Der neue BMW Z5 ....

Habt ihr den Artikel in der Sportauto gelesen?

Liest sich sehr gut, schön finde ich auch die vielen positiven Erwähnungen des Ur-Z4.
 
Also die First Edition ist Mist. Da gibts nur die hässlichen 800M Felgen...finde die 799M bicolour viel sportlicher....
 
Es gibt nur eine einzige silberne Felge und die ist 17". Alles andere ist Schwarz, Grau oder BlingBling oder in Kombination mit BlingBling.

Was soll das? :12thumbsd

Und dann noch anderer Lochkreis.

Der Aufpreis von 2.800 Euro für das Navipaket mit Livecockpit, Alarmanlage mitsamt Connected Pipapo ist sehr fair. Serienausstattung ist ok. Ich käme mit ca. 60.000 für den 30i hin. Das fehlende Normalgraumetallic ist schmerzlich, dann kämen nur die Blautöne in Frage. Mir sieht das Auto bisher danach aus, als müsste ein hellerer Farbton her.

Mir gefällt die Sport Line ganz gut, vor allem die zurückhaltenderen, aber dennoch sportlichen Serienschürzen:

z4sportline.jpg
 
Sehe ich genauso!
Knapp 80t€ für solch ein Auto zu berappen...mir fehlte da der Gegenwert!!!

Wenn ich soviel Geld ausgäbe, dann wollte ich schon was anderes als einen pummelig in Erscheinung tretenden Z4 mit überschaubarer Motorleistung. Einfach mal beim Geiger reinschauen, was man da für das Geld bekommt...

Bin wirklich gespannt, wie lange unsere Premiummarken noch so eine Preisgestaltung machen können...
 
Es gibt nur eine einzige silberne Felge und die ist 17". Alles andere ist Schwarz, Grau oder BlingBling oder in Kombination mit BlingBling.

Was soll das? :12thumbsd

Und dann noch anderer Lochkreis.

Der Aufpreis von 2.800 Euro für das Navipaket mit Livecockpit, Alarmanlage mitsamt Connected Pipapo ist sehr fair. Serienausstattung ist ok. Ich käme mit ca. 60.000 für den 30i hin. Das fehlende Normalgraumetallic ist schmerzlich, dann kämen nur die Blautöne in Frage. Mir sieht das Auto bisher danach aus, als müsste ein hellerer Farbton her.

Mir gefällt die Sport Line ganz gut, vor allem die zurückhaltenderen, aber dennoch sportlichen Serienschürzen:

Anhang anzeigen 324030

Besser! Jetzt noch in Farbe und ohne Pornoleder und ich könnte anfangen mir den schönzusaufen
:bierwein:



...wenn ich denn wüsste wie man da einen 6-Zylinder reinbekommt! :furious3:
 
Ist nicht als Meckern oder Kritik gemeint ... aber nach meinem Dafürhalten ist das happig - und im Preis-Leistungsverhältnis hart an der Grenze (bzw. darüber hinaus). :cautious:

Aber so sind sie halt, unsere Premium-Hersteller... :whistle:
Na dann konfigurier die mal nen TT RS oder Boxster S mit voller Hütte, da ist das dann wieder Preiswert.
Zumindest kann man den Z4 aktuell bestellen
 
Sehe ich genauso!
Knapp 80t€ für solch ein Auto zu berappen...mir fehlte da der Gegenwert!!!

Wenn ich soviel Geld ausgäbe, dann wollte ich schon was anderes als einen pummelig in Erscheinung tretenden Z4 mit überschaubarer Motorleistung. Einfach mal beim Geiger reinschauen, was man da für das Geld bekommt...

Bin wirklich gespannt, wie lange unsere Premiummarken noch so eine Preisgestaltung machen können...
Jetzt wird hier schon wieder deutsche Ingenieurskunst des Automobilbaus mit amerikanischer Blechdenglerei verglichen...
Wer den Unterschied nicht sieht, sehen will sehen kann oder wem es auf die wesentlichen Unterschiede nicht ankommt, der kann ja so nen Blechkasten kaufen. Der mehr PS für weniger Geld hat und sogar 2 Zylinder mehr. Wer die Detailtiefe der Premiumhersteller nur ansatzweise kennt würde niemals auf die Idee kommen sowas zu vergleichen.
Nur noch soviel dazu: geh auf die Straße und frag jemanden mit einem 20 Jahre alten 5er wie zuverlässig sein Auto in begleitet hat und dann... Suche jemanden der seit 20 Jahren den selben Ami hat. Wenn du einen findest, frag ihn besser nicht.

Und nein ich möchte damit nicht sagen dass es scheiß Karren sind und ja sie fahren auch ums eck inzwischen. Aber premium ist für mich persönlich was ganz ganz anderes und mir persönlich auch den Aufpreis definitiv wert.
 
Na dann konfigurier die mal nen TT RS oder Boxster S mit voller Hütte ...
Ich will doch auch gar nicht meckern - und die deutsche "Konkurrenz" ist nicht preiswerter, ich weiß. ;)

Für mich persönlich passt der Preis halt nicht zum Gegenwert. Aber da ist jeder Jeck bekanntlich anners, und ich find's super, dass du so bald als möglich bestellst. :t
 
Zur Preisliste von Uli_ESA:
Man sollte nicht übersehen, dass hier Dinge wie
- Reifenpannenset
- Raucherpaket
- Sitzverstellung elektrisch
- M Sicherheitsgurte
- Apple Carplay
- Hochglanz Shodowline
- 2x Servicepakte
- Premium Abholung
eingerechnet wurde.
Da sollte doch das ein oder andere verzichtbar sein und schon sieht der Preis anders aus.
Für mich noch im Rahmen, sofern ich mit dem Vorgänger 35is vergleiche.

P.S.
Komisch, dass noch niemand über die Gewichtsangabe gestolpert ist. :O_oo:
 
Zum Vergleich die letzte Preisliste des E89:

https://www.press.bmwgroup.com/deut...-des-bmw-z4-gueltig-ab-maerz-2015?language=de

So viel teurer ist er nicht, ca. 1500 bis 2000 Euro mehr im Grundpreis der Automatikversionen des E89. Ausstattungsbereinigt weniger, auch die Aufpreise sind zum Teil deutlich niedriger (zum Beispiel Adaptives Fahrwerk, Navi + Connected Drive). Auch wenn es nichts daran ändert, dass das Auto grundsätzlich sehr teuer wird, stimmt mich die Preispolitik zufrieden (unter Berücksichtigung dessen, was man erwartet bzw. befürchtet hat).
 
Hallo Uli,
Mensch dir pressiert es ja:D Also wenn man deine Preisliste durchgeht, ließen sich etwa 5.000 € einsparen und man würde auf eine Endsumme von etwa 72.000 € kommen. Jetzt rechnen wir mal 10 Prozent Rabatt (an die ich nicht wirklich glaube bei der Einführung), dann sind wir bei knapp 65.000 €:whistle: Ist (schöngerechnet) ein Haufen Geld. Aber anscheinend werden die Preise akzeptiert und mit Premiumqualität begründet. Kann man so machen wenn man:weg_po

Nichts desto trotz muss ich sagen, dass der neue Z4 mir mittlerweile gut gefällt und in einem schönen grau (wurde auch schon gepostet) auch wirklich prima und sportlich aussieht.

Dir viel Spaß beim bestellen :thumbsup:
 
Zur Preisliste von Uli_ESA:
Man sollte nicht übersehen, dass hier Dinge wie
- Reifenpannenset
- Raucherpaket
- Sitzverstellung elektrisch
- M Sicherheitsgurte
- Apple Carplay
- Hochglanz Shodowline
- 2x Servicepakte
- Premium Abholung
eingerechnet wurde.
Da sollte doch das ein oder andere verzichtbar sein und schon sieht der Preis anders aus.
Für mich noch im Rahmen, sofern ich mit dem Vorgänger 35is vergleiche.

P.S.
Komisch, dass noch niemand über die Gewichtsangabe gestolpert ist. :O_oo:



20i- 1480 kg
30i- 1490kg
M40i- 1610 kg
 
Nunja, beim Leergewicht ist wohl 90% Tankfüllung + 75kg für den Fahrer mit inklusive gerechnet.

(Doch noch weit weg von der "Amischlurre". ;))
 
Zurück
Oben Unten