgewichte sind es also:
3,0i Bremse: 10,83KG pro Seite
3,0SI Bremse: 14,48KG (13,21KG gelocht) pro Seite
BMW Brembo 4Kolben: 11,75KG + X für Epytec Halter, kalkulieren wir mit nem 1KG = 12,75KG pro Seite
BMW Performance 6 Kolben: 13,72KG + X für Distance Stücke, kalkulieren wir mit 0,5 KG = 14,22KG pro Seite
Von der Brems- und Gewichtsleistung ist die Variante mit den Brembosättel nicht gerade uninteressant.
Gebrauchte Performance Bremssättel stehen bei eBay Kleinanzeigen meist um die 800 bis 1000€ drin.
Die BMW Brembo 4K Sättel gibt es gebraucht meist um die 200€.
Bei den Neupreisen ist der Performance Sattel interessanter. 435,-€ zu 457,-€.