Guten Morgen,
letzte Woche nahm ich ein lautes Klackern aus dem Motor war.
Ich tauschte dann gestern auf verdacht die Disa, zum Glück, die alte war nämlich völlig kaputt.
Ich machte direkt danach eine Probefahrt, jedoch trat das Problem immer noch auf.
Ich beschriebe das Problem mal etwas genauer:
1.Gang langsam hochdrehen bis 3000 Umdrehungen, ab ca 2750 Umdrehungen setzt ein lautes Klackern ein welches vorher garnicht zu hören ist.
Bei kalten Motor nicht (50m gefahren), nach ca 300-400 gefahren Metern, wenn der Motor etwas wärmer ist fängt es an wenn ich es provoziere.
Sobald der Motor warm ist, fängt es auch bei ca 2000Umdrehungen an, es raschelt leicht bei ganz leichtem beschleunigen. Vorallem um die Schaltvorgänge herum. (Getriebe ist Automatik, Auto hat 157000Km runter)
Ölwechsel steht in ca 5000Km an laut Display.
Liegt es am Öl ? Zu Alt ? Falsches Öl ? Hydrostößel ?
Oder Vanos ?
Hat jemand eine Idee wo das her kommt ?
Ist das ganze unbedenklich ?
Danke schonmal vorab.
letzte Woche nahm ich ein lautes Klackern aus dem Motor war.
Ich tauschte dann gestern auf verdacht die Disa, zum Glück, die alte war nämlich völlig kaputt.
Ich machte direkt danach eine Probefahrt, jedoch trat das Problem immer noch auf.
Ich beschriebe das Problem mal etwas genauer:
1.Gang langsam hochdrehen bis 3000 Umdrehungen, ab ca 2750 Umdrehungen setzt ein lautes Klackern ein welches vorher garnicht zu hören ist.
Bei kalten Motor nicht (50m gefahren), nach ca 300-400 gefahren Metern, wenn der Motor etwas wärmer ist fängt es an wenn ich es provoziere.
Sobald der Motor warm ist, fängt es auch bei ca 2000Umdrehungen an, es raschelt leicht bei ganz leichtem beschleunigen. Vorallem um die Schaltvorgänge herum. (Getriebe ist Automatik, Auto hat 157000Km runter)
Ölwechsel steht in ca 5000Km an laut Display.
Liegt es am Öl ? Zu Alt ? Falsches Öl ? Hydrostößel ?
Oder Vanos ?
Hat jemand eine Idee wo das her kommt ?
Ist das ganze unbedenklich ?
Danke schonmal vorab.